![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Anders ist relativ. Vergleichen würd ichs nicht. Obwohl ich jetzt nicht ganz versteh, warum du das so schreibst. Wäre gut für AMD, wenn sie mit Z-RAM dennoch mit 1 MB Cache fahren könnten. Die Cores wären noch kleiner als jetzt mit 512k Cache. Aber angeblich soll Z-RAM langsamer sein, als der jetzige SRAM (SRAM richtig?).
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Ohne Zweifel wird AMD die für 64bit-Computing notwendige Cachegröße, zu erreichen versuchen. Ob man mit 90nm Chips gegen 45nm Chips von INTEL bestehen kann 2010 will man bei innovativesilicon auch 45nm Chips haben.www.innovativesilicon.com 7xDirector 7xSaleManager 5xEntwickler(auch Nebenberuflich?) ...würde die Firma in die Wüste schicken... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
Mit 90 nm gegen 45 nm? Wo nimmst du deine Infos her?
Bis Intel 45 nm einsetzt, ist AMD auch schon auf den Weg dahin und setzt auch schon lange 65 nm ein. AMD wird schließlich Ende diesen Jahres erste CPUs rausbringen, die mit dem 65 nm Prozess gefertigt werden. 90 nm gegen 45 nm ist absolut kein Thema! Und wie groß die notwendige Cachegröße für 64bit bei AMD sein muss, steht noch aus. Bitte nicht mit Intel vergleichen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Hallo! siehst du mal auf die Roadmap von innovativesilicon, 45nm im Jahre 2010. AMDs neue Architektur Mitte 2007 in 65nm für High-End Desktop-Systeme. INTEL 45nm Muster seit 2005, Massenproduktion aller Prozis ab 2007. Zitat:
Meinst es gibt eine eigene AMD-Version von jedem Progi? Wenn der INTEL 2-8MB Cache hat werden die Progis auch dafür gemacht sein und andernfalls nicht richtig performen. |
|
|
|
|
|
|
#15 | ||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() Da lizenziert, muss AMD selber herstellen. Ich wüsste auch nicht, wie es anders gehen soll. Du schreibst zuerst von 90 nm AMD gegen 45 nm Intel und jetzt kommsst du mit dem K8L? Kannst du mal bei der Sache bleiben? 65 nm kommt beim Jahreswechsel, K8L zur Jahreshälfte. 45 nm kommt bei Intel 2007, wie du schreibst und bei AMD kommts 2008. 45 nm wird schließlich von AMD und IBM schon länger entwickelt. Viel anders wirds nie laufen, dafür hat AMD derzeit noch zu wenig Kapazitäten, was sich aber mit den Jahren ändern wird. Zitat:
Mir geht es nur darum, dass AMD mit weniger Cache als Intel auskommt und das müsste auch bei 64bit so weitergehen. Die Cachegröße wird mit der Zeit natürlich immer angepasst, aber immer noch kleiner als bei Intel sein.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
||
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Cache kann nicht durch RAM ersetzt werden, das ist vollkommen unmöglich, AMD kann keine derartige Schaltung besitzen. Vielmehr laufen auf den A64 alte P3-Anwendungen in 32bit die halt für 256kb-Cache gemacht worden sind, daher reichts derzeit. AMD wird gute 6Montate mit 45nm gegen 90nm dastehen und dann nur anschließen mit 65nm. Eine Lizenz von innovativesilicon für ZRAM dens gar nicht in 45nm gibt, da wäre AMD schön blöd. Schaltungen in den geringen Strukturen lassen sich nicht einfach so verkleinern da, da müßte noch weiter Entwicklungsarbeit geleistet werden. Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#17 | ||||||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich zweifle daran. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Vergrößerung des Cache bringt bei Intel nun einmal mehr. Dass sie es wenn auch nur z.T. wegen 64bit tun, ist mir etwas zu wenig. Ach ja und sie benötigen dennoch mehr Cache, auch wenn sich das mit dem Core 2 Duo wieder etwas relativiert. Du schreibst ja fast schon wie kikakater. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
||||||
|
|
|
|
|
#18 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
AMD bringt nun auch noch einen Athlon64 X2 3600+ der sogar nur 2x 256 kB L2 Cache hat.
Dürfte wohl eine Billigproduktion sein und gegen Intels D805 CPU gerichtet sein! |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Andererseits trägt der kleine Cache zum geringem Verbrauch der AMDs bei. Progis für den P3 brauchen auch nicht mehr Cache als 256kb. |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() Guckstu hier. Höchstens 3 Watt Unterschied zwischen 4600+ und 4800+. ![]() Und bitte runterscrollen, die erste Tabelle ist nur die TDP. Die Logik-Transistoren sind beim Verbrauch dominanter als die Cache-Transistoren. Und was sind eigentlich Progis für den P3? Kannst du mir mal Beispiele nennen? Denn wenn man sich diverse Vergleichsmessungen ansieht, ist der größte Unterschied bei AMD zwischen 512k und 1MB Cache bei Spielen deutlich größer als bei anderen Anwendungen. Hier ist ne kompakte Auflistung von dem, was ich meine. Aktuelle Anwendungen und Spiele wurden getestet, nur bei den Spielen war ein größerer Unterschied vorhanden und mit dem Einsatz von AM2 ist der Unterschied nochmal geschrumpft. Ohne die Spiele liegt der durchschnittliche Unterschied bei knapp 0,8 % und es sind aktuelle Anwendungen. Sollen das auch Anwendungen für den P3 sein, die sich mit 256k Cache begnügen?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|