![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Am Autopilotpanel hast Du die diversen Knöpfe für die Einstellung von Speed, HDG, Alt etc. Speed und March wird umgeschaltet, in dem man auf den kleinen dunkelgrauen Punkt neben dem Wahlrädchen klickt.
Genau so geht das bei HDG und Course, nur dass der kleine Knopf in der Nähe der Altitude-Anzeige liegt. Einfach danach suchen! Dann schaltet sich HDG in Course um. Aktiviert wird, indem man in die Mitte des Wahlrädchens drückt (wie bei Speed bzw. March). Erst wenn neben der jeweiligen Anzeige ein oranger Punkt erscheint, ist die Funktion aktiviert. So einfach geht das. Allerdings bin ich auf mein eigenes Problem, warum die Panels nicht gegangen sind gekommen. Immer wenn ich die NavDatas zu aktualisieren versuche (neu Database im ND-Program - .dat Dateien) stürzt das Gauge ab und legt meinen Flusi lahm. Kann man nichts ändern, an der Database? Schade, weil mir fehlen alle aktuellen Intersections, die ich für einen korrekten Flugplan brauche... Grüße, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo Bernd ,
hast Du die Navigation Database geladen und aktiviert ? Dort werden nach dem Scan aktuelle Intersections usw. gespeichert und Du kannst deinen Flugplan in den FS2002 laden (stand-alone programm). Weiterhin ,ist der FSUIPC auf dem neuesten Stand ? Was auch sehr wichtig ist : in einigen Fällen werden mehrere Panel.cfg mitgeliefert (z.B. für Project airbus oder andere).Dann die z.B. die PA_panel.cfg in panel.cfg umbenennen und alle andere panel.cfg löschen.Ich hatte dies zuerst übersehen und der Flusi hängte sich in immer kürzeren Abständen auf. Gruß Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() das ist eben das Problem. Sobald ich diesen Abgleich durchführe und danach das Panel im FS bzw. den Airbus aufrufe schmiert der FS ab und es hilft nur mehr Str-alt-Entf.
Ich habe festgestellt, dass, sobald ich die neuen Datenordner int.dat etc. mit den Originaldaten (aus dem Ordner Original) wieder überschreibe alles einwandfrei funktioniert. Keine Ahnung was das für ein Fehler bei mir ist... Servus, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Zitat:
leider geht es nicht ganz so einfach wie beschrieben. Das Umschalten von Heading auf Course und die Einstellung des Course Wertes bekomme ich ja noch hin. Allerdings reagierten, wie bereits gesagt, die Anzeigen im ND (also die Kursnadel für NAV1) nicht. Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass diese Probleme durch das Aktivieren der "Autotune" Funktion im MCDU verursacht werden. Seitdem ich die Finger davon lasse, funktioniert es. Schaun mer mal wie sich das weiterentwickelt. Trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis. Claus-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo Claus-Peter,
neugierig geworden , habe ich das mal bei mir überprüft .Du hast recht , nach Abschalten des "Autotune" lässt sich die Course-Nadel drehen.Aber wozu Course einstellen , gibt es doch den AP ![]() Allerdings - bei der Simulation des Totalausfalls - hat es schon seine Berechtigung mit Course zu arbeiten , aber welcher Airbus fliegt nur per Hand und nicht per NAV ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() ich bin ja immer so voreilig. Aber hat auch was gutes. Jetzt weiß ich von einem Fehler der mir noch nicht aufgefallen ist
![]() Mein NavData-update-Problem ist allerdings noch bestehend. Habt ihr keine Probleme nach dem Update der Navigationsdaten im NavData? Komisch ![]() ![]() ![]() Servus aus LOWW, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|