![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Watsi:
Und Urs: danke für das Wetter. Genau das wollte ich wissen: wie war's wirklich in Funchal zu dieser Zeit. Ja, ich bin mit der FS2K 737 geflogen. Die Geschwindigkeit mit der dieses mächtige Teil während des ersten Anflugs durch die Gegend gewirbelt wurde schien mir dennoch sehr stark. Ich könnte mir denken, daß hier ein Fehler der Wetter-Generierung im FS2K vorliegt. Zumal es Thomas nochmal ausprobiert hat. Und da MUSS was falsch laufen wenn die Kiste aus dem Stand abhebt. Habe schon länger den Verdacht gehabt, daß die FS Flugzeuge (im FS98 war dies fast noch schlimmer) sehr unrealistisch auf Scherwinde reagieren. Abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen, daß die Sache mit dem Wetterdownload nicht so perfekt abläuft, um in Frankfurt das Wetter zu laden und in Funchal die korrekten "Scherwindchen" zu erhalten. [Diese Nachricht wurde von Watsi am 19-02-2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Ok, Du weisst ja nun, wo Du vor dem nächsten Flug das Wetter holen kannst. Das ist wichtig. Ich selbst hatte Probleme mit dem Download, denn ich will nicht für die ganze Flugdauer on line bleiben... hab mich nicht wirklich eingehend damit befasst. Besser wäre es, wenn man das File holen kann und es dann händisch laden kann. Die Wettergeneration aus METAR kann gar nicht richtig gehen, denn viele Spezialfälle wie Funchal mit 3 Windsensoren liest der falsch. Er sieht einfach 3 Winde und fängt dann an zu rotieren.... Man kann eh mit METAR's nicht wirklich ein Flugwetter ausserhalb eines Flugplatzes machen. ABer, da Jeppesen und MS ja das Wetter nur versteckt kopieren, wissen wir nicht was er wirklich macht.... Die FS2K 737 hat ein paar recht "interessante" Flugeigenschaften... Die helfen da auch nicht weiter. Die Stallspeed ist viel zu tief, wenn Du mit der korrekten 737 Speed anfliegst, schwebt das Ding ewig... und vieles mehr. Habe gestern ein paar Volten mit Alain Capt's MD11 gedreht, das ging einigermassen. Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hallo Peter....
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter Guth: Hallo, Benedikt, ja, ich armes Schwein habe solch eine Anfluglizenz für Funchal... <HR></BLOCKQUOTE> Aha, für wen fliegst Du denn? Lange her seit ich mit der Caravelle das letzte Mal da war... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR> Der "Flugunfall", den Watsi erlebte, ist entgegen der Feststellung des Piloten Urs (danke für den schlauen Hinweis zum Windindikator und dem Ratschlag, man könnte sich auch das Wetter besorgen, darauf wäre ich im Leben nicht gekommen...)ausschließlich auf die, angeblich zum Flugzeitpunkt herrschende Wetterlage zurückzuführen. <HR></BLOCKQUOTE> LOL, Danke für die Blumen... .ich sass nur noch auf Arbeit und da war's ein einfaches mal einen Stock tiefer bei der Wetterwarte anzurufen... die haben dann das METAR ausgegraben. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR> Die Windlimitierungen (vgl. Jeppesen Airport Briefing Blatt 10-6A) untersagen eine Landung unter den aufgeführten Windverhältnissen. So gesehen, hätte der "Flugunfall" auch real passieren können. Insofern war also das Flugverhalten im FS Sytem zu erwarten, was jedoch keine Beurteilung über dessen Wettersimulationsmöglicheit (Genauigkeit)aussagt. Gruss Peter Guth [Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 20-02-2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Na ja, aber dass es den Flieger gleich auf den Rücken dreht, das ist doch wohl auf die eigenartigen FS2K 737 Performancewerte zurückzuführen.... Habe es gestern im AS2 versucht, mit 10 kts Windshears, und dort gings gerade noch. Aber die FS2K 737 tanzt dort Bauchtanz! Die MD11 von Alain Capt ging auch besser, aber die FS Flieger haben echt Probleme mit dem Wind! Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Ich werde nach her mal einen Anflug mit der 737 (für FS98) aufzeichnen und als Demovideo bereitstellen.
Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hallo Markus.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR> In METAR-Referezen taucht "RS" nicht auf, ebenso keine Windangaben am Ende des METAR. Was ist das also? Nachdem LFPU eine Runway 06/24 besitzt, liegt die Vermutung nahe, daß es sich bei (06)0311KT und (24)0211KT um Windverhältnisse an den Bahnenden handelt - laut SAS-Anflugkarte sind diese verfügbar - aber wie liest man das? Head-/Crosswind? Min-/Max.-Wind? Richtung und Stärke? Und für was steht RS? Thanks for your advice, Markus<HR></BLOCKQUOTE> Das ist der Wind in Rosario. die anderen Dinger sind der Wind auf der Schwelle 06 und 24. Hey, kenne ich Dich nicht aus Simpilot? Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Peter!!!
Das wäre echt klasse (nicht nur für mich)! ![]() Gruß Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter Guth:
Ich werde nach her mal einen Anflug mit der 737 (für FS98) aufzeichnen und als Demovideo bereitstellen. Gruss Peter<HR></BLOCKQUOTE> Peter, welchen Flieger willst Du benutzen? Die Standard 737? Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Urs,
> Das ist der Wind in Rosario. die anderen Dinger sind der Wind > auf der Schwelle 06 und 24. Jep, alles klar. Ich habe auch weiter oben die Entschlüsselung der Windverhältnisse an diesen Stellen gesehen. Keine weiteren Fragen ;-) > Hey, kenne ich Dich nicht aus Simpilot? Genau, auch wenn ich dort meistens nur "Leser" bin. Ich habe allerdings auch schon ab und zu in Simpilot gepostet. Aber wir kennen uns auch (ich wäre jedoch überrascht, wenn Du Dich noch erinnerst) von der 1996er ATP User's Conference in Salzburg. Du hattest damals die ATW zum ersten Mal vorgestellt; ich habe, nachdem ein SUNAIR-Pilot ausgefallen war, an der Seite von Ronald Heine an der ATP Championship teilnehmen können. Ganz abgesehen davon fliege ich seit 1991 mit ATP... In letzter Zeit bin ich allerdings hauptsächlich in einem 747-400-"Cockpit" und im PS1-Forum zu finden (ohne jedoch AS2 untreu zu werden). Schöne Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hallo miteinander,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Hans Tobolla: Hallo Leute, ich kriege den Anflug auf Funchal (FS2000,B737) einfach nicht ordentlich hin. Mein Problem sind weniger die Sinkraten, sondern es ist die Rechtskurve. Mir gelingt es nicht, diese so zu fliegen, daß ich auf der Anfluglinie rauskomme. Ich bin stets daneben. Wahrscheinlich ist das in der Realität auch einfacher, weil man da besser gucken kann und alles auch räumlich sieht.<HR></BLOCKQUOTE> Hallo Hans, ich weiß nicht welche Hardware (Joystick oder Yoke) Du benutzt. Ich habe den Sidewinder. und da ist (wie auf vielen Sticks) oben diese kleine Knöpfchen drauf mit dem man "sich umsehen" kann. Beim FS2000 ist dieses Teil mist, weil man damit nur durch die verschiedenen Cockpitsichten schaltet - zum fliegen äußerst unangenehm. Deshalb habe ich mir die Tastenbelegung so umprogrammiert, daß ich mit dem Knopf (wie im FS98) bei normaler Cockpitsicht einfach hin und her (hoch und runter) schwenken kann. Sowas hilft gerad bei Anflügen auf Flughäfen wie Funchal weil man "seinen Kopf drehen kann" um zur Seite zu schauen. Auf eine andere Taste habe ich mir die Default-Sicht gelegt, sodaß ich zur Wiederherstellung der normalen Cockpit-Aussicht einfach EINE Taste drücken muß. Den Anflug bis GELO kriege ich noch ganz gut hin (auch mit der richtigen Höhe). Danach wird's tatsächlich schwer die Rwy zu treffen, die richtige Sinkrate und Geschwindigkeit einzuhalten. Ein bißchen Korrekturarbeit muß ich schon machen bis ich bei spätestens 500" über Grund richtig liege. Also Peter, ich hoffe Du hast das Postung von Hans (19.2.) gelesen. Wenn die Kiste schon im Stand abhebt und sich überschlägt dann kann was mit der Download Funktion nicht stimmen. Und Urs: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR> Ich selbst hatte Probleme mit dem Download, denn ich will nicht für die ganze Flugdauer on line bleiben... hab mich nicht wirklich eingehend damit befasst. Besser wäre es, wenn man das File holen kann und es dann händisch laden kann.<HR></BLOCKQUOTE> Ich habe das Wetter EINMAL runtergeladen. Und zwar in Frankfurt. Ich war also nicht die ganze Zeit im Netz. Mit diesem Wetter bin ich dann die ganze Strecke abgeflogen. Das Wetter war auch nicht immer das gleiche (hatte zunächst die Theorie, daß das Wetter für ein bestimmtes Gebiet runtergeladen wird und dann auf die "ganze Welt" projeziert wird). Dies scheint nicht so. Denn während meines Fluges hatte ich durchaus unterschiedliches Wetter (Bsp.: Wind in Franfkurt 280/6 - Wind in Lissabon 350/7 gsts up 11) Gruß, Watsi [Diese Nachricht wurde von Watsi am 20-02-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Leute,
ich habe jetzt eine Demovideo vom Anflug Funchal erstellt. Mein lieber Schollie, das ist wirklich nicht einfach. Hut ab vor den PC Piloten, die das geschafft haben. Ich habe aus meiner Kiste mit 38 FS CD´s tatsächliche eine Szenerie Madeira gefunden und installiert (keine Ahnung, von wem die ist), die 737 geladen und ab dem VOR FUN den allerersten Anflug einmal aufgezeichet... Ich fliege aus Zeitmangel wirklich sehr sehr wenig im FS und bin jetzt entsetzt darüber, wie schwierig so ein Sichtanflug im FS ist. Ehrlich! Das Riesenproblem für mich war die fehlende räumliche Darstellung. Ich wage frech zu behaupten, dass ich JEDE Anflugprocedure im ILS Anflug beim FS98 "blind" hinkriege, aber das hier ist schwere Kacke... (Entschuldigung) Und ich Idiot habe gleich den wirklich allerersten Versuch auch noch als Video aufgezeichnet.... Und dann aus Größenwahn auch noch maximal zulässigen Wind vorgegeben. Ne, das ist mir zu schwer.. Natürlich habe ich Landung hingekriegt, aber die Souverenität fehlt. Das muss auch von mir geübt werden. Naja, zumindest kann man mal sehen, wie es ablaufen müsste, auch wenn das noch besser zu machen ist.. Also, kurze Info an mich und ich übersende das Demo zur Erheiterung. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Hans!
Das Problem ist für mich ebenfalls nach dem right turn ab 6.7 NM FUN daß man die Bahn einfach nicht sehen kann und das räumliche Sichtvermögen fehlt (In echt ist das sicher anders) Also kann man sich nur an Geländestrukturen orientieren (üben bis man schwarz wird) um dann nach vollendetem Turn hoffentlich die RWY einigermaßen ausgerichtet vor sich zu sehen. Ich muß ehrlich sagen, daß ich nie genau vorher weiß ob ich die Landung hinkriege (ohne Wettereinflüsse!!) Aber das macht ja gerade den Reiz aus. Wer von euch hat die Italien Scenerie von Lago und wer ist schon mal auf Reggio (Kalabrien) gelandet ?? Das ist noch schlimmer, ich habe das noch nie sauber hingekriegt. Gruß Rolf [Diese Nachricht wurde von Rolf am 20-02-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|