WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2002, 10:44   #11
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Jochen,
was mir jetzt im Büro so auf die schnelle einfällt. Vielleicht mal ein anderes Panel versuchen wegen Geschwindigkeitsanzeige, IAS TAS checken.
Ich machs bei einem neuen Flieger immer so bei der ersten Landung:
Bis kurz vor Touchdown (in Landekonfiguration)bringe ich ihn mit dem AP runter, allerdings nicht mit dem APP Mode sondern ich steuere den Flieger mit dem AP (heading, speed sinkrate). Brauche mich also nicht um die Trimmung Schubhebel etc. zu kümmern. Danach AP aus und manuell landen(auch bei der A330 hat das super geklappt). Danach bin ich mir dann sicher,daß ich den Vogel auch irgendwie manuell runterkriegen kann, weils der AP ja auch geschafft hat. Flieger die bei dieser Procedur schon ein komisches Verhalten an den Tag legen, schmeiße ich sofort wieder raus. Probiers mal aus
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 10:49   #12
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo Paul!

Genauso verfahre ich auch.
Habe auch schon mehrere Panels ausprobiert.


Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 07:41   #13
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Jochen,

ich muss leider auch das von Dir beobachtete Verhalten bestätigen. Nach Deinem ersten Posting wollte ich dies schon kundtun. Dann habe ich aber esrt noch ein paar Landungen auf verschieden Plätzen mit verschiedenen Landegewichten durchgeführt.
Am Anflug mit ILS und AP sackt der A330-300 förmlich durch. Beim Anschneiden des GS wird der Flieger zwar eingefangen, aber die Sinkrate erhöht sich dann bis ich manuell eingreifen muss. Ich habe das bis 20 Meilen vor dem Platz ausprobiert. Auch bei 150 kn das gleiche Verhalten.
Schade eigentlich, dass dieses schöne Flugzeug an der Stelle solche Macken hat. Übrigens kann man von der Runway absolut nichts sehen, die Nase ist viel zu hoch.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 10:54   #14
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo Dieter!

Ein Glück, dass ich nicht der einzige bin....
Im Posky-Forum haben aber auch schon mehrere davon berichtet.

Probier es mal aus und setzte das Leergewicht in der Aircraft.cfg ein wenig herunter.

Leider verändert sich dann nicht nur das Landeverhalten.

Beim Start wird er natürlich auch flotter....


Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 13:32   #15
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Moin Jochen!

Also ich habe es eben mit dem 330-300 probiert und er fliegt sich auch mit 140KIAS im Endanflug stabil; 6-7° Pitch. Bei 145KIAS ca 5°.
Ich habe kein Durchsacken festgestellt, aufgesetzt bin ich dann mit 135.



marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 13:42   #16
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Jochen,

danke für Deinen Tipp. Ich werde aber nicht anfangen in der aircraft.cfg zu experimentieren. Wie Du schon richtig sagst, es ändert sich eben auch Anderes. Dazu ist die ganze Sache zu komplex. Schade um das schöne Flugzeug. Also die del-Taste und weiter suchen, das ist das, was ich machen werde.
Jetzt fällt mir ein, kann es am Panel liegen, welches ich verwende? Ich sehe gerade den Beitrag mit den schönen Bildern von marco. Was für ein Panel hast Du da?

Viele Grüße

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 14:05   #17
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Moin Dieter,

das von mir benutzte Panel stammt aus dem LTU 2001 Paket von Aerosoft; funktioniert soweit, bis auf die Tatsache dass die Klappenstellung nicht 100% korrekt angezeigt wird - wenn full angezeigt ist, kann ich noch eine weitere Stufe ausfahren.

Ciao Marco

PS Probier's weiter, wäre schade um den schönen Flieger.
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 14:19   #18
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hi Marco!

Hast Du denn die Ansicht beim Landen mit SHIFT+ENTER heruntergesetzt?

Bei mir seh ich nämlich bei 145 Knoten nix mehr....
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 14:27   #19
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Jou, 1 x Shift + Enter. Trotzdem, der Pitch von 6° IST realistisch.

Ciao Marco
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 14:29   #20
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Woher weisst Du genau die Gradangabe?
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag