WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2001, 22:27   #1
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

so noch mal langsam fuer mich zum mitschreiben.

ich habe ein aehnliches, oder vielleicht sogar das gleiche problem, aber ich hab's noch nicht ganz verstanden.

ich habe eine datenbank programmiert mit deren hilfe ich meine laufdaten verwalte. zur leichteren eingabe habe ich mir ein formular erstellt. in diesem formular gibt's ein feld RHF (ruheherzfrequenz) dessen wert aus einer subtraktion zweier anderer werte, die ich vorher eingebe (herzfrequenz am ende und differenz-herzfrequenz) berechnet wird. also: RHF = [HF am Ende] - [HF-Differenz] (diese formel habe ich direkt im formularentwurf eingegeben!).

soweit so gut. die berechnung funktioniert im formular selbst einwandfrei (wert wird angezeigt!). allerdings wird der berechnete wert nicht in die tabelle selbst aufgenommen, d.h. in der tabelle hab' ich lauter 0en stehen.

was muss ich tun, damit der wert auch korrekt in die tabelle selbst aufgenommen wird?
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag