WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 11:34   #261
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Damit ein Frieden ist: sollst Recht haben!

postings haben sich überschnitten...

Frieden ist zum Glück so und so - trotzdem kann man diskutieren.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 15:37   #262
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
... trotzdem kann man diskutieren.
Was soll ich noch diskutieren, wenn Du meine ureigenste Erfahrungen vom Tisch wischen willst...?

Was soll ich noch diskutieren, wenn Du nicht mal meine Worte verstehst, wenn ich schreibe, dass ich das Auto früher wahrnehme als dessen eingeschaltete Lichter...?

Was soll ich noch diskutieren, wenn Du mir unterstellst, dass ich immer Einspurige über'n Haufen fahre...?

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 18:12   #263
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Was soll ich noch diskutieren, wenn Du meine ureigenste Erfahrungen vom Tisch wischen willst...?
Ich wische keine "Erfahrungen" vom Tisch. Aber wie du vielleicht merkst, haben viele andere gänzlich andere Erfahrungen als du...

Zitat:

Was soll ich noch diskutieren, wenn Du nicht mal meine Worte verstehst, wenn ich schreibe, dass ich das Auto früher wahrnehme als dessen eingeschaltete Lichter...?
Das Gleiche: für viele sind die Lichter hilfreich und sie sehen damit das Auto UND die Lichter früher!

Zitat:

Was soll ich noch diskutieren, wenn Du mir unterstellst, dass ich immer Einspurige über'n Haufen fahre...?
Ein Wunder, wenn du behauptest, dass du die Lichter erst 50m vor dir siehst, aber ein unbeleuchtetes Fahrzeug schon in 500m Entfernung? Da liegt doch der Schluss nahe, dass du die BELEUCHTETEN Einspurigen zu spät siehst...


Und wenn dich die Lichter am Tag stören, was ist dann in der Nacht?
Da MÜSSEN alle mit Licht fahren! Ist da die Reizüberflutung auch so gewaltig?

Du bringst immer die Physik und die Fotogafie ins Spiel: in der Nacht sind dann die Helligkeitsunterschiede so enorm, dass es auf Grund der Dunkeladaption der Augen sehr wohl zu Blendung kommen kann. Und wird deshalb das Einschalten des Abblendlichtes verboten? Nein, ganz im Gegenteil: Xenon wird als Sicherheitsvorteil gepriesen. Höchstens für den, der dahinter sitzt! Der, der entgegenkommt, wird geblendet...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 18:39   #264
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Und wenn dich die Lichter am Tag stören, was ist dann in der Nacht?
Da MÜSSEN alle mit Licht fahren! Ist da die Reizüberflutung auch so gewaltig?
Ich gehe auf den übrigens Unsinn Deinerseits nicht ein (mehr), nur zu den obigen Worten noch 4 Sätze:

Ich habe nie behauptet, ich störe mich an der Reizüberflutung. Im Gegenteil (wenn Du meinen Worten korrekt gefolgt wärest, würdest Du zum selben Schluss kommen wie ich jetzt), vielmehr bin ich der Meinung, dass die Lichter eh viel zu wenig gesehen werden. Siehe auch die Beispiele oben, wo geschrieben habe, dass ich seit Licht-am-Tag öfter übersehen wurde als die 30 Jahre davor!

Und für mich ist hier die Diskussion mit Dir beendet!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:11   #265
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B



Und wenn dich die Lichter am Tag stören, was ist dann in der Nacht?
Da MÜSSEN alle mit Licht fahren! Ist da die Reizüberflutung auch so gewaltig?

Also das ist ja wohl eine sinnlose Aussage. In der Nacht gehts halt nicht ohne Licht, und ja, natürlich ist das sehr unangenehm, wenn man da dauernd geblendet wird und ins schwarze Loch fährt, aber es geht halt nicht anders. Tagsüber ist es aber nicht nötig, auch noch geblendet zu werden.
Außerdem erweckt das Licht am Tag den trügerischen Eindruck bei vielen Leuten, dass nur noch Beleuchtetes wahrgenommen wird, alles andere übersieht man umso leichter. Man kann sich aber NIEMALS DRAUF VERLASSEN, dass nicht doch einmal irgendein unbeleuchtetes Fahrzeug entgegenkommt. Also ist der Nutzen sehr beschränkt und ich bin wirklich froh, dass der Schwachsinn endlich ein Ende hat.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:19   #266
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Und zugegebenermaßen macht der ca. 1% Mehrverbrauch einige zig-Tausend Tonnen CO2 allein in Österreich aus ("zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust").
Mich stört nur daß viele, wie das Kaninchen die Schlange, dieses eine Prozent anstarren.
Und dabei das wirkliche Problem, nämlich die restlichen 99% komplett übersehen.

Jeder der ernsthaft Co2-Ausstoss vermeiden bzw. einsparen will, sollte sich zuerst mal bemühen, die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen von 100 bzw. 130 kmh einzuhalten.
Da kann man weit mehr einsparen.
Wenn derartige große Brocken einmal ausgereizt sind, dann kann man mit dem "Groscherlzählen" anfangen.
Zum Beispiel mit der Verwendung eines echten Tagfahrlichtes, was ja eventuell sowieso bald Realität sein wird.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:20   #267
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Prinzipiell ist Licht am Tag eine sehr subjektive Sache - Guru als Motorradfahrer hat Licht am Tag für alle Kfz nie gefallen, fiel doch dadurch die Sicherheit für Motorräder, zeitiger gesehen zu werden.
Insofern hat Guru der Vorschlag, Licht am Tage zur Winterzeit zu haben, recht gut gefallen - als Zeitspanne hätte da auch die Winterzeit recht gut gepasst.

Übrigens darf man in Griechenland nun auch mit Tagfahrlicht fahren, man wird nicht wegen Licht am Tag bestraft.

LG
Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:24   #268
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zumindest unsere Politiker machen es so!

Bei den "privaten" ist es - glaube ich - eine gute Ausrede, denn einen SUV mit 200kW und Klimaanlage usw. fahren, der 20Liter und mehr auf 100km verbraucht und dann sich über die 50W fürs Licht aufregen. Schlicht und einfach Scheinheilig!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:31   #269
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Xenon wird als Sicherheitsvorteil gepriesen. Höchstens für den, der dahinter sitzt! Der, der entgegenkommt, wird geblendet...
Das Argument kann Guru so nicht stehen lassen. Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern haben eine automatische Höhenregulierung der Scheinwerfer und eine automatische Scheinwerferreinigungsanlage. Sie haben auch nie verkehrt eingesetzte Lampen, dass das Abblendlicht in den Himmel strahlt (da müssen echte Blindgänger unterwegs sein, um eine Scheinwerferlampe falsch einzusetzen). Insofern ist die Blendwirkung aufgrund zu hoch eingestellter Scheinwerfer bei Xenonscheinwerfern nicht gegeben.

Der einzige Nachteil bei einigen Typen von Xenonscheinwerfern ist, dass die Lichtaustrittsfläche zu gering ist und damit die Lichtstärke extrem punktförmig und ultrahell ist (Beispiel BMW, Mercedes - beide haben Linsenkonstruktionen mit zu geringen Austrittsflächen). Im Gegensatz dazu gibt es Scheinwerfertypen, die wesentlich größere Austrittsflächen haben (z.B. die neuen Ford Mondeo, Galaxy, S- und C-Max, um nur einige zu nennen) - hier ist der Helligkeitseindruck für den Entgegenkommenden bei weitem besser.

Aber Guru kann sich nur einigen Vorrednern anschließen: Tagfahrlicht in unseren Breitengraden ist sinnloser Mehrverbrauch - und selbst wenn es nur 1% der CO2-Emmissionen ist, so ist es ein unnötiges Prozent gespart.

LG
Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:49   #270
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Und wie hoch wäre der Mehrverbrauch bei "echtem" Tagfahrlicht ?
Angeblich soll es in diesem Fall ja weit weniger sein ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag