WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2005, 12:39   #31
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Wenns der neue Scenic is, dann wünsch ich dir schon mal viel Spass beim Lampentausch vorne Wird nicht anders sein als bei unserem Megane...
da gehts einigermassen,aber mit handverrenkungen.
beim megane CC musst du durch die radkästen,da tut man sich fast leichter wenn du die verkleidung abschraubst.
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 23:26   #32
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jup, unser aktueller is der neue Megane CC, aber der Lampentausch musste noch beim "alten", dem normalen Megane gemacht werden, und da siehts nicht anders aus.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 11:39   #33
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Jup, unser aktueller is der neue Megane CC, aber der Lampentausch musste noch beim "alten", dem normalen Megane gemacht werden, und da siehts nicht anders aus.
wenn du aber die räder voll einschlägst kommst du einigermassen gut dazu.
wenn du den "spiegeleiereffekt" vermeiden willst,und Diadem-Lampen für die blinker verwendest,ist es ratsam vor dem einsetzen der neuen den steg am lampenhalter kürzt(5mm),dann kann man es leicht eindrehen.

die hintern leuchten muss man sowieso komplett abmontieren.

m.f.g.
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 08:44   #34
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@maxb
Wie kommts du auf diese Werte?
Rollwiderstand in kg???
Ein Liter Diesel hat einen "Heizwert" von ca. 40MJ/Liter. Nach deinen Angaben (5l/100km und 100km/h) würdest du 5l pro Stunde verbrauchen und das ergäbe ca. 55kW und nicht 13kW.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 10:40   #35
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
@maxb
Wie kommts du auf diese Werte?
Rollwiderstand in kg???
Ein Liter Diesel hat einen "Heizwert" von ca. 40MJ/Liter. Nach deinen Angaben (5l/100km und 100km/h) würdest du 5l pro Stunde verbrauchen und das ergäbe ca. 55kW und nicht 13kW.
Naja die kg damit sich JEDER hier etwas vorstellen kann, natürlich müsste man das in Newton umrechnen.

Wenn ich dich richtig verstehe, ist dir der Motorenwirkungsgrad von knapp 24% zu niedrig? hmmmmm... verständlich


Was bei der Rechnung defintiv nicht stimmt ist, dass die Lichtanlage 500W benötigt. Sind wahrscheinlich nur 200-300W?

link z.B. http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Erc.htm
bzw. ursprünglich hatte ich mich an diesen link orientiert. http://www.e31.net/luftwiderstand.html

____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:21   #36
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

das abblendlicht hat 2x55W, hinten ist von auto zu auto verschieden. aber sagen wir halt auch 2x55W --> 220W na toll das nehm ich aber gern in kauf damit ich von anderen und umgekehrt besser gesehen werde. erst am wochenende wieder mal so ein spezialist. schlechte sicht weil ein gewitter bevorstand. landstrasse. gegenverkehr. ich wollte überholen und hab den volltrottel ohne licht der natürlich noch ein dunkelgraues auto gefahren ist gerade noch rechtzeitig vor dem überholen gesehen. danke. mehr pro argumente muss man imho nicht bringen.

suderts ned wegen lampentausch herum. es setzt sich ohnehin tagfahrlich durch. das wird bei den neuen modellen mittlerweile fast komplett mit LEDs betrieben. die rückleuchten sind bei vielen modellen generell schon LED. da ist nix mehr mit tauschen. die halten ein autoleben lang.

und durch die spezielle auslegung des tagfahrlichts verbraucht man wesentlich weniger leistung. vorne sinds dann ca 2x20W und hinten ähnlich bis weniger weil am tag die rücklichter irrelevant sind.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:21   #37
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

btw am motorrad ists gewohnheit das licht aufzudrehen. und ich seh auch kein problem für die motorradfahrer dadurch (ja ich fahre selbst auch)

wie gesagt im ortsgebiet find ichs schwachsinning mit licht am tag zu fahren. aber der gesetzgeber wird hier wohl auf die mehrheit an "unbewusst fahrenden" rücksicht genommen haben die so wie jetzt bei schlechter sicht dann nicht im stande wären bei verlassen des ortsgebiets das licht einzuschalten. wenns beim inbetriebsetzen des fahrzeugs passiert ist die chance wohl grösser dass es klappt...
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:30   #38
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@maxb
Motowirkungsgrad von 24% würde ja durchaus hinkommen, aber dann kommen noch alle anderen Verluste (Getrieben; Reibung; Luftwiderstand; div. Verbraucher also auch die Lichtanlage) dazu. Ich habs rein über den Verbrauch und den Heizwert (=Wie viel Energie in einem Liter Diesel enthalten ist) gerechnet.

Ich würd sagen, dass das Abblendlicht max. 1% mehr an Spritverbrauch ergibt.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:35   #39
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

der wirkungsgrad mit allen verlusten ist bei einem durchschnittsauto typischerweise so bei den 21% zu finden
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 15:51   #40
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Warum eigentlich nicht gleich eine Warnweste für's Auto? So schön aussen rundherum. Dann sehen auch die Autofahrer und Innen, die mit 2+ Dioptrien ohne Brille fahren die anderen Autos rechtzeitig und ohne Augen zamzwicken...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag