WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 00:17   #1
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Frage Access 2003 Frage

Ich habe eine Tabelle mit 3 Spalten: Vorname, Name, Voller_Name

Wenn ich nun die Spalten "Vorname" und "Name" ausfülle, soll in der Spalte "Voller_Name" automatisch der Wert aus "Vorname" und "Name" mit einem Leerzeichen getrennt stehen.

Ist das irgendwie machbar?? Bin für jeden Tipp dankbar!
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 06:23   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähem was bringt das, ausser Redundanz?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 07:04   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hab selbst nen business xdsl von inode... aba nimma lange... zahlt sich im endeffekt ned so wirklich aus (zumindest für mich... aber das sollt jeder füs sich entscheiden)
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 07:11   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was hat dein Business Anschluss mit Access zu tun?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 07:47   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

sorry... der beitrag is ma falsch reingerutscht....gehört rein: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...48#post1813948
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 08:45   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Re: Access 2003 Frage

Zitat:
Original geschrieben von Nikro
Ich habe eine Tabelle mit 3 Spalten: Vorname, Name, Voller_Name

Wenn ich nun die Spalten "Vorname" und "Name" ausfülle, soll in der Spalte "Voller_Name" automatisch der Wert aus "Vorname" und "Name" mit einem Leerzeichen getrennt stehen.

Ist das irgendwie machbar?? Bin für jeden Tipp dankbar!
Wozu soll das gut sein. Du speicherst die selbe Information 2x in der Datenbank.

Bei Auswertungen (Abfragen, Berichte) kannst ja später jederzeit die Spalten Vorname und Name verknüpfen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 09:32   #7
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Ich weiß, meine Frage klingt seltsam. Der Sinn dahinter: Ich möchte die Datenbank mit Formulator benutzen. Das ist ein Programm, mit dem man Formulare ausfüllen kann. Damit kann ich Zonen definieren und diese mit einer Access-Spalte verknüpfen.

Tja, und manchmal will ich eben nur den Vor- oder Nachnamen einfügen, manchmal brauch ich aber den gesamten Namen.

Ich weiß leider nicht, wie ich das sonst mit Formulator lösen soll als auf diese Art...
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 10:04   #8
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

... häng mich gleich mal da dran, weil's interessant wäre.
Spalte1 "Vorname", Spalte2 "Nachname", Spalte3 soll die Email-Adresse vorname.nachname@xx.tld (beides klein geschrieben) werden.

Vorschläge?

Grüße

Manx

PS: mit einer cvs-Datei und Perl ist's ja kein Problem
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 00:57   #9
Hugo Habicht
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81


Standard Zusammenfürhen von Spalteninhalten

Hallo

Als Beispiel:

Tabelle mit: Vorname, Nachname, e-mail_teil;
und zu befüllen: Name_komplett, E-Mail

für Name_komplett ---> Name_komplett:[Vorname]&" "&[Nachname]
für E-Mail komplett ---> E-Mail:[Vorname]&"."&[Nachname]&[e-mail_teil]

getestet in Access 2002/XP

Gruß
Robert
____________________________________
Wo ich bin herrscht Chaos, Gott sei Dank kann ich nicht überall sein.
Hugo Habicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 09:31   #10
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Ich bin in der Zwischenzeit auch auf eine Lösung gekommen (eventuell ein bißchen umständlich, funktioniert aber): Ich habe ein Makro angelegt, dass folgenden SQL-Code ausführt:

UPDATE Adressenliste SET Voller_Name = [Vorname] & " " & [Name];

Das Makro wird automatisch ausgeführt, sobald das Eingabe-Formular geschlossen wird.
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag