WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2000, 19:43   #1
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Rotes Gesicht

Hey Ihr!
Ich habe ein Problemm (was sonst:-() Und zwar mit einem Abit AX board(AwardBIOS) Das Board startet ganz schön , kann alles im BIOS einstellen , erkennt auch die HW , hängt sich aber beim "booten" auf, d.h. statt auf Floppy, HD oder CDRom zuzugreifen bleibt hängen. Ich habe den Eindruck als wäre ein BIOS-Update in die Hose gegangen und , da es nicht auf Floppy zugreift , kann ich es auch nicht wieder überschreiben.Hatürlich wurden mehrere Floppy`s/Kabeln/Rams usw getestet , jedoch mit dem gleichen Ergebniss. Und ausser GK ist nichts in dem Slots.Daher die Frage: habt ihr Tips für mich um das wieder im Gang zu bringen oder noch besser , hat jmnd. in Wien oder Wien Umgebung das gleiche Boatd um mein BIOS neu zu Flashen ????
THX
Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 20:12   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Reden

Print Technik GesmbH
Spezialelektronik etc.....
Stumpergasse 34
A-1060 WIEN
Tel.: +43-1-597-34-23-0, Fax.:+43-1-597-34-23-8, E-Mail Print@Gps.at

Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 20:14   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

Flashen dir dein bios, zuerst aber mailen was du mitnehmen sollst, kostet äußerst günstige ÖS 7o.--
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 20:18   #4
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

THX 2 Lord
Ich werde es versuchen! Ich hoffe auch das es das BIOS ist !!!! Wenn der IDE-Controller wäre dann würde das BIOS die HW nicht erkennen oder????
Mfg
Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 20:20   #5
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Blinzeln

Ich war auch schon mal dort. Eigentlich reicht der Chip selbst und eine Diskette mit dem BIOS drauf voll aus.
Kostet es jetzt schon 70 Schilling? Na wahrscheinlich durch die viele Werbung hier im Forum ...


------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 21:43   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo mrdj!
Versuche doch mal die Floppy und die Harddisk(s) CD-LW. komplett wegzuhängen und schaue ob da eine Meldung kommt "no Bootdevice" o.s.ä.

Wenn z.B. der IDE Kontroller einen Fehler findet schaut das auch so aus. Da muss man oft sehr lange warten bis eine Meldung kommt.

Hast du etwas umgebaut oder nur das Bios neu geflasht? Könntest eventuell auch eine Biosversion für das falsche Board erwischt haben. Wenn du neu flashen lässt dann mit der alten Version.

M.f.G. Karl

Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2000, 22:07   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo mrdj!
Noch etwas ist mir eingefallen. Disable im Bios auch noch alles was mit IDE zu tun hat wenn du keine Platte(n) und CD-LW. angehängt hast.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2000, 05:56   #8
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Hey Karl
Danke für die Tips , funkt aber trotzdem nicht : nach der ev. HW-erkennung , hängt es sich auf beim " verifing DMI...." Wenn ich im BIOS das "boot up floppy seek" einschalte , dreht es das Floppy einmal d.h. floppy bzw Kabel sind ok-IDEcontroller hoffentlich auch. Ich erfuhr gerade das das Board ev. das falsche Bios bekommen hat (von einen LX Board) ist zwar nicht 100% bestätigt aber höchstwahrscheinlich..... Ich werde versuchen das Bios neu zu flaschen (dank an LORD F. für die Adresse)
Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 16:29   #9
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Frage

War auf der Abit-Homepage und habe folgenden Hinweis gefunden...

Warum erkennt das BIOS die Ultra ATA 66 Festplatte nicht korrekt und warum kann es dazu kommen, das der Bootvorgang bei "Verifying DMI Pool Data......"? abbricht_
Gemäß der Spezifikationen für den Intel PIIX4 Chip kann das BIOS keine UMDA66 Festplatten erkennen. Wenn Ihnen dieses Problem begegnen sollte, verwenden Sie bitte die vom Festplattenhersteller bereitgestellte Utility, um die Festplatter auf Ultra ATA 33 einzustellen. Das nächste Mal wird es keine Probleme geben.

Vielleicht hilft das?

Ciao, Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 19:04   #10
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Unglücklich

Hey Martin
Es stimmt zwar dass zuerst mit eine ATA66 Platte versucht wurde , jedoch anschliesend habe ich es versucht ohne HD/ mit einem 100MB HD (100% ohne ata....),bzw. nur mit Floppy oder CD-Rom. Es funkt aber trotzdem nicht. Martin , falls du mal bei dem Trotteln (weisst schon wer) vorbeikommst , frag doch mal ob sie beim Update von LX nicht das falsche Board genommen Haben????
CU
Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag