WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 16:22   #11
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Ja, hab ich.

Bzgl weitere Geräte: Es gibt in dem Falle keine, da es sich grade rein NUR ums EINRICHTEN des AP bzw. WLAN-2-Ethernet-Adapter handelt.

Dieser wird eben via LAN an den PC verbunden um dann am Adapter einzustellen, mit welchem WLAN er sich unter welchen Anmeldedaten verbinden soll, damit ich dann vom Adapter via LAN weitere Geräte anschließen und so besser ans WLAN koppeln kann.

Leider aber erreiche ich vom Lappi, wie gesagt, die Konfigseite vom Adapter nicht. Ich erhalte eine IP, seh die IP vom Adapter, erreiche diesen aber weder über die eigentliche "URL" tplinkadapter.net (steht so unten am Adapter oben), noch über seine (Gateway)-IP.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 16:23   #12
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard Internet

Versuch es einmal mit diesem Programm. Bei einem Bekannten haben wir alles versucht, aber er ist nicht ins Internet gekommen. Mit diesem Programm hat es dann wieder funktioniert, aber keine Ahnung was es gemacht hat.
http://www.chip.de/downloads/Ashampo..._48389730.html
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 16:51   #13
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also wenn ich das hier so lese...
Leute! Beschäftigt euch mal mit der Netzwerktechnik!
Anstatt ständig rumzurätseln, sollte man vielleicht mal "lernen", wie eine IP-Adresse auszusehen hat und was eigentlich ein Subnetz und eine Subnetzmaske darstellt.
Dann löst sich das Problem in Sekunden
Ich verwende zwei von diesen Dingern und da gibt's keine Probleme.
Die sind sogar über das iPad/iPhone erreichbar!
Natürlich muß man wissen, "wie" die Teile arbeiten - hierfür gibt’s Beschreibungen vom Hersteller bitte!
http://www.tp-link.de/resources/docu...User_Guide.pdf

Anmerkung: Die Erstkonfiguration über http://tplinkadapter.net funktioniert meist nicht - das Teil muß über seine Start-IP angesprochen werden!!!
Die steht hinten am Gerät - wenn ich mich recht erinnere
Und "natürlich" muß der Rechner, der das Teil anhustet "auch im selben Subnetz" arbeiten, sonst wird das nichts.

Die Factory Default-IP lautet übrigens: 192.168.0.254
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (21.09.2015 um 17:08 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 17:49   #14
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Schuss aus der Hüfte: Hast Du am Laptop das WLAN aktiviert zu dem Zeitpunkt, wo Du per LAN Kabel die Konfiguration machen willst?

Wenn ja, deaktivier's mal.
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 18:16   #15
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also für das Problem kann es nur eine Fehlerquelle geben ...
und auf die wird per du nicht getestet ...

Bitte bitte die Adresse komplett mit "http://" vorne eingeben.

Die neuen Browser sind so "intelligent" nach der internen IP Adresse zu googlen ... anstelle diese als Adresse anzunehmen ...
Das Googlen nach der Adresse ergibt natürlich eine Fehlermeldung - da keine Internetverbindung zur Verfügung steht ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 18:17   #16
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

@zonediver
Zitat:
C:\.....>nslookup tplinkadapter.net
Server: 254.0.168.192.in-addr.arpa
Address: 192.168.0.254

Nicht autorisierende Antwort:
Name: tplinkadapter.net
Addresses: 192.168.0.254
192.168.0.254
Bedeutet - Kommunikation zwischen - 192.168.0.254 und lokalen Rechner erfolgreich - selbst der Name tplinkadapter.net passt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 20:01   #17
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Danke vorweg für eure Unterstützung.

Folgende Antworten auf die letzten Postings:

@roscoe: WLAN ist dabei deaktiviert, die einzige Netzwerkverbindung, die besteht, ist die via LAN-Kabel vom Laptop zum AP.

@Zombiekillah:
Leider hilft auch das vorangesetzten http:// nichts.

@zonediver:
Im selben Subnet ist mein Laptop ja sowieso, wenn mir der AP die IP zuweist? Der Laptop ist generell so eingestellt, daß er die IP vom jeweiligen Router zugewiesen bekommt. Und in dem Falle eben vom WA890EA.
Oder meinst du nun was andres?

Anbei ein Screenshot der Fehlermeldung in Chrome sowie der Netzwerkverbindungsdetails.
Komisch kommt mir eben auch der Name der Netzwerkverbindung vor. Das ist nämlich der meines WLANs. Und mit dem war ich zu dem Zeitpunkt gar nicht verbunden -> Windows tauft da meine LAN Verbindung nach meiner WLAN Verbindung...?

leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 20:10   #18
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also jetzt hätt's mich vor Lachen fast vom Sessel gefetzt - ich schau mir das Bild an und seh den Fehler in unter 3,5 Sekunden - sorry

OK - zur Erklärung:
Es ist genau das passiert, was ich im Vorfeld schon vermutet hatte.

1) Die Adresszuweisungen sind falsch
2) Wenn ein DHCP-Server verwendet wird, sollte der auch "richtig" konfiguriert sein - in Deinem Fall ist die Konfig leider falsch

Warum?

Ganz einfach - die Adressen für den Standartgateway und den DNS-Server sind falsch.
Beim WA890EA handelt es sich um einen "Extender" der LAN-fähige Geräte "über einen AccessPoint" ins Internet bringen kann/soll.
Der Extender selbst hängt "nicht" am inet.

Die eigentliche Topologie muß wie folgt aussehen (nur als Beispiel):
SmartTV > WA890EA > AccessPoint > Router

1. ist der DHCP-Server falsch konfiguriert und 2. sind die Adressen für STGW und DNS-Server "ident mit der Adresse des Extenders"
Nachdem der aber nicht am Internet hängt, läuft die Anfrage ins Leere.

LÖSUNG:
Für die beiden Adressen des Standartgateways und des DNS-Servers mußt Du am "Router" nachsehen und selbige am DHCP-Server "richtig nachtragen"
Dann kommen auch die Geräte ins inet, die am WA890EA hängen, weil die dann wissen, "wo sie hinmüssen", was jetzt eben "nicht" der Fall ist.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (21.09.2015 um 20:40 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 20:13   #19
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

=) schön, wenns dich erheitert.
Aber noch schöner, wenn das dann wirklich der Fehler ist.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 20:26   #20
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

will wissn - zonediver ---
ich nix sehen fehler ...

rate aber mal, dass es ein Windows 10 - Feature ist das ich noch nicht kenne *gg*

Mir kommt nur das "Heimnetzgruppe: Bereit zum Erstellen" komisch vor ... weiß aber nicht was Win10 als Heimnetzgruppe bezeichnet.


... moment ...
leon834 ... bitte sag mir bitte, dass es nur ein Gerät mit der Adresse 192.168.0.254 gibt ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag