![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() 1. Mit einer Abfrage in der als Bedingung der vorherige Monat steht, oder
2. Mit VBA (Visual Basic for Access). Letzteres ist komplizierter, da die Abfrage (die gleiche wie oben) als SQL-String übergeben werden muß. Beispiel: Dim dbs as Database, rst as Recordset Dim Zaehlerstand set dbs = CurrentDb set rst = dbs.OpenRecordSet("SELECT Tabellenname.Monat, Tabellename.Zählerstand FROM Tabellename WHERE (((Tabellenname.Monat) = vormonatwert));") with rst Zaehlerstand = !Zaehlerstand end with rst.close set dbs = nothing (oder dbs.close) Damit ist der alte Zählerstand in der Variablen Zaehlerstand gespeichert und kann weiter verwendet werden (hier local in der Fubktion (Subroutine). 1. ist einfacher. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|