WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 22:36   #21
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

na was hab ich gesagt, ich steh schon wieder an
aber wenigstens handelt sichs diesmal um die letzte "aufgabe" der änderung des programmes

und zwar soll ein bestehender bericht geändert werden
mein problem dabei ist dass zu der dafür benötigten tabelle neue spalten hinzugefügt wurden und ich jetzt nicht weiß wie ich diese in die "feldliste" eintragen kann
die hilfe vom access hat mir zwar gesagt dass es eine symbolleiste für die feldliste geben soll (auf der es einen button "aktualisieren" gibt) aber ich hab nix gefunden

ich hab mich auch schon mit dem ausdrucksgenerator gespielt ("=[tb_KL]![AngName]" - spalte "AngName" aus tabelle "tb_KL") - aber sobald ich dann den bericht öffnen will kommt ein kleines kastl in das ich einen parameterwert eingeben soll

ich hoffe dass auch dieses "problem" gelöst werden kann
dankeschön
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 23:19   #22
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Auch dieses Problem kann relativ einfach gelöst werden (in Access 2002, aber es müsste in den anderen Versionen auch so gehen):

Also die Basistabelle des Berichts muss natürlich schon um das neue Feld erweitert sein. Öffne den Bericht in der Entwurfsansicht. Unter Ansicht->Symbolleisten musst du die Symbolleiste "Berichtsentwurf" aktiviert haben. Dort findest du das Symbol mit dem Namen "Feldliste" (links neben der auffälligen Toolbox mit dem Hammer). Wenn du dieses Symbol aktivierst, öffnet sich ein Fenster mit allen Feldern der Basistabelle, auch dem dazugefügten Feld. Das schnappst du und beförderst es per Drag-und-Drop im Bericht dorthin, wo du die Daten haben möchtest. Es wird normalerweise auch eine Spaltenüberschrift eingefügt, wenn du diese nicht willst-> vom Feld trennen (rechte Maustaste) und löschen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 08:12   #23
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

oh, hab mich anscheinend wieder schlecht ausgedrückt - naja, dann nochmal *g*
die feldliste hab ich gefunden und ich weiß auch wie ich daraus objekte in den bericht bekomme
aber der tabelle auf der der bericht basiert wurden nachträglich einige spalten hinzugefügt und genau diese neuen spalten fehlen leider in der feldliste - mein problem ist jetzt dass ich nicht weiß wie ich diese fehlenden spalten in die feldliste hinzufügen kann
ich hab mal ein pic gebastelt damit du siehst was ich meine (alle spalten der tabelle sollen auch in der feldliste stehen)
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 08:23   #24
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Kommen die Daten für den Bericht aus einer Abfrage?
Falls ja, musst du erst diese abändern und die neuen Felder hinzufügen, dann kannst du sie im Bericht einfügen.
Woher die Daten im Bericht kommen steht in den Eigenschaften unter "Datenherkunft" oder so ähnlich.

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:55   #25
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Na ja, alles klar, wenn die Feldliste das neue Feld nicht anzeigt, dann liegt eine Abfrage dazwischen. Also musst du die Abfrage wie T.dot schon geschrieben hat, um die neuen Felder erweitern.

Bericht->Entwurfsmodus->Eigenschaften->Datenherkunft, dort siehst du genau, wo die Daten herkommen (SELECT.....)

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:18   #26
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Na ja, alles klar, wenn die Feldliste das neue Feld nicht anzeigt, dann liegt eine Abfrage dazwischen. Also musst du die Abfrage wie T.dot schon geschrieben hat, um die neuen Felder erweitern.

Bericht->Entwurfsmodus->Eigenschaften->Datenherkunft, dort siehst du genau, wo die Daten herkommen (SELECT.....)
ich nehm an du meinst das kastl "steuerelementinhalt"?
aber wie ich sehe hab ich anscheinend talent um probleme ungenau zu beschreiben

es gibt im bericht noch keine felder der neuen spalten - dazu komm ich gar nicht da ich die eigentlich aus der feldliste holen wollte (was ja noch nicht geht)

sprich: zuerst will ich die neuen spalten in die feldliste hinzufügen um sie dann in den bericht "einzubauen"
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:16   #27
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Nein, gemeint war das du zuerst im Bericht nachschaust, welche Tabelle oder wie ich vermute eben Abfrage die Daten für den Bericht liefert. Dazu musst du eben zuerst im bestehenden Bericht nachschauen, welche Abfrage es ist. Das war mit
Zitat:
Bericht->Entwurfsmodus->Eigenschaften->Datenherkunft
gemeint, nicht der Steuerelementinhalt! Erst wenn du weißt, woher die Berichtsdaten kommen, kannst du dann die Abfrage modifizieren (zusätzliche Haken bei den neuen Feldern=Spalten), um dann wieder zum Bericht zurückzukehren und die Feldliste aufzurufen.

Es klingt verwirrend, aber es kann IMHO nur so sein, dass dein Bericht die Daten eben nicht aus der Tabelle, sondern sozusagen gefiltert aus der Abfrage bekommt. Denn sonst würden dir die neuen Tabellenfelder in der Feldliste automatisch angezeigt werden. Ich hoffe, dass damit die Missverständnisse geklärt sind.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag