|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  28.07.2005, 19:21 | #1 | 
| gesperrt |  ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht | 
|   |   | 
|  10.05.2016, 16:36 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Sorry, wenn ich diesen Thread aus der Versenkung hole - aber bei mir hat sich eine Diskussion ergeben über das ehemalige Tagfahrlicht und der späteren Rücknahme des Gesetzes, dass man auch am Tag das Licht einzuschalten hat. Und mit der Rücknahme des Gesetzes haben dann doch recht viele Menschen befürchtet, dass die Unfallzahlen dadurch steigen würden. Hat jemand eine Idee, wo man entsprechende Statistiken bekommen könnte, die diese Befürchtungen bestätigen oder als unbegründet erscheinen lassen? 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  11.05.2016, 01:51 | #3 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  10.05.2016, 21:59 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Danke, Hawi ... wie immer ist das Suchergebnis abhängig von der Suchanfrage - und da scheitere ich in der Regel aus offensichtlicher Fantasielosigkeit. Wie gesagt, in meinem Umfeld wurde darüber kurz darüber diskutiert. In dieser Diskussion hab ich ja schon vorher bekundet, dass ich absolut skeptisch darüber bin, dass hierzulande das Tagfahrlicht auch nur annähernd irgendwas bringt (außer einen erhöhten Spritverbrauch). Und Deine Statistik scheint meine damalige Ansicht zu bestätigen. Es gab während dem Gebot zum Fahren mit Licht am Tag keine signifikante Verringerung an Unfallzahlen mit Personenschaden und auch keine Reduzierung von Verletzten und Getöteten - und es ist nach der Abschaffung auch zu keiner signifikanten Erhöhung dieser Daten gekommen. Du Kurve scheint mir nach wie vor minimal nach unten zu zeigen ... Wollte also einfach nur wissen, ob und wenn, wie falsch ich damals lag mit meiner Ansicht.  
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  11.05.2016, 11:47 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Danke auch Dir, FendiMan. War mit der Abschaffung des Tagfahrlichts nicht auch die Rede davon, dass das Tagfahrlich eh wieder von der EU eingeführt werden wird? Wird wohl seinen Grund haben, warum das nicht europaweit eingeführt wurde bislang ... 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  11.05.2016, 18:26 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Von einer Ausstattungspflicht neu zuzulassender Autos lese ich in dem Wikipedia-Artikel nichts (oder ich habs ÜBERlesen). Ich denke, das wird so auch nicht möglich sein, da ja das Fahren mit Licht am Tag nicht in allen Ländern innerhalb der EU vorgeschrieben ist. In Österreich gibt es ja diese Regel seit 1.1.2008 nicht mehr, also ist es hierzulande auch nicht notwendig, dass neue Autos damit ausgestattet sein müssen. 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  11.05.2016, 19:20 | #9 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Unter Rechtsvorschriften ist das in dem Artikel angeführt: Nach der Richtlinie 2008/89/EG der Kommission vom 24. September 2008 zur Änderung der Richtlinie 76/756/EWG des Rates und zur Anpassung an die UN/ECE-Regelung Nr. 48 müssen ab 7. Februar 2011 alle neuen Fahrzeugtypen und neu in Verkehr kommende Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit vier Rädern und maximal 8 Sitzplätzen (außer dem Fahrersitz) (M1) und Kraftfahrzeuge für Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern und mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t (N1) in der Europäischen Union mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein, um eine Betriebserlaubnis oder eine europäische Typgenehmigung (ECE-Homologation) zu bekommen. Ab 7. Februar 2012 gilt die Pflicht zur Ausstattung mit Tagfahrleuchten für alle neuen Fahrzeugmodelle einschließlich Busse und Leichtlastkraftwagen, später geändert mit Beginn ab August 2012.[3] 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  14.05.2016, 14:27 | #10 | 
| Master  Registriert seit: 18.10.2002 
					Beiträge: 729
				 |   mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein Aber muss man es auch eingeschaltet haben bzw darf man es abstellen (egal wie)? Von Benützung steht da nix. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |