WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 19:54   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
@census
lieb gemeint!
Aber da kaufens zuerst ein Buisness notebook aber nachher sind sie zu geizig aufrüsten zu lassen! Sollns sch...n gehn!
Ich glaube die Bezeichnung Business-Notebook ist eher als Gag zu verstehen, wenn das Ding irgendwas im Bereich von 600 Euro kostet
Für mich gehört zu einem Business-Notebook z.b. die Option auf eine Docking-Station.

Aber ich will das Ding nicht madig machen.
Als reines Arbeits-Tier ist es schon ok.
Nur muss man dann auch mit Einschränkungen zufrieden sein wie:
Nur 3 Usb-Anschlüsse
Kein Bluetooth
Keine Webcam
Nur so ein paar Beispiele.

Für mich wäre es nichts.
Ich lege lieber noch etwas drauf und habe ein "all-in-One"-Teil und vor allem genug Usb-Anschlüsse.
Aber bevor ich mir irgendein uraltes gebrauchtes Teil überteuert andrehen lasse und ich will oder kann nicht allzuviel ausgeben, nehme ich auch so was.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 22:57   #2
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Wie schon erwähnt wurde Linksdreher ist das einzig vernünftige

Nr.1: 3-6 mm
Nr.2: 6-8 mm
Nr.3 :8-11 mm
Nr.4 :11-14 mm
Nr.5 :14-19 mm
Da aber der Kleinste für 3-6 mm geeignet ist mus du ein wenig Improvisieren
Entweder einen Linksdrahlbohrer (normaler bohrer nur das die Schneide und Nuten "verkehrt" sind)
Du mus damit auch im drehmel einen Linkslauf einstellen. Bei Sanften druck auf den Schraubenkopf und geringer drehzahl wir die schraube dabei herrauskommen auch wen sie mit Schraubenfix eingeklebt sein solte
Oder aber du "verschleifst" einen normalen bohrer dazu must du aber sehr viel von der original schneide abschleifen
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 01:58   #3
dulle
Jr. Member
 
Benutzerbild von dulle
 
Registriert seit: 24.04.2008
Alter: 39
Beiträge: 20

Mein Computer

dulle eine Nachricht über ICQ schicken dulle eine Nachricht über MSN schicken dulle eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Telcontar Beitrag anzeigen
Wie schon erwähnt wurde Linksdreher ist das einzig vernünftige

Nr.1: 3-6 mm
Nr.2: 6-8 mm
Nr.3 :8-11 mm
Nr.4 :11-14 mm
Nr.5 :14-19 mm
Da aber der Kleinste für 3-6 mm geeignet ist mus du ein wenig Improvisieren
Entweder einen Linksdrahlbohrer (normaler bohrer nur das die Schneide und Nuten "verkehrt" sind)
Du mus damit auch im drehmel einen Linkslauf einstellen. Bei Sanften druck auf den Schraubenkopf und geringer drehzahl wir die schraube dabei herrauskommen auch wen sie mit Schraubenfix eingeklebt sein solte
Oder aber du "verschleifst" einen normalen bohrer dazu must du aber sehr viel von der original schneide abschleifen



Du bist aber nicht Zimmermann von Beruf?

Auf solche Ideen kommen nicht mal meine Feinmechanikerlehrlinge!
...und die sind schon krass drauf

dulle
dulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 02:10   #4
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

ne nix Zimmerman
aus ermangelung des pasenden werkzeuges solte mann auch ein wenig Improvisieren können
Wobei mann dabei natürlich in einen gewissen ramen bleiben solte
besser einen bohrer vernudeln als mit einen grösseren bohrer vieleicht das gerät zerstören
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 02:13   #5
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Und was spricht gegen den Linksdreher Nr.1 ? vieleicht basst der?
Das ist das richtige Werkzeug für so eine Tätigkeit
guckst du da:
http://www.rollertuningpage.de/threa...hreadid=229323


PS
okok manchmal behaubten meine kollegen ich habe änlichkeiten mit einen gewissen MacGyver
____________________________________
Homines sumus non dei

Geändert von Telcontar (02.05.2008 um 02:18 Uhr).
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:36   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nachdem die Schraube nur 1/3 des kl. Durchmessers deines Linksdrehers hat, würde ich es damit nicht versuchen

Superkleber auf einen billigen Schraubenzieher ist imho die beste Lösung, wenn die Schraube raus muss

bzw. für Schrauben bei Autos und dergleichen ist es natürlich eine sehr gute Lösung, nur die Schraube beim Laptop ist halt ein wenig kleiner
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 23:43   #7
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
nachdem die Schraube nur 1/3 des kl. Durchmessers deines Linksdrehers hat, würde ich es damit nicht versuchen

Superkleber auf einen billigen Schraubenzieher ist imho die beste Lösung, wenn die Schraube raus muss

bzw. für Schrauben bei Autos und dergleichen ist es natürlich eine sehr gute Lösung, nur die Schraube beim Laptop ist halt ein wenig kleiner
Naja kommt auf die schraube an herkömliche Geheuseschrauben von desktops kanst du damit schon entfernen
aber wahrscheinlich wird die abdeckung bei dem leptop eher eine schraube im durchmesser von 1,5-2 mm liegen
solte die aber mit Schraubenfix eingeklept sein wird die superkleber fixierung des schraubenziehers auch nicht funktionieren
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 23:48   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ihr machts mich fertig mit eurer schraube!
Nur gut das keine "locker" ist!
Nehmt endlich was solides!

Geändert von Baron (03.06.2008 um 15:50 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 12:19   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ihr machts mich fertig mit eurer schraube!
Nur gut das keine "locker" ist!
Nehmt endlich was solides!
nein das ist das falsche mittel denn wenn schon



brauchst ned so viel verwenden
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 00:09   #10
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Nach dem Motto schraube fort problem fort
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag