WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 11:42   #81
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Re: und funktioniers das noch

Zitat:
Original geschrieben von HLT 6.54
Das Modul vom Conrad - funktioniert das noch. Ist ja jetzt ein Jahr im Einsatz? - gell!

Freu mich wenn ich was lesen kann! Raimund
sicher funktioniert es noch
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 11:44   #82
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

über fernreisen motzen wg dem co2 ausstoss aber depperte gesetzte wie tagfahrlich schaffen - gratuliere ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 11:49   #83
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Ned alles Schwarz-Weiß sehen, es gibt ja auch noch Grautöne...

Tagfahrlicht in Österreich ist nicht perfekt, aber soooo schlecht wieder auch nicht.

Im Zuge der (neuen?) Argumente wegen des Verbrauchs aber sicherlich zu überdenken.

LG

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 11:56   #84
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

http://www.oe24.at/zeitung/oesterrei...icle125413.ece
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 12:02   #85
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Als Motorradfahrer kann Guru die Argumente nur verstärken, man wird als Motorrad wieder leichter übersehen.

Zu den Motorradunfällen: wieviel davon sind denn sogenannte "Alleinunfälle"? Ohne spekulieren zu wollen - Guru wettet, dass der überwiegende Teil der Unfälle auf Alleinverschulden des Motorradfahrers zurückgehen. Übrigens geht die Zahl der Motorradunfälle/Toten fast mit dem Wetter mit - je schöner, desto mehr bums...

Zu den Kinderunfällen: schaut einmal, wieviele Autos vor Euch noch bei Tiefdunkelgelb/Rot in eine Kreuzung einfahren, obwohl tw. schon Fußgänger den Zebrastreifen betreten. Am Verteilerkreis am Laaerberg müsste man Schranken anbringen und die würden dann noch niedergeführt werden.

LG

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 12:04   #86
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Zu den Kinderunfällen: schaut einmal, wieviele Autos vor Euch noch bei Tiefdunkelgelb/Rot in eine Kreuzung einfahren, obwohl tw. schon Fußgänger den Zebrastreifen betreten. Am Verteilerkreis am Laaerberg müsste man Schranken anbringen und die würden dann noch niedergeführt werden.

LG

Guru
http://www.orf.at/070412-11178/index.html

der verteilerkreis favoriten ist die hölle wenn dort stau ist.
dann fahrt jeder wie er will. da gibt es keine ampeln mehr
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 14:30   #87
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Die meisten Ampelschaltungen in Wien sind auch selten dämlich. Würde auch sofort den grünen Pfeil für Rechtsabbieger einführen, hilft Spritsparen.


Hab' noch nie erlebt, dass ein Auto das bei rot noch über die Kreuzung fährt Fußgänger gefährdet. Eher andere Autos die schon losfahren.

Bei uns Leberberg/Etrichstraße laufen die Fußgänger auch alle bei rot über die Straße. Aufpassen muss man also auf beiden Seiten.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:41   #88
Horst Schlämmer
gesperrt
 
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Die meisten Ampelschaltungen in Wien sind auch selten dämlich. Würde auch sofort den grünen Pfeil für Rechtsabbieger einführen, hilft Spritsparen.


H
ohne pfeil würde das auch gehen,einfach eine gesetzesänderung.

und bzgl. Ampelschaltung:

Am Gürtel müsste ,bei linksabbiegern,die nächste ampel auf grün stehen,damit die kreuzung geräumt wird.
was nützt mir in beiden fahrtrichtungen grün,wenn die linksabbieger den verkehr blockieren.
das gehört unterschiedlich geschalten.

in vielen städten ist linksabbiegen sogar verboten,und dort wo erlaubt,gibts nur einseitig grün.
Horst Schlämmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 22:21   #89
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich bin komplett gegen ampeln
wos notwendig is soll ein kreisverkehr hin...

ampeln nerven ja nur
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 22:38   #90
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
über fernreisen motzen wg dem co2 ausstoss aber depperte gesetzte wie tagfahrlich schaffen - gratuliere ...
naja, du musst schon die relationen sehen.
wenn jemand EINE EINZIGE FERNREISE macht, produziert er damit so viel co2 als wenn er im jahr ZEHNTAUSENDE KM mit dem auto fährt.
da werden wirklich GIGANTISCHE mengen an abgasen rausgeblasen.

solche argumente wie höherer verbrauch sind verständlich, aber eigentlich nur deswegen weil unserer lieben politiker wieder mal nur halbe sachen gemacht haben.

in skandinavien z.b. ist das tagfahrlicht schon immer pflicht.
nur ist es im gegensatz zu uns wirklich ein tagfahrlicht.
soweit ich weiß gibts das nur bei audi.
praktisch alle anderen hersteller nehmen einfach das abblendlicht, was sicher nicht die ideale lösung ist.

trotzdem:
ich kann das argument des höheren verbrauches nur dann gelten lassen, wenn der jeweilige mensch bereits ein sparsames auto hat und sich z.b. auf der autobahn wirklich an die geschwindigkeistbegrenzungen hält.
denn der verbrauchsunterschied durch schnellfahren ist sicher wesentlich höher.

komisch nur daß das so wenigen leuten einfällt ?
schon mal drüber nachgedacht, daß man durch einhalten der geschwindigkeitsbeschränkungen noch viel mehr sparen könnte ?
und vielleicht noch mehr wenn man nach möglichkeit auch die öffis benutzt ?
(nein, das war jetzt keine unterstellung, daß du nie die öffis benutzt, aber nur so ein beispiel wo sich viele leute zuerst bei der nase nehmem müssen, bevor sie gscheit daherreden !)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag