![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
hy!
wie gesagt softreset führt oft ins bildschirmschwarze nirvana. aufwachen aus hibernate führt zu gefreeztem desktop. oft führt 1tes booten zu gui-loadup (nur hintergrund, vor dem icon-stadium) und dann hänger,(affengriff-keine tasks am laufen, herunterfahren funkt) reboot,dann funkts. manchmal blackout nach sich-einschalten der gui. w98 fe. hab nun in der systeminfo- "assisten für hardwarefehlerbehebung" folgende meldungen bekommen:"calling a pnp bios =>read extended system configuration data (escd)" und "Calling a pnp bios=>get statically allocated resource information" drin. bios is am aktuellen stand. mutterbrett kaputt? ram kaputt (infineon mit leerem spd). graka kanns nicht sein, is die zweite, bei erster gleiche probleme.was kann da los sein, grossmeister frost? soll ich die dinger anklicken? danke! grüsse system: duron800 a7v133 gladiac 511 1*256 infineon player 5.1 realtek 100mb firewire studio dv sony dvd liteon cdrw 300w netzteil "powermax" 45grad cpu 35 mobo keine abstürze im bertiet einzige shared irqs auf 3: usb,firewire 11 graka allein sb16 emu wird wegen belegung von 5 nicht geladen, wenn ich pnp-os ausschalt dann gibt er der sb den 5er irq, brauch emu aber nicht, also nicht. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
nachtrag:
ide1 auf 14 u. 15 irq 10 ist promise ata 100 mit sony dvd irq 10 ist realtek 100mb, kaum in betrieb |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
|
Hast Du das DVD-Laufwerk am Promise hängen?
![]() Vergib im BIOS der SB-Live den IRQ5 und den DMA 1 fix. DOS-Treiber des SB-Live deinstallieren (falls vorhanden). Welche 4in1-Treiber verwendest Du (Version)? Installationsreihenfolge beachtet (wurde schon SEHR oft gepostet)?
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
|
|
|
|
|
|
#4 | |||||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
Zitat:
sorry, den brenner hab ich am primary promise hängen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
nach versuchen mit bios:acpi nein, safe-bootup, booten ohne vxd´s glaub ich es is ein treiber problem, entweder alte vga karte ("daytona" treiber für altes s3 glump) oder soundkarten-treiber (creative) hab gelesen es gibt ne methode reste von alten treibern manuell zu löschen, knowledge base schweigt sich dazu natürlich aus. re-install von win kommt leider nicht in frage da arbeitsmaschine des eigentümers. grüsse! |
|||||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
uiui, 5 im bios auf den slot con creative gesetzt, dma 1 auf legacy device(soundkarte in win genau wie vorher: crative player auf irq 5, sb16 auf 7 dma 3+7), danach 2 mal boot-->absturz. einmal mit ausnahmefelher 0E..........
laut know-base könnte es das sein: "This issue can occur if Corel CD Creator 2.0 is installed on your computer. Windows is incompatible with the Cdraspi.vxd file installed by Corel CD Creator 2.0. "(hab das ding aber nicht..) eigentlich will ich nur noch wissen ob ich eine defekte hardware hab (mobo?ram?) oder ob ein windows treiberproblem vorliegt, acpi hab ich mir schon langsam abgewöhnt. grüsse |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
|
CDROM-Laufwerke (welcher Art auch immer) an den Promise-Controller zu hängen (verzeih mir den Ausdruck) ist Schwachsinn!! CDROM-Laufwerke und Brenner unterstützen kein ATA100!! Sollte aber egal sein.
Wozu brauchst Du die Emulationstreiber? Brauchst Du/der Besitzer des Rechners Sound bei DOS-Programmen? Hast Du im BIOS den Onboard-Sound deaktiviert (auch wenn keine Buchsen vorhanden sind, ist das Ding im BIOS trotzdem present)? Ein Ausnahmefehler 0E ist meistens ein IRQ-Konflikt. Welche Hardware erkennt der Rechner noch im Gerätemanager, wenn Du im abgesicherten Modus startest? Mehl als vorhanden? Löschen!!
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
hy!
im abgesicherten modus ist alles da, ausser: -promise wird als bandlaufwerk angeführt, angeschlossenes cd-rw ist aber auch da. -1 fritz!x-usb zu viel als fragezeichen (wohl weil ich ihn mal am anderen usb port angehängt hatte, was er gar nicht mag) -usrobotics voicemodem is da, gibts nichtmehr -2tes fritx!usb is da, als normales symbol. hab das alles bereinigt, den sbeinit aus der autoexec raus, cdrw hab ich abgehängt.neugebootet: gui loadup, kurz vor den icons: schwarzer bildschirm grüner streifen oben.(fast derselbe bildschirm blitzt beim booten kurz auf, is wohl graka-init.) trotz fehlendem sbeinit noch sb-emulation im gerätemanager, hab ich in diesem harwareprofil deaktiviert. wenn ich aus dem bios-setup rausgeh schaltet er den monitor aus und bootet nicht. ebenso nach tastatur-reset und windows neustarten.im bios is power managment komplett aus. kein onboard onboard, auch nix im bios. ??? frage: is win98se update über existierendes 98 gefährlich/schlecht oder einfach nur wurscht? danke!! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
format c: ist der beste Weg zum Upgraden. Neuinstallation ohne Soundkarte und Netzwerkkarte empehlenswert um einen Hardwareschaden schneller zu lokalisieren. Eventuell eine PCI-Graka verwenden.
best regards, LZ |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
wenn ich
plugnplay os no einstell dann verabschiedet er sich oft mit schwarzem bildschirm oder 0e bei pnp yes mit windows schutzfehler.starten sie neu hab eben 4 mal neu gebootet bis er ins win kam. morgen hardwaretest. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|