![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Leute,
Vielleicht kann mir einer helfen. Habe mir active camera 2004 gekauft und activiert. Nun möchte ich es gerne benutzen, aber es funktioniert nicht obwohl es Aktiv ist. Würde es gerne mit der PMDG 747 400 benutzen aber wie??? Besten Dank für hilfe Hank:( |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() solange du in deinen beiden threads das problem nicht genauer beschreibst und eingrenzt wird dir wohl keiner helfen können....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Das sehe ich auch so. Hier im Forum wird bestimmt fast jeder Zweite Active Camera verwenden. Und seit kurzem nimmt auch die "Walk&Follow"-Fraktion zu. Ich verwende seit einiger Zeit beide Programme in friedlicher und harmonischer Koexistenz.
![]() Aber mangels hellseherischer Fähigkeiten weiß ich keine Antwort auf die Frage: "Herr Doktor, ich fühle mich krank... Was kann man da machen?" ![]() Sag uns einfach etwas genauer, wo's zwickt, dann gibt es vielleicht Erfahrungen, mit denen wir Dir helfen können.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Zitat:
![]() Kenne noch keines der beiden Programme, ich weiß wird zeit ![]()
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Walk & Follow ist ausserhalb des Flugzeugs unschlagbar. Active Camera bietet denen, die nicht mit TrackIR im VC fliegen, nette Gimmicks wie etwa das die Sicht im VC auf ein AI-Flugzeug aufgeschaltet werden kann oder auf einen Punkt am Boden. Im Cockpit werden durch G-Kräfte verursachte Kopfbewegungen simuliert. Bei den Außenansichten patztAC aber auf der ganzen Linie, denn die Landschaftsdarstellung geht in die Hose (Bäume schweben in der Luft, Erhebungen werden nicht angezeigt). Unterm Strich liegt W&F vorn, insbesondere wenn man einen TrackIR nutzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76
|
![]() Hallo Nick,
jeder hat so seine Ansicht über einen Gegenstand, (hier also die AC ) Ich kenne W§F nicht, aber was Du über die Externalansicht schreibst, stimmt nicht. Auch die FXP benutzt AC.(Stand mal in einer Zeitschrift) Weder stehen Bäume, noch sonstwas, über den Boden. Du kannst ja die Sicht in der Höhe verstellen. Nimm einen Flieger mit Kabine und stell Dich außen hin, dann kannst Du die Treppe rauf gehen und durch die Tür in die Kabine. Ebenso erkunde ich jeden Airport damit. Im Gelände, wenn ich meine Sichthöhe nicht ändere, sind mir noch nie Deine Fehler aufgefallen. Nun nicht böse sein!! Gruß Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
"wenn ich meine Sichthöhe nicht ändere" Bei W&F kann ich die Sichthöhe verändern, wie ich will, und es gibt keine Darstellungsprobleme. Bei AC ist das definitiv NICHT der Fall. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76
|
![]() B. External Pilot View (externe Pilotensicht)
Selektieren sie die "External Pilot view" in FS 2004 Optionen – Active Camera 2004 oder drücken sie X. . Sie befinden sich nun ausserhalb des Flugzeugs. Bewegen sie sich nach links oder rechts, vorwärts oder rückwärts oder gehen (sogar rennen) sie um das Flugzeug herum. Benutzen sie hierzu die Tasten auf dem Nummernblock und die Maus. Wenn sie sich vorwärts oder rückwarts, links oder rechts bewegen, wird ihr Kopf sich entsprechend mitbewegen und “wackeln”. Sie können sogar für den virtuellen Pre-Flight niederkauern. Während der virtuelle Pilot läuft, werden Schrittgeräusche abgespielt. Bei windigem Wetter hören sie Windgeräusche. Tutorial: Sie sitzen im virtuellen Cockpit Selektieren sie die "External Pilot view” oder drücken sie X. Sie sind ausserhalb ihres Flugzeugs. Machen sie sich keine Sorgen wenn sie das Flugzeug nicht sehen. Drehen sie sich nach rechts (Nummernfeld 9). NumLock muss AN sein. Alternativ können sie die Rechtsdrehung auch mit dem Mausrad (drücken und halten) durchführen und dann Nummernfeld 8 zur Vorwärtsbewegung verwenden. Lassen sie die Taste 8 auf dem Nummerfeld los, um die Vorwärtsbewegung zu stoppen. Sie können sich immer noch mit dem Mausrad umschauen und zoomen. Bewegen sie sich überall um ihr Flugzeug und führen sie einen virtuellen Preflightcheck durch. Sie können z.B. Fahrwerksmechanismen detailliert inspizieren. Die Höhe des Piloten ist etwa 5.85 ft (stehend) und 2.85 ft (hockend). In der Dialog box können sie die Laufgeschwindigkeit definieren (in Meter pro Sekunde von 0.0 bis unendlich). Sie können sich auch hocken (Nummernfeld 0). Dieses Feature ist für virtuelle Beobachter und Designer sinnvoll, die die Aufmerksamkeit auf Details lenken wollen. Achtung : Dieser Screenshot zeigt eine korrupte Darstellung, die sie nach Aktivierung der "external pilot view" und dann Umschalten der Sichten mit der “S”-Taste erhalten. An diser Stelle setzt sie der Simulator sowohl in Cockpit als auch externe Sicht, die “S”- Taste kann nicht mehr umschalten. Dies passiert, wenn sie von der externen Sicht in eine andere schalten, ohne ins VC zurückzuschalten. Externe und interne Sichten sind im AC2002 Code verbunden. Wenn sie die externe Sicht verlassen, sollten sie ZUERST ins virtuelle Cockpit zurückschalten. Rennen: Nummernfeld 8, 2, 6, oder 4 mit Shift erlaubt dem Benutzer zu rennen anstatt zu laufen. Die Laufgeschwindigkeit kann im zugehörigen feld (Dialogbox – externe Sicht) definiert werden (Meter pro Sekunde). Zum stoppen müssen sie die Shifttaste VOR der Nummernfeldtaste loslassen. Sollte dies noch einmal passieren, können sie den “Piloten” durch nochmaliges drücken und loslassen der “WALK”-Taste stoppen. Bemerkungen zu den Umgebungsgeräuschen : Umgebungsgeräusche (Wind, Schritte, Buffeting) können im Active Camera 2004 Menu im Flugsimulator 2004 (Options – Active Camera 2004 – Sound on) aktiviert/deaktiviert werden. Windgeräusche werden nur hörbar wenn der Wind auch bläst. Das Geräusch nimmt mit der Windgeschwindigkeit zu. Das ist ein Auszug aus der Anleitung. Hast Du auch das Update für AC. Eine Frage: wo bekomme ich W§F? Danke schon mal. Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 7
|
![]() Aslo, um nochmal auf mein Problem zurückzukommen.
MEIN AC FUNKTIONIERT NICHT. 1. Ist korrekt instaliert. In der registration als aktiv. 2. Öffne den Flusi und wähle PMDG 747-400 sowie Flugh. etc. 3. Gehe auf Virtual Cockpit 4. Gehe auf Optionen und öffne Aktive Camera. 5. Anschließend entweder internel oder externel Cockpit. So, benutze wie in den Keys Maus oder Num Tastatur, aber..... Nichts funktioniert. In den Keys steht ganz rechts Double, was soll das bedeuten? Doppelklicken? KANN MIR JEMAND HELFEN??? Beste Grüße Hank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]() Bei mir ist genau das gleiche Problem.Allerdings habe ich schon seit Wochen meine Mühe aufgegeben,die Active Camera noch zum laufen zu kriegen!Ich habe auch von flight1 die F1_view.dll installiert.Aber daran kann es eigentlich nicht liegen.Also was habe ich vielleicht noch all die Wochen übersehen?Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!Gruß Torsten
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|