WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 13:06   #31
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zugegebenermaßen kenne ich auch EINEN - leider... zum Leidwesen meiner Tochter.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:19   #32
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Schau es gibt überall "solche und Solche" das du net unbedingt zu den "solchenen" (negativ) zählst ist glaub ich eh jedem klar!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 21:27   #33
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Upps, danke für das Kompliment - da werde ich ja gleich rot...

Ich habs ja auf die "Englisch-Kollegen" bezogen, wo in meiner unmittelbaren Umgebung drei sehr wirklich tolle Damen und Herren arbeiten. Aber die Lehrerin meiner Tochter ist etwas mühsam...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 23:03   #34
Davor123
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 23


Standard

Hallo!

Ich besuche derzeit die Abend-HTL für Informatik an der Spengergasse und kann dir sagen, dass die Entscheidung richtig war diese Schule zu besuchen.

Man braucht für die technischen Fächer keinerlei Vorwissen (ich bin gelernter Sanitär- und Klimatechniker).

Es besteht die Möglichkeit im Rahmen der vorgezogenen Reifeprüfung, im 4ten Semester, eine Berufsreifeprüfung abzulegen indem man ein technisches Fach dazu nimmt. Das werde ich machen, da ich meine Bildungslaufbahn an der FH fortsetzen möchte.

Die Ausbildung an der HTL Spengergasse empfinde ich als sehr gut, jedoch wird an machen Ecken einiges eingespart (da es zeitlich nicht möglich ist), so wird z.B.: in den Semestern 1-6 fast ausschließlich mit Java programmiert. Hardwarenähe lernt man nur theoretisch (Schaltalgebra, FlipFlops, Integerarithmetik, Gleitkommadarstellung, etc.).

Die Ausbildung in den allgemein bildenden Fächern ist auch lobenswert (auch Deutsch ) und Mathe, etc.
Jedoch kann natürlich in einem Fach wie Mathematik welches man nur in den ersten 4 Semestern hat nicht genau so viel Lehrstoff durchgemacht werden wie in einer 5-jährigen Tagesschule.
Doch es wird einem auf jeden Fall das notwendige Know-how mitgegeben um sich an einer FH/Uni zurechtfinden zu können.

Falls du weitere Fragen hast, nur zu

lg, Davor
Davor123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 00:24   #35
Mark.G.
Jr. Member
 
Benutzerbild von Mark.G.
 
Registriert seit: 24.10.2008
Alter: 37
Beiträge: 44

Mein Computer

Standard

Hallo,

ich habe letztes Jahr die HTL-B Matura (Berufsreifeprüfung für FHs) am TGM (Fachrichtung Elektronik, Schwerpunkt technische Informatik) gemacht und studiere jetzt im 2 Semester Informatik an der FH Technikum-Wien.


Zitat:
Zitat von Kuroy Beitrag anzeigen
...muss man sich "vorbereiten" um für die Abendschule zu beginnen oder gehts von 0?
Wenn du ins 1. Semester einsteigst, dann beginnst du bei 0.

Zitat:
Zitat von Kuroy Beitrag anzeigen
Die Frage die mich wirklich beschäftigt ist, ob ich dannach überhaupt eine Arbeitsstelle finden könnte.
Das ist sehr stark vom Alter abhängig und ob man neben der Abendschule berufstätig war oder nicht.

Zitat:
Zitat von Kuroy Beitrag anzeigen
Hab irgendwo noch gelesen das man 2 Semester Vorbereitung machen muss bevor man die 8 Semester antreten kann.
AM TGM muss man einen "Vorbereitungslehrgang" absolvieren. Da du bereits auf einer HTL warst, kannst du es dir vielleicht anrechnen lassen. Du musst die Werkstätte 2-3 Jahre positiv absolviert haben. Ich würde unbedingt mit dem Abteilungsvorstand darüber reden.

Zitat:
Zitat von Davor123 Beitrag anzeigen
Es besteht die Möglichkeit im Rahmen der vorgezogenen Reifeprüfung, im 4ten Semester, eine Berufsreifeprüfung abzulegen indem man ein technisches Fach dazu nimmt.
Am TGM gibt es auch eine vorgezogenen Reifeprüfung im 4. Semester. Leider ist es nicht möglich ein technisches Fach dazu zu nehmen, daher kann man nur am Technikum-Wien (andere FHs???) studieren.

Info: http://www.technikum-wien.at/studium...n_ohne_matura/

----------------------------------

Leider weiß ich nicht was ich genau schreiben soll.

Zitat:
Zitat von Davor123 Beitrag anzeigen
Falls du weitere Fragen hast, nur zu


mfg
Mark

Geändert von Mark.G. (30.01.2010 um 00:30 Uhr).
Mark.G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 19:47   #36
Davor123
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Zitat von Mark.G. Beitrag anzeigen

Am TGM gibt es auch eine vorgezogenen Reifeprüfung im 4. Semester. Leider ist es nicht möglich ein technisches Fach dazu zu nehmen, daher kann man nur am Technikum-Wien (andere FHs???) studieren.

Info: http://www.technikum-wien.at/studium...n_ohne_matura/

----------------------------------

Leider weiß ich nicht was ich genau schreiben soll.




mfg
Mark
Hi Mark,

ja an der Spengergasse ist es möglich, indem ich das Fach "Grundlagen der Softwareentwicklung" dazunehme.

Die BRP sieht dann wie folgt aus:

- Mathematik (schriftlich)
- Deutsch (schriftich & mündlich)
- Englisch (schriftlich)
- Grundlagen der Softwareentwicklung (schriflich (am PC natürlich) & mündlich)

mit dieser BRP sollte man die Aufnahmevorraussetzungen an allen FHs und Unis erfüllen, da diese mit der Allgemeinen Matura gleichgestellt wird.

Achja und eine Frage an dich:

Du hast Elektronik an der TGM gelernt, wieso jetzt der Wechsel zu Informatik?

Das lustige ist nämlich, dass ich Informatik an der Spengergasse mache und Elektronik studieren möchte

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Davor123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 21:05   #37
Mark.G.
Jr. Member
 
Benutzerbild von Mark.G.
 
Registriert seit: 24.10.2008
Alter: 37
Beiträge: 44

Mein Computer

Standard

Servus Davor

naja ich muss leider sagen, dass Elektronik einfach nichts für mich ist. Eigentlich wollte ich Informatik an einer Abendschule machen. Hab mich aber leider nicht gut genug informiert und dann halt technische Informatik genommen. Einer der mit mir studiert, hat an der Spengergasse die BRP gemacht bzw. muss noch Mathe und Grundlagen der Softwareentwicklung machen.

Zur "BRP" am TGM:

- Mathematik oder Fachrichtung: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik (schriftlich)
- Deutsch/Englisch (mündlich/schriftlich) mixed!!!
(mixed: D (mündlich&schriftlich) oder E (mündlich&schriftlich) oder D (mündlich) und E
(schriftlich) oder E (mündlich) und D (schriftlich)

Um an einer FH studieren zu können wird folgende Konstellation benötigt:
- Mathematik (schriftlich)
- Deutsch (schriftlich)
- Englisch (mündlich)
Mark.G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:45   #38
lyricia
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2010
Alter: 52
Beiträge: 1


Frage Dringend!!!!

Hallo!

Ich heiße Tamara und bin jetzt schon inwischen 36 jahre alt. Ich wohne in wien schon seit 10 jahren und habe eine russische Staatsbürgerschaft.
Jetzt möchte ich(etwas verspätet) mein Abitur in Wien nachholen.
Meine Frage wäre nun, ob sowas überhaupt möglich ist und wenn dann wie und wo?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
lyricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 12:03   #39
Mark.G.
Jr. Member
 
Benutzerbild von Mark.G.
 
Registriert seit: 24.10.2008
Alter: 37
Beiträge: 44

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von lyricia Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich heiße Tamara und bin jetzt schon inwischen 36 jahre alt. Ich wohne in wien schon seit 10 jahren und habe eine russische Staatsbürgerschaft.
Jetzt möchte ich(etwas verspätet) mein Abitur in Wien nachholen.
Meine Frage wäre nun, ob sowas überhaupt möglich ist und wenn dann wie und wo?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Wenn du die AHS Matura machen möchtest, dann würde ich mich hier darüber informieren:
http://www.henriettenplatz.at
(rechts oben steht die Telefonnummer)
Mark.G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 12:30   #40
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Und bei anmeldedokumente steht: Staatsbügerschaftsnachweis. Nehme an damit ist der österreichische gemeint! Immerhin handelt es sich um eine "Gratis" Schule.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag