WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2003, 22:40   #1
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Active Sky

Hi zusammen,

mal ne Frage zu dem o.g. genialen Programm. Als Anlage habe ich mal die Einstellungen angehängt wie ich sie im Moment habe. Die Einstellungen für FSUIPC habe ich anhand der Readme eingestellt.
Ich bin hiermit eigentlich zufrieden wollt nur mal fragen, ob ihr es ähnlich eingestellt habt oder evtl. anders und damit noch mehr rausgekitzelt habt.

Danke für ne Info
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 23:18   #2
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Markus !

Ich hab alles so wie du außer dem Update-Intervall für METAR - hier hab ich 30 Minuten eingestellt, da der NOAA-Wetterserver, den ActiveSky verwendet, auch nicht alle paar Minuten neue Wetterdaten erhält.

Wie schauts eigentlich bei dir mit den Frames aus, wenn gerade mal neues Wetter vom Server geholt wird ? Bei mir brechen die Frames für 4-5 Sekunden extremst ein (siehe auch in diesem Thread
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 23:30   #3
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Standard Wann wird es wieder Sommer?

Hallo zusammen!

ich vermute, das nicht beim runterladen der Wetter-Dateien, sondern beim generieren des FSWetters, die Frames in die Grütze gehen.

Eigentlich und bei Markus sehe ich es an den Einstellungen, bringt es einiges, wenn mann den Scrolltext abstellt.

Ansonsten benutze ich ein Intervall von 10min. (welches ich nun, anhand der neuen Informationen auf 20min. heraufsetze)

Ein Nachladen bei jeder Wetterstation hat zur Folge, das man immer kurz vor der Landung eine fps-Einbruch hat - deswegen ziehe ich die Zeitintervall Möglichkeit vor.

Ansonsten bin ich von ActiveSky total begeistert!

grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 23:49   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Aljoscha !

Also dass die Frames durch das Generieren des Wetters in die Knie gehen glaub ich nicht, weil das ja dann auch beim Flusi-internen Wetterupdate oder bei anderen Wettergeneratoren wie z.B. FS-Meteo so sein müsste. Und da hab ich keinerlei Frame-Einbrücke. Bei mir ist der ganze Spuk vorbei, sobald die Laufschrift mit den aktualisierten Wetterdaten angezeigt wird.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 00:11   #5
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Standard

Hallo Markus,

ja das ist natürlich auch wieder ein Argument, es passiert wahrscheinlich nicht direkt beim generieren sondern irgendwo kurz davor. Vielleicht sind an dieser Stelle die anderen Programme und der FS etwas geschickter (spekulier).........das mit der abgestellten Laufschrift hilft aber schon mal ganz gut weiter.

grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:46   #6
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MarcusN
Wie schauts eigentlich bei dir mit den Frames aus, wenn gerade mal neues Wetter vom Server geholt wird ? Bei mir brechen die Frames für 4-5 Sekunden extremst ein
Hi Namensvetter,
hi Aljoscha,

also als erstes, seitdem ich das Programm habe macht es noch mehr Spaß. Ich bin gestern, bevor ich diesen Thread geschrieben habe, noch ne kleine Runde mit meinem Freund Dieter in den Bergen geflogen. Es sah totall genial aus wie so eine Art Nebelschleier auf den Bergen lag.

Aljoscha hatte mir den Tip gegeben, das "Textlaufband" (geiler Name) abzuschalten und seitdem habe ich keine Probleme mehr was die Frames betrifft. Bei unserem Walflug am Sonntag stotterte der FS immer wenn das Wetter nachgeladen wurde und der Text erschien. Das war gestern nicht mehr so.

Hatte die Update Funktion auf 10 gesetzt, die wird aber irgendwie nicht gespeichert, habt ihr da ne Erklärung für?
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 23:32   #7
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Markus !

Es scheint so zu sein, dass die Einstellungen bei jedem Start wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt werden - schade !

Ich hab jetzt mal testweise das METAR-Laufband deaktiviert - der Effekt hinsichtlich meiner Frame-Rates war genau Null ! Es ruckt nach wie vor, dass die Hälfte mehr als genug wäre...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 00:01   #8
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil ....habe nachgerüstet!

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mir die "kostenpflichtige" wxRE Version bei simmarket geholt und bin schon mal ganz zufrieden.

Zunächst einmal ist von der Menue-Seite her optisch alles erste Sahne!
Alles läßt sich logisch und einfach einstellen.

Das wichtigste: alle Einstellungen bleiben gespeichert!

Bei meinem ersten Flug (Standard Flug Chicago Meigs Field) habe ich zunächst einmal das FS Wetter mit dem Active Sky Wetter verglichen:

Leider war beste Sicht und Sonne deswegen nur ein Wind-check!

FS Wetter-online: Wind 260/12
Active Sky2002: Wind 259/08
Active Sky wxRE: Wind 259/08

die Framerate blieb in allen 3 Fällen identisch (auch ohne Wetter) !

Die Wolken im FS habe ich nachdem ich folgende Info gelesen habe sofort geändert.....

Ich zitiere aus dem Cloud_Info.txt

Zitat:
Highly recommended:
Default White Cloud Set by Gerrit Kranenbarg
Available from AVSIM.COM file libraries
(works best with cloud density slider at 100%)
Download Link:
http://ftp.avsim.com/library/search.....zip&Go=Search
Also recommended:
FS Sky World SE by Chris Willis and FSW group
Also available from AVSIM.COM file libraries
(works best with cloud density slider at 65%)
Zunächst habe ich nur die default Wolken geändert: recht hübsch!

Ausgesprochen gut hat mit die Dokumentation zu ActiveSky gefallen, da steht wirklich alles drin was man zu dem Programm (und FSUIPC Einstellungen) und dem FS Wetter wissen muß.

Ein nachladen /ruckeln des Wetters habe ich übrigens auf die schnelle nicht feststellen können. Werde am Sonntag-Nachmittag dieses bisherige Manko genauer beobachten und berichten.

Infos zu activesky wxRE:
http://hifi.avsim.net/activesky/

es gibt mittlerweile auch schon einen patch (v. 1.15):
http://hifi.avsim.net/activesky/downloads.htm

Das Program kostet übrigens 14,95€ (Dateidownload) - und bereits die Freeware-version war schon ihr "Geld" wert........



grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 00:10   #9
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Aljoscha !

Zitat:
Ein nachladen /ruckeln des Wetters habe ich übrigens auf die schnelle nicht feststellen können. Werde am Sonntag-Nachmittag dieses bisherige Manko genauer beobachten und berichten.
Warte gespannt darauf - das ist für mich noch der einzige Hemmschuh...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:08   #10
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil wxRE..........es läuft.............

...........ohne zu ruckeln!
Das kann ich jetzt schon sagen:
Bin heute probehalber von Maastricht-Aachen nach Sturup (Malmö) geflogen, mit einem hervorragendem Online-Wetter!


Ich empfehle unbedingt auch die aktuelle FSUIPC file zu saugen, die Übergänge und alles weiter funktionieren einwandfrei!


Grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag