WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2000, 14:31   #1
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi allerseits!

Ich hätte da eine Frage bezüglich des Raid Controllers auf dem Abit Board. Ist es möglich an diesen Controller nur EINE Platte (IBM, DMA 100-kompatibel) anzuhängen, denn normalerweise benötigt Raid ja mindestens 2 Platten!???

mfg Phlow
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 14:33   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

sicher geht es, nur hast dann kein raid
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 14:36   #3
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das Board hat einen Raid-Controller und die normalen IDE-Schnittstellen.
Du kannst also bis zu 8 Geräte gleichzeitig anschließen.
Du kannst eine einzelne Festplatte an den normale IDE-Anschluss hängen.

mfg the bruschni
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 14:39   #4
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Bruschni:
Das Board hat einen Raid-Controller und die normalen IDE-Schnittstellen.
Du kannst also bis zu 8 Geräte gleichzeitig anschließen.
Du kannst eine einzelne Festplatte an den normale IDE-Anschluss hängen.

mfg the bruschni
<HR></BLOCKQUOTE>

Schon, aber der normale IDE Anschluss ist nur DMA 66, und meine Platte eine 100er, daher möchte ich sie lieber an den Raidcontroller (der ja DMA 100 unterstützt) hängen.

Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 14:55   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

geht, aber es geht halt kein raid
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 15:22   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

udma 100 ist voll abwärtskompatibel zu udma 33/66. auch uralt ide platten kannst anhängen.

wenn du nur eine platte ranhängst, hast wie oben gesagt halt kein raid. bringt sich nur wennst video usw bearbeitest.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 02:00   #7
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Übrigens der zweite ist ein ganz normaler Udma33 controller nicht so wie oben behauptet ein 66er
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 08:55   #8
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von gman:
Übrigens der zweite ist ein ganz normaler Udma33 controller nicht so wie oben behauptet ein 66er
mfg gman
<HR></BLOCKQUOTE>

Lieber Gman. Falls man der Homepage von Abit und dem Manual glauben kann ist es schon ein 66er.
Auszug aus der Produktbeschreibung von Abit:

Multi I/O Functions:
1. On board Bus Master IDE Ports supporting UDMA 33/66
2. PS/2 Keyboard and PS/2 Mouse Connectors
3. 1x Floppy Port (up to 2.88MB)

mfg Phlow

Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 10:33   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Also der "normale" zweite IDE-Controller ist definitiv ein UDMA-66! Der ist nämlich in der VIA-Southbridge 686A integriert, und unterstützt (wie in den meisten anderen Athlon-Boards mit VIA-Chipsatz) sowohl UDMA66 als auch 33. Die Angabe im Abit-Handbuch ist also richtig!


[Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 23. August 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 19:49   #10
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Ok leute ihr habt recht hab das brettl bis jetzt nur im internet gesehen sorry für die falsche info
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag