![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
(Wo auch sonst?) ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
warum ist das nicht ein austauschbarer bauteil?????? prozessor, festplatte, speicher, umts chip, alles kann ich tauschen. nur die ladeelektronik nicht? nein, es ist wesentlich kundenorientierter, ein mainboard komplett zu tauschen. das nächste mal kauf ich ein neues getriebe, weil ein reifen platt ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema ![]()
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() richtig, du fragtest nach einer anderen empfehlung. in sachen net/notebooks habe ich nur bedingte erfahrung.
in der firma haben wir dell: größter nachteil - als großhersteller verändern sie kleine systemtools und machen ihr eigenes süppchen. das kann zu gewissen schwierigkeiten führen. jetzt aktuell z. b. das wlan konfig tool (wurde auch von unserer it letztlich abgedreht) hp notebooks: schön, und super, solange sie funktionieren. wenn du mal ein problem hast, ist es wie mit upc. dann bist du als kunde arm dran. sony: gut und sehr teuer. da ich persönlich in letzter zeit sehr gute erfahrung mache mit samsung geräten, würde ich es vielleicht dort probieren oder aber auch z. b. bei ditech und der dimotion serie. letztere besonders, weil der support quasi vor der haustür ist, was ich als wichtig erachte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() wenn ich preis und akku Leistung betrachte, scheint mir das Aspire One 532 die bessere Wahl zu sein.
Leider finde ich auf geizhals keine mir bekannte Bezugsquelle. Habt ihr dazu einen Tipp?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() letztlich das sachliche preis leistungsverhältnis meines acer war schon ok, aber ich brauch halt auch service.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Eine müßige Frage. Wenn du das Prinzip konsequent zu Ende forderst, hast du schließlich ein Puzzle im Notebook und keine Hauptplatine. Und es wäre aufgrund er wesentlich aufwändigeren Montage deutlich teurer...
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 8
|
![]() Habe seit ein paar Tagen auch ein Acer one. Was mich dabei stoerte ist das Windows® 7 Starter. Habe nochmals € 70,- fuer das update auf Home bezahlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
ich bin noch auf der Suche nach einer adequaten Lösung...
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|