also ich flieg auch lieber zu Turns von < 1 1/2 Std. Dann bleib ich auch voll dabei (außer evt. Fernsehen.) Meist 1 mal im Monat flieg ich dann auch Langstrecke, vorher bis ins Detail geplant und meist mit der Feel Real 747 der Lufthansa. Allerdings halte ich es so das ich den Flieger auf FL350 bringe und die restliche Zeit wenigstens im Haus bin. Zwischendurch die Anzeigen checken und prüfen und ab 200 NM vor Ziel wieder volle Konzentration.
Ich könnte nie weg wenn meine 747 vor sich hinfliegt....wer bezahlt denn den Schaden wenn was passiert?
mfg
Butterfinger aka Sven Tobergte
|