WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2006, 10:48   #1
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard A320 Unterschiede bei EFIS-Panel

Hallöchen...
Kann mir hier einer den Unterschied der Panels erklären ? Beide habe ich im A320 gefunden (auf Bilder'n).
Dann habe ich noch eine Frage bezüglich des ersten Regler's (Hg/hPa). Kann mir hier einer erklären, wie dieser mechanisch funktioniert. Giebt es zwichen schwarzem Ring und dem grauen Einstellknopf eine mechanische Abhängigkeit..., kann dieser nur geschaltet werden, wenn der Graue gezogen wird?
Na ja, und noch schöner wäre es, wenn hier jemand ist, der mir sagen wo ich im A320 noch solche Schalter finde auf die ich achten muß (ich habe begonnen mir ein Cockpit zu Bauen, und befinde mich momentan noch in der Anfertigung der Panels und der dazugehörigen Taster und Knöpfe)

Danke schon einmal im Voraus....

LG Andre
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 10:49   #2
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

...
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 15:08   #3
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hello Andre,

The QNH mechanism works like this:
1) outer ring.. to switch from Hg to Hpa
2) turn left and right will set QNH setting
3) push and pull to select standard(STD) or show value again.

This mechanism is very expensive to get so better to use something like a push/pull ( same as used for FCU) and maybe make a switch to select the Hg or Hpa.

Cockpitsonic or Flightdecksolutions can provide you both those products for your Efis panel.

gr.

Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 16:20   #4
AUA171
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2006
Alter: 54
Beiträge: 11


Standard

Hallo!

Der äußere Knopf wechselt zwischen den Einheiten Hg - Millibar und Hectopascals (hPa).
Der innere Drehgeber erlaubt die Einstellung des Hoehenmessers.
Wird der Knopf nach hinten gezogen, erscheint die Standard Barometric Reference (1013 hPa oder 29.92 In Hg) und im PFD wird "STD" angezeigt.
Durch druecken des Knopfes kann eine erneute Einstellung vorgenommen werden.

Zu den beiden Bildern:
Das 2. Bild erscheint mir originalgetreu. Was die Einstellung "ENG" im 1. Bild bedeutet, keine Ahnung.

lg
Chris
AUA171 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 22:17   #5
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

....Danke! Aber meine Frage geht mehr dahin, das mir unklar ist wie die Mechanische Funktion dises Knopfes ausschaut...?! Also mal etwas deutlicher: der schwarze Ring hat lediglich die Funktion eines Wahlschalters. Ist dieser zu jeder Zeit frei beweglich, also nicht mechanisch durch den mittleren gesperrt (oder evt. gegen das Gehäuse)?
...ach ja, ist das Original im EFIS auch ein Push/Pull Doppeldrehencoder...??? Weil nur Pull beschrieben wird...

LG
Andre
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 09:49   #6
AUA171
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2006
Alter: 54
Beiträge: 11


Standard

...es wird nichts mechanisch gesperrt, d.h. es ist jederzeit ein Umschalten zwischen Hg und hPa möglich.

Der innere Knopf ist ein Push/Pull Drehgeber.

* Pull, um auf STD zu stellen (1013 hPa oder 29.92 In Hg). Ein Drehen des Knopfes bewirkt nichts.

* Push, um wieder auf den Zahlenwert umzustellen (1013 oder 29.92 wird je nach Stellung des äußeren Drehschalters angezeigt). Durch drehen des Knopfes kann nun der Wert verändert werden.

lg
Chris
AUA171 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 10:45   #7
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

Super....! Das ist eine Aussage, die mir echt weiterhilft!
Also wenn ich jetzt nicht zu aufdringlich wirken würde, würde ich Dich ja fragen wollen, ob ich Dich hin und wieder mal anschreiben kann, um mein begrenztes Wissen bei Dir zu ergänzen... ?

LG
Andre
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag