WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2009, 17:41   #1
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard Abdeckung 2. HD-Schacht

Hallo @all,
ich habe ein Acer Aspire 6930, das einen leeren Schacht für eine 2. HD hat.
HD gekauft, reingesteckt... http://www.geralds-galerie.de/details.php?image_id=3888
Formatiert... alles klappt. Ich find allerdings nirgendwo eine Möglichkeit, die HD ein wenig festzuschrauben.
Mein Problem ist jetzt aber Folgendes: Die Abdeckung für diesen Schacht hat zwei Stifte. http://www.geralds-galerie.de/details.php?image_id=3886
Ich kann also die Abdeckung nicht draufmachen.
Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders, die HD ist "locker"..., hält ja nur am Stecker.

Was soll ich jetzt tun? Hilffäääää

Grüße aus Graz

erika
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen

erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 17:54   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho wird es einen Einbaurahmen von Acer dazu geben, der auf die Schraube(n) knapp links neben der Festplatte passen wird

oder etwas basteln
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 18:38   #3
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard

Hallo EnJoy,
das mitm Einbaurahmen klingt seehr logisch... da hätte ich selbst auch draufkommen können. WO krieg ich das Zeug jetzt her? Hast noch einen Tipp für mich?

Danke
erika

Das Pic mit der HD ist da,.... http://www.geralds-galerie.de/data/media/34/hd1.jpg
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen


Geändert von erkg1959 (30.01.2009 um 18:41 Uhr). Grund: url ergänzt
erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 19:17   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Schau mal im Handbuch von dem Laptop. Da gibt es einen Mediabay. Vielleicht findest da was drinnen....
http://www.acer.de/acer/wr-resource/...15.01.2009.pdf

Schneid ab die zwei Zapferl. Wenn sie nicht zum Befestigen von Schrauben benötigt werden. Ist am Bild nicht gut erkennbar. Und lasse sie mal gerade so lange das die Platte damit fixiert wird. Würde das Ganze dann noch mit etwas Schaumstoff auskleiden. Damit die Platte nicht hin/her rutscht. Achte halt darauf das der Print von der Platte keinen Kurzschluss am Gehäuse machen kann.

Bei einer orig. Festplatte ist sicher ein Einbausatz dabei.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (30.01.2009 um 19:44 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 22:29   #5
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard

Danke für eure Tipps. Ich denk, ich werd mir den Originalrahmen hier kaufen, die paar Euronen isses mir Wert.

Ich wünsche euch ein schöne Wochenende.

erika
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen

erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 10:36   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das Original ist natürlich am besten. Ich habe diese Liste nicht gefunden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 13:42   #7
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard

Karl?
Wenn ich jetzt zwischen Deckel und HD Schaumstoff lege... Wird das warm? ZU warm? Ich könnt mir schon vorstellen: Zäpfchen abschneiden, Schaumgummi auf HD, Deckel drauf... Ich hab eben nur Bedenken wegen der Hitze, falls eine HD Hitze entwickelt?
Entschuldige, dass ich so ganz naiv frage, aber Hardware ist so absolut nicht mein "Revier" wie du unschwer bemerkt haben dürftest ;-)

Grüße aus Graz
erika
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen

erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 15:47   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Dort wo die Zäpfchen auf der Platte anliegen würde ich nur kleine Filzplättchen ankleben. Solche wie man am Sesselbein anklebt. Rundum meine ich mit Schaumstoff auslegen.

Sehr Hitzefest kommt mir dieser Platz überhaupt nicht vor. Höchstens es gibt wo Lufzschlitze die ich am Bild nicht erkennen kann. Eine Festplatte heizt schon auf und ist hitzeempfindlich.

Darum würde ich an deiner Stelle doch aufs Original warten. Das ist sicher darauf abgestimmt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 11:29   #9
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard

Alles längst erledigt . Einbaurahmen und Schachtabdeckung wurden geliefert, die 2. HD ist drin. Perfekt.
Danke für eure Tipps.
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen

erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag