![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Ja (das Modding Tool nicht vergessen). Du könntest auch die Omega-Treiber nehmen. Die lassen sich problemlos auf Notebooks installieren.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen den normalen Treibern von ati un den omega treibern?
Welcher Treiber eignet sich denn wofür besser, als sind die Omega Treiber auch zum spielen zu gebrauchen, oder sollte ich dann eher die Standard Ati treiber nehmen. Zur Info habe eine 9700 Radeon Mobility mit 128 ram
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Die Omega-Treiber werden mehr auf Bildqualität getrimmt. Die Leistung geht minimalst zurück, was man also vernachlässigen kann.
Weiterhin unterstützen die von Haus aus die Mobility Varianten. Darüber hinaus kann man mit diesen Treibern spezielle Grafikkarten mit deaktivierten Pixel-Pipelines wieder reaktivieren. Genannt seien hier Radeon 9500, Radeon 9500 Pro und Radeon 9800 SE. Der Radlinker ist gleich integriert zum Übertakten der Karten (bei Notebooks weniger zu gebrauchen ![]() Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Alter: 41
Beiträge: 30
|
![]() HI!
Ich habe jetzt versucht den omega-treiber zu installieren...wollte natürlich den alten treiber, wie hier beschrieben, vorher von meinem system entfernen, was mir nicht geglückt ist...jedes mal nach der deinstallation, wenn ich nach dem neustart wieder ins winxp zurückkomme, wird automatisch der selbe treiber sofort wieder installiert. wie kann ich denn bei windows die automatische treiberinstallation abschalten? bzw. weiss denn schon jemand wann der catalyst für mobile radeon grafikchips kommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Welche der zwei Methoden (die oberste oder unterste mit dem Catalyst Uninstaller) hast du verwendet?
Was du machen könntest, ist die Systemwiederherstellung zu deaktiveren, bzw. alle Punkte davon löschen. Fragt der dich nicht vorher, bevor er den letzten wieder installiert? Der Catalyst für mobile Grafikchips ist noch nicht mal offiziell erwähnt worden. Nimm dafür besser entweder den Omega Treiber oder das ATI Mobility Modding Tool.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Alter: 41
Beiträge: 30
|
![]() ne er fragt leider nicht nach ob er den treiber installieren soll oder nicht...seh nur unten im systemtray dass er ne neue hardware gefunden hat...dann lädt er ein paar sekunden und dann steht gleich Ati Radeon Mobility X700 da...und im geräte manager erscheint die karte als funktionsfähig mit installiertem treiber...
hab die obere methode verwendet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Dann versuch mal die untere Methode und lösche die Systemwiederherstellungspunkt, aber auf eigene Gefahr, falls du etwas wiederherstellen willst.
![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|