WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2015, 19:36   #1
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard Accesspoint - Verbindung blockiert, keine Konfig möglich.

Hallo Leute.
Ich hab folgendes Problem, das sich aber nur in Verbindung mit meinem Laptop zeigt: Mein AccessPoint TP-LINK WA890EA wird normalerweise nach Verbinden mittels LAN Kabel über tplinkadapter.net eingerichtet.
Nur ganz egal, was ich versuche - auf meinem Laptop erreiche ich die Konfig-Seite nicht. Habs heute schon auf einem andren Rechner getestet, da gehts.

IP wird zugewiesen, Pingen ist möglich, aber Chrome schreibt beim Versuch, tplinkadapter.net aufzurufen immer nur Fehlermeldungen. Im IE und Firefox detto.

Hab bereits versucht, so gut wie alle Einstellungen zurück zu setzen. Hab Kaspersky deaktiviert, gleiches mit der Windows Firewall - alles ohne Erfolg.
Irgendwo dürfte etwas zur Ethernet Verbindung gespeichert sein, das die Seite blockiert. Interessanterweise steht auch ein sonderbarer Name bei der Ethernet Verbindung - da wird als Bezeichnung mein WLAN Name und die Zahl 3 angegeben. Die Verbindung selbst wird, da ja keine Internetverbindung besteht, mit dem gelben Dreieck angezeigt.
Ich nutze übrigens Windows 10.
Hab auch schon versucht, das Netzwerkprofil zwischen Öffentlich und Privat zu wechseln, bringt auch nichts.

Wo kann hier der Wurm drin sein?!
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 20:23   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Der TP-LINK WA890EA ist kein Access-Point, sondern ein Media-Extender - an dem kannst Dich nicht anmelden bitte
Lies mal, was da steht:
http://www.tp-link.de/products/detai...TL-WA890EA#fea

"Verbindet Ethernet-Geräte (z.B. Smart-TVs und Blu-ray-Player) mit einem existierenden WLAN"


Alles klar?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 20:30   #3
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Manual sagt was anderes zum Thema anmelden.
http://www.tp-link.de/resources/docu...User_Guide.pdf

Alles klar?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 20:46   #4
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Zonediver, hat schon alles so seine Richtigkeit.
Anmelden geht sehrwohl, man muss dem TPLink (nenn ihn Media Extender, ich nenn ihn AP) ja irgendwie sagen, mit welchem Netzwerk er sich wie Verbinden soll und ggf auch DHCP usw. konfigurieren.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 22:58   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Würde vorschlagen kategorisch vorzugehen:
- tplinkadapter.net
ist ein Name der auf die AP IP auflösen sollte.
Wobei das schon der Erste Punkt ist der mir komisch vorkommt, da solche Sachen über den eingetragenen DNS Server rennen müssen ... Setzt also voraus, dass dein AP ... DNS Server spielt ...
Oder dass du einen DNS Server im Netzwerk hast der die DHCP Client Name übernimmt.

However ... hier eine .net Adresse zu verwenden ist Schwachsinn.

Also einfach mal testen:
cmd - line starten und:
nslookup tplinkadapter.net
sollte dir die Info geben ob der Name aufgelöst werden kann.

Gehe davon aus, dass hier das Problem liegt ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 08:39   #6
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Servus...

Habs grad getestet und folgende Antwort bekomm ich:


C:\.....>nslookup tplinkadapter.net
Server: 254.0.168.192.in-addr.arpa
Address: 192.168.0.254

Nicht autorisierende Antwort:
Name: tplinkadapter.net
Addresses: 192.168.0.254
192.168.0.254

Was sagt mir das nun? 192.168.0.254 ist jedenfalls die IP des AP. Auch, wenn ich diese direkt aufrufe, komm ich nicht in die Konfig-Oberfläche.

Als weiterführende Infos:
Normalerweise funktioniert das Einrichten recht problemlos. Habs, wie gesagt, auch auf einem 2ten Rechner durchführen können. Nur mein Laptop zickt und will so richtig gar nicht.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 11:01   #7
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also Name funktioniert, es sind also nicht die lokalen Netzwerkeinstellungen.

Nachdem das Gerät auch den DNS Spielt ist eine Verbindung vorhanden ...


Bedeutet der Fehler liegt irgendwo im Browser bzw. cache.

Zitat:
192.168.0.254 ist jedenfalls die IP des AP. Auch, wenn ich diese direkt aufrufe, komm ich nicht in die Konfig-Oberfläche.
komisch ... wenn du immer den namen verwendet hast würde der Browser den Cache nicht der IP zuordnen ...

Also ist der letzte Punkt der mir noch einfällt ist eine falsche Interpretation der Adresszeile ...

Probiere mal die Adresse voll auszuschreiben:
http://192.168.0.254/
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 11:07   #8
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Ich habs bereits mit MS Edge, Firefox und eben Chrome versucht.
Zudem auch bei Chrome (die andren beiden nutze ich nicht), alle Einstellungen zurück gesetzt. Auch in den Internet Optionen und in Kaspersky und der Windows FW.
Letztere beiden deaktivieren oder beenden hilft auch nicht.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 13:54   #9
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

scheint irgendwie gar nicht so einfach lösbar zu sein?
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 15:47   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hast du jetzt schon mal versucht die konfiguration des gerätes über die IP-adresse vorzunehmen?

http://192.168.0.254/

befinden sich alle geräte im gleichen subnet?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag