![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Alter: 61
Beiträge: 14
|
![]() Hallo Leute,
der Patient ist ein Acer Aspire 4810TG Laptop, ca. 2 Jahre alt. Das Symptom: sobald das Netzteil abgesteckt wird, geht sofort alles aus, es bleibt nichtmal Zeit für eine Warnung oder was ähnliches. Beim Wiederanlauf (natürlich am Netzgerät) kommt dann halt die mühsame Geschichte mit "Windows (Vista) nicht korrekt beendet, Repair etc.". Die Batteriestandanzeige sagt dann: "38%, wird nicht geladen"; sonst funzt er aber ganz normal. Meine Frage jetzt: Ist da einfach der Akku völlig hinüber, oder deutet das eher auf einen anderen Schaden hin? Und wie kann ich das feststellen (baugleiches Gerät oder anderen Akku hab ich erstmal nicht bei der Hand)? Der Akku schaut äusserlich OK aus (keine Beschädigung, verbogene Kontakte o.ä. zu sehen) Zusatzinfo: bevor das Problem das erstemal aufgetreten ist, war der Laptop mit schon anfangs eher leerem Akku 2 Tage auf Standby. Un überhaupt hat ihn meine Tochter (is ihr Teil) gerne mal ganz leer gemacht bzw. oft mit im unteren Bereich betrieben. Bin dankbar für jeden Tipp! lg H
____________________________________
no space left on device - es gibt keinen Weltraum links vom Geraet |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|