![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Leute!
Viele Leute mit Logitech Mäusen haben Probleme mit dem Mausrad bei Verwendung von Active Camera 2004. Deswegen habe ich diesen neuen Thread eröffnen. Sorry für das längere Posting aber ich will das Ganze auch für jene Personen erklären, die nicht so gut Englisch können. Ich habe nun die Lösung des Problemes gefunden! Damit kann man die Zuweisung der Maustasten (insbesonders des Rades) beibehalten und trotzdem funktioniert das Zoomen und schauen (rauf, runter, links, rechts) mit der Radtaste. Hier nun der Weg: * Geht auf die Logitech Homepage http://www.logitech.com Da zwei Dokumente sehr interessant zu lesen sind, aber leider nicht bei einer deutschen Sprachseite nicht angezeigt werden, da diese nur in englischer Sprache zur Verfügung stehen ist ein kleiner "Umweg notwendig" * Wenn Ihr auf einer Übersichtsseite seid, wo Ihr auswählen könnt, welches Land und welche Sprache ihr wollt (also dies noch nicht in in einem Coockie gespeichert ist), wählt den Link ">English" bei Canada und überspringt den nächsten Punkt. * Seid Ihr auf einer deutschsprachigen Seite, klickt ganz unten auf ">ändern" neben "Standort ändern" und wählt dann ">English" unter "Canada" aus. * Klickt nun auf "Support" ganz oben in der Menüleiste und dann auf "Downloads" * Klickt auf das Maussymbol * Klickt auf das Maussymbol, welches Eurer Logitech-Maus entspricht. * Wählt im Listenfeld "German" aus und klickt auf Download um den Maustreiber runterzuladen - es muß nämlich sichergestellt sein, daß Ihr den allerneuesten Maustreiber habt. * Klickt anschließend links unten auf der Seite den Link "Advanced Settings utility for MouseWare 9.76 and above" an * Wählt im Listenfeld "German" aus und klickt auf Download um dieses kleine Programm runterzuladen (mwadvanced_deu.exe) * Nun für jene, die Englisch können ist es empfehlenswerd die beiden Beschreibungen für mwadvanced durchzulesen oder auszudrucken. Klickt auf den Link "Using the MouseWare Advanced Settings Utility". Das zweite Dokument findet Ihr dann auf eben dieser Seite wenn Ihr den Link "Using Logitech Pointing Devices in Games" anklickt. Das Runterladen ist nun beendet. Installiert nun den Maustreiber durch Doppelklick auf das EXE-File (bei mir ist das mw9791deu.exe) und folgt den Anweisungen des Programmes. Nach dem Rebooten ist nun der neue Maustreiber installiert. Die Datei mwadvanced.exe kann theoretisch von überall aus aufgerufen werden, Logitech empfiehlt jedoch diese Datei in das Verzeichnis "System" (Standardpfad ist c:\Programme\Logitech\MouseWare\System" zu stellen und von dort aus mittels Doppelklick zu starten. Nun sind noch zwei Schritte notwendig: 1.) Einstellungen des Programmes mwadvanced.exe: Schaut Euch das Bild im Anhang an. Ganz wichtig ist, daß * "Spielerkennung aktivieren" AKTIVIERT ist und * "Tastenbelegungen beibehalten (Doppelklick, AutoScroll, ...) DEAKTIVIERT ist Abschließend auf "OK" klicken um die Einstellungen zu übernehmen. 2.) Einen Eintrag in der Registry vornehmen: Klickt nun auf Start / Ausführen und gebt in das Feld "regedit" (ohne die Anführungszeichen) ein. Klickt nun auf OK. Der Registrierungseditor wird nun gestartet. Geht nun jeweils mittels Doppelklick auf HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Logitech\MouseWare\Cur rentVersion\GamingCompatibility Die Navigation hier ist so ähnlich wie im Windows Explorer. Wenn Ihr nun in der linken Fensterhälte im Verzeichnis "Gamingcompatibility" seid, werdet Ihr rechts schon einige Einträge finden (z.B.: Battlefield1942 "bf1942.exe"). * Klickt im RECHTEN Fenster auf die RECHTE Maustaste und wählt Neu / Zeichenfolge aus * Es erscheint ein Feld mit "Neuer Wert #1" * Überschreibt diesen mit "fs9.exe" (ohne Anfürhungszeichen) und drückt auf die ENTER-Taste * Mit einem Doppelklick auf diesen neuen Eintrag öffnet sicht ein Fenster. * Dort gebt Ihr in das Feld WERT ebenfalls "fs9.exe" (ebenfalls ohne Anführungszeichen) ein und klickt auf OK. WICHTIG: bitte nicht vertippen, sonst funktioniert es nicht * Nun könnt Ihr den Registrierungseditor beenden * Nach einem Reboot nun ist dieser Eintrag aktiv. Wenn Ihr nun den FS2004 (fs9.exe) startet, wird für dieses Spiel eben diese Sondertastenbelegung nicht aktiviert und Ihr könnt mit AC2004 problemlos alle Mausfunktionen verwenden. Natürlich funktionieren die restlichen Mausfunktionen im FS2004 noch immer. Bei allen anderen Programmen, die nicht in dieser Registryseite stehen, funktioniert die Maustastenbelegung so, wie Ihr sie definiert habt (bei mir ist das beispielsweise der Doppelklick für das Mausrad). Ich wünsche Euch viel Spaß! Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|