WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2016, 17:39   #1
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

"TagFAHRleuchten"
Ja, die müssen bei Inbetriebnahme des Fahrzeuges leuchten, wenn es die Typgenehmigung schon vorschreibt.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 17:41   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
"TagFAHRleuchten"
Ja, die müssen bei Inbetriebnahme des Fahrzeuges leuchten, wenn es die Typgenehmigung schon vorschreibt.
Siehe meinen vorigen Post: Muss nicht. Bei Einschalten der Standlichter darf das Tagfahrlicht ausgehen, auch wenn der Motor läuft.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 17:40   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
In Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben. Unverändert gilt die Lichtpflicht bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit. Das Fahren ausschließlich mit Begrenzungslicht (Standlicht) ist in Österreich bei guten Sichtverhältnissen erlaubt.
Ob Du das verbaute Tagfahrlicht deaktivieren darfst, steht da leider nicht - aber ich gehe mal (logisch) davon aus, dass all das, was typisiert wurde, auch funktionieren muss. Und nachdem das Tagfahrlicht in der EU offensichtlich Vorschrift ist, ist es wohl auch in Österreich typisiert worden, weswegen es nicht deaktiviert werden darf.

Da der letzte Satz in meinem Zitat etwas davon spricht, dass man in Österreich bei guter Sicht auch mit dem Standlicht (= Begrenzungslichtern) fahren darf, darfst Du auf diese Weise das Tagfahrlicht auch abschalten. Zumindest tu ich das so, seit ich mein aktuelles Auto besitze. Dort ist zwar kein echtes Tagfahrlicht eingebaut (die Elektronik schaltet bei ausgeschaltetem Licht und laufendem Motor das komplette Abblendlicht ein, also inklusive Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung und Innenbeleuchtung), aber ich schalte dann auf dieses Standlicht um und wurde bislang noch nie deswegen angehalten. Das war bis dahin eigentlich verboten gewesen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:42   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ lowrider

Ich denke, ich hab Dich schon richtig verstanden. Nur ist für mich ein ÖAMTC (oder auch ein ARBÖ oder sonst ein entsprechender Touring-Club) keine Institution, die das ultimative Wissen besitzt und wo deren Meinung immer richtig ist. Deren Meinungen werden immer noch von Menschen gebildet und Menschen agieren mitunter irrational.

Oder sollen wir wieder auf den Sicherheitsgurt verzichten? Weil würden alle den Regeln entsprechend fahren, wäre das Teil ja obsolet. Oder der Airbag. Oder das ABS. Warnungen vor angeblich gefährlichen Kurven bräuchten wir demnach auch nicht. Und ... und ... und ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 18:10   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Gebe dir schon recht beim ersten Absatz. Aber welche negativen Eigenschaften, vergleichbar mit der Blendwirkung der NSL, hab die von dir aufgezählten technischen Einrichtung nur alleine Aufgrund der Verwendung?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 21:20   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nur um ein Beispiel zu nennen: Manche Menschen meinen tatsächlich, ABS würde dazu führen, dass das Fahrzeug bei einer Vollbremsung schneller/früher zum Stehen kommt. Dabei ist in vielen Fällen genau das Gegenteil der Fall. Da kann der Bremsweg nämlich länger sein als ohne ABS.

Das ABS soll lediglich die Lenkfähigkeit des Fahrzeuges während einer Vollbremsung sicher stellen.

Und weil das eben viele nicht wissen, wird risikobereiter gefahren.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 21:41   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Das lese ich das erste Mal.

Aber ich vergaß in der Frage: negative Eigenschaft AUF ANDERE

Aber diese Diskussion ist eh wieder mal zum Scheitern verurteilt.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 21:57   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

http://www.wissen.de/irrtum-der-technik-abs

Auszug daraus:

Zitat:
Auf einem lockeren Untergrund wie Kies, Sand oder Schnee hingegen kann der Bremsweg mit ABS länger sein.
Wie gesagt: Es gibt Situationen, wo der Bremweg länger wird durch ABS.

Und Du meinst nicht auch, dass ein risikobereiterer Fahrstil auch ANDERE gefährden kann? Wenn man auf Schnee fährt und denkt, dass einem das ABS den Bremsweg verkürzt, es aber (siehe obiges Zitat) den Bremsweg verlängert, kann es sehr wohl sein, dass mich (als Fußgänger) genau so einer umnietet!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 22:03   #9
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Willst du mir jetzt das ABS erklären? Du willst mich wohl absichtlich missverstehen. ICH HABE BISHER NOCH NIE DAVON GELESEN, DASS JEMAND AUFGRUND VOM ABS RISIKOREICHER FÄHRT. Bei ESP hätte ich dir Recht gegeben.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 11:31   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ok, passt ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag