WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 17:23   #1
JTK
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367


Standard Abwesenheitsassistent Exchange SErver 2010

Hallo,

folgende Frage an das Forum:

Wir haben einen Exchange Server 2010 mit lokalem Outlook 2010 im Einsatz.

Wie handhabt ihr den Abwesenheitsassistenten bei Mitarbeitern wenn diese erkranken, ihn also nicht bewusst aktivieren können. Die Möglichkeiten (Passwort rücksetzen, Abwesenheitsassistent aktivieren,...) ist für mich nicht zielführend bzw. auch die Möglichkeit, dass alle Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Zugriff auf ihr Postfach zur Einsichtnahme gewähren (also Stellvertretung einrichten) ebenfalls nicht.
Habt ihr Erfahrung mit diversen Programmen wo man das zentral verwalten kann?
____________________________________
mfg JTK
JTK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 10:04   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie wärs wenn die Mitarbeiter einen OWA Zugriff bekommen, dann können Sie sich diese Meldung auch von daheim aus setzen.

oder ist das keine Option für euch?
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 22:29   #3
JTK
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367


Standard

nicht wirklich, wenn jetzt ein Mitarbeiter erkrankt will ich eigentlich nicht verlangen dass er den Abwesenheitsassistent via owa selbst aktiviert
____________________________________
mfg JTK
JTK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:36   #4
Sabine46
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 7

Mein Computer

Standard

Schwierig, aber hast du dir allgemein mal überlegt einfach eine Liste mit sämtlichen Passwörtern zu machen?
Sabine46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 20:29   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das wäre der Sicherheit aber nicht dienlich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 10:36   #6
kamilero
Newbie
 
Registriert seit: 11.09.2012
Alter: 34
Beiträge: 1


Standard Zentrales management tool

Hi,
ich habe auf basis der Powershell ein Tool gebaut um die Nachrichten zentral zu Verwalten.
siehe...
http://powershell-tools.de/outlook-a...en-powershell/

Gruß
kamilero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag