![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() PS: in der Stadt brauche ich auch nur so zwischen 5-6l/100km. PPS: zumindest von Simmering nach Erdberg und retour. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ps: leute die sich neu registrieren, nur damit sie ihre werbung loswerden, sind ganz besonders verdächtig. |
|
![]() |
![]() |
#74 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @wcm: wär mal interessant wenn ihr gegen die spammer wie zb. rai-40 rechtlich vorgeht und dem einen artikel widmet. Würd mich interessieren was man dagengen tun kann und wie das in der praxis funktioniert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Abonnent
![]() |
![]() Ein anderer Betrachtungswinkel:
Laut Wikipedia kostet Tagfahrlicht in Deutschland im Jahr € 1,4 Mrd. Die EU schlägt als Massnahme zum Energiesparen u.a. vor, alle Standby-Geräte (TV, Radio, Videorekorder, Computer) abzuschalten. Wenn man wieder für Deutschland für jeden Einwohner ein Standby-Gerät rechnet, sind das 82 Mio Watt. Das ergibt: 82 Millionen(Einwohner) x 24(Stunden pro Tag) x 365(Tage pro Jahr) / 1000(kW/W) x 0,10(€/kWh)=0,0718320 Mrd Euro. Tagfahrlicht kostet also rund 20 mal soviel Energie wie eine von der EU vorgeschlagene Energieparmassnahme spart.
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Dieses tepperte Tagfahrlicht ist der absolute Wahnsinn. Ich hoffe, es werden recht viele Fußgänger, Radfahrer und Biker niedergemetzelt, damit der Unsinn wieder abgeschafft wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Master
![]() |
![]() Ich bin auch kein Freund des Tagfahrlichts, wie komm ich dazu bei strahlenden Sonnenschein die ganze Galerie einschalten zu müssen (abgesehen von den Scheinwerfern, Tachobeleuchtung, Kennzeichenleuchte, Rückleuchten...) und ich glaub auch, dass sich die Sache nicht so gut auf den Spritverbrauch auswirkt. Einzig die Lampenhersteller und die Werkstätten werden sich freuen, auf die Autos, wo man das Zeug nicht mehr ohne weiteres selber wechseln kann und dafür fest zahlt, weil die eine Stunde herumtun müssen, um eine Lampe zu wechseln, eigentlich ein Witz...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Großmeister
![]() |
![]() Für mich ist das Thema erledigt, seit dem ich im Herbst auf Tagfahrlichtschaltung umgerüstet habe.
Mich wundert es nur, dass das sowenige gemacht haben. Meinen Schätzungen zufolge maximal 2% aller Fahrzeuge. (Ich schau manchmal auf der Autobahn beim Überholen oder Überholt werden). |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
kostenpunkt: ein paar euro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Alter: 60
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
Freu mich wenn ich was lesen kann! Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|