WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2003, 10:39   #1
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

Die Performance ist sicher nicht so kritisch, es handlet sich jedoch um ein bestehendes Programm, welches
ich erweitern muss (will daher möglichst wenig ändern).
Ich habs inzwischen folgendermaßen gelöst (sicher nicht der schönste, aber ein funktionierender Ansatz)

- zu jedem Query gibt es ein 2. "Tabellenerstellungs" Query
- Dieses liefert die selben Ergebnisse und schreibt diese in eine temp. Tabelle
- Dieses 2. Query verweist bei den Parametern auf Felder des Berichtes, die Parameter
müssen daher nicht nochmals eingegeben werden.
Nachteil: Bericht muss diese Felder (hidden) enthalten.
- Beim Anzeigen des Berichtes hole ich mir dessen "RecordSource"
- Die 2. Query heißt "Create "<RecordSource>
- Diese führe ich aus
- Die Daten stehen dann in einer temp. Tabelle, ich öffne ein Word Objekt und
zeige diese in einem Serienbrief an.

...ist also eh so ähnlich, wie deine idee !

mfg
-hannes

ps: ich glaub, jetzt bekomm ich bald ein "sterndal", weil ich immer so viele sachen frage ! *g*
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag