![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Anscheinend speichert der ABIT UDMA RAID Adapter seine Konfigurationsdaten direkt auf der Platte in einem ungeschützen Bereich, der Benutzern zugänglich ist, nämlich der Spur 0. Das macht die Verwendung von Bootmanagern, die in den MBR schreiben, unmöglich.
Weiss jemand, ob der Promise Fasttrack 100 im Raid-0 Modus die Verwendung einbes Bootmanagers erlaubt oder ob er sich auch im MBR einnistet ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() welchen bootmanager hast du verwendet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Boot-Us und Boot-Star von http://www.bootmanager.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() hmm kenn ich nicht...
mit powerquest boot magic (ich hab auch den hpt370) hat ich nie probs... schau mal ob du dir bootmagic mal von wem ausleihen kannst.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|