WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2001, 21:04   #11
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard Re: Re: A7V und Thunderbird 1300

Zitat:
Original geschrieben von Gandalf
Bist dir da Ganz sicher ? Hast du selber nachgeschaut oder hat dir das nur der Verkäufer erzählt ? Kenn keine Athlonmodell (Serie) wo die Von Haus aus verbunden sind
alle TB AXIA modelle haben verbundene L1 brücken

ich habe schon einige 1333MHz TB´s verbaut, da waren die brücken alle geschlossen.

12.5x100= 1250

du brauchst aber eine jumpereinstellung für 13x100 oder ein neues bios!

oder du erhöhst den FSB auf 104 MHZ, auch eine möglichkeit.

jedoch mit 12.5x100 kommst du nie auf 1300MHz

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2001, 21:07   #12
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

hast du den Prozessor am A7V133?

warum hast du dir nicht einen "C" TB gekauft?? die kosten ja fast das selbe!

vielleicht kannst die CPU ja umtauschen!

versuch mal die CPU mit 133MHz FSB zu betreiben: 10x133=1333MHz
kann sein, dass er das auch mag

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 16:28   #13
Furchi
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2001
Beiträge: 127


Standard

ich hab den 1300er am normalen A7V.
irgendwo hab ich gelesen, dass das A7V fürn 1300er den 12,5er Multi als 13er erkennt.
weiß irgendwer, wie man im A7V den Multi per Bios verstellen kann?


thx
furchi
Furchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 16:57   #14
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard


Das sinnvollste ist sicher, wenn du an Asus ein E-Mail schickst und auf die Antwort von denen wartest.

Vielleicht geht es dir besser wie mir.
Ich warte immer noch auf eine Rückantwort von Asus .... das Mail habe ich vor Weihnachten hingeschickt. Und nicht nur einmal !

Auf das hin ist das Asus bei mir rausgeflogen
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 17:18   #15
Mars
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 211


Mars eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den multi kann man nur beim A7V133 im bios einstellen, ich hab auch das "normale" A7V und muss immer jumpern
Mars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 17:59   #16
Furchi
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2001
Beiträge: 127


Standard

thx für die Antworten
ich denke ich werde den PC einfach auf den 1300 mhz laufen lassen und nix übertakten.
Furchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 23:00   #17
NetCrow
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 124


NetCrow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
jedoch mit 12.5x100 kommst du nie auf 1300MHz
Beim A7V is es aber so.
Beim Multi 12,5 sind es 1300 MHz und nicht 1250

Hab auch eines. TB1000@1300
____________________________________
Never Let The Bastards Wear You Down!
NetCrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 02:19   #18
Tom22
Senior Member
 
Registriert seit: 04.05.2001
Beiträge: 133


Standard

Beim A7V Rev1.02 ist der Multiplikator nur mit Dipschalter einzustellen.
Da wird auch kein Biosupdate helfen.
Wenn Du übertakten möchtest geht das nur über den Frontsidebus oder Du kaufst Dir ein anderes Mainboard.
____________________________________
Wissen ist Macht!
nichts wissen macht auch nichts!
Tom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 07:47   #19
Garrett99
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 71
Beiträge: 133


Standard A7V MB

Ich sehe nur eine Möglichket, TAUSCHEN!!!!!
Das Motherboard von MSI wäre das geignete für dich: K7T 266 PRO.


Ps:Ich habe auch einen TB1300 mit MSI




------------------------------------------------
DIE NACHT GEHÖRT DIR.DEN REST MUSST DU STEHLEN
Garrett99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 13:30   #20
Nisten
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Man kann den Multipikator auch im Jumperfree Mode verstellen!!!
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES
doch fahren tut Mann BMW

530d
Nisten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag