WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2007, 07:29   #11
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Hallo,


also.....wenn ich den Schalter PACK1 drücke setzt PMSystems das auch um.

Jetziger stand ist wie schon gesagt :

1. Taste nicht gedrückt ...Fault LED leuchtet wie auch bei PMSystems.
2. Taste gedrückt Fault LED geht aus ,OFF Led geht aber nicht an,bei PMSystems schon.

Current Value beim Taster....nicht gedrückt =0 gedrückt =1

wo steht im PmSystems der Offset 0x5675 ??

3, "Pack Lights OFF", 760, 0, 0x5675, I8, , R, 10, 1, 1,
4, "Pack 1 OFF", 761, 0, 0, BIT, 2, R, 10, 1, 1,
4, "Pack 2 OFF", 762, 0, 0, BIT, 3, R, 10, 1, 1,
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 08:04   #12
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard

Hallo Stefan,

der Offset x5675 gehört, so glaube ich zur Boeing 737 und nicht zum Airbus. Ich habe leider nur Schalter mit einer LED und daher die Default LED`s nicht mit drin, aber bei mir funktioniert (Dank der Hilfe on Peter Hein) die Off On Led wie in PMSytem, hier meine Einträge aus der FSIF.ini:

1, "ACOND Pack1 OFF", 620, 0, 0x5673, I8,,RW ,10,1,1,
1, "ACOND PACK2 OFF", 621, 0, 0x5674, I8,,RW ,10,1,1,

(620 und 621 ist meine Reihenfolge)

In FS-Bus ist Min 1, Max 0 und invert gehakt, den Schalter habe ich nur mit einem Downevent belegt und den Toggle angehakt (Down 1 und Up 0)
____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 09:27   #13
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Stefan,

offensichtlich gelten bei PMsystems alle Offsets grundsätzlich für alle Hersteller. Bei eindeutiger Zugehörigkeit zu einem Typ / Hersteller ist in der sys.var ein entspr. Kommentar beigefügt.

Versuch mal mit Peter´s Vorschlag. Das haben wir gemeinsam ja auch hingekriegt.

Leider sind viele "Dokumentationen" zu "dünn" und daher ist probieren angesagt.

Falls alles nichts hilft, mein Angebot zu tel. steht.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 10:11   #14
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Erstmal Vielen lieben Dank für die Hilfe..
Problem ist gelöst....
so sieht die FSIF aus :

2, "Pack 1 und 2", 681, 0, 0x5677, I8, , R , 10,1,1,
3, "Pack 1 Fault", 682, 0, 0, BIT, 0, R , 10,1,1,
3, "Pack 2 Fault", 683, 0, 0, BIT, 1, R , 10,1,1,
3, "Pack 1 OFF+Schalter ", 684, 0, 0x5673, I8, ,RW , 10,1,1,
3, "Pack 2 OFF+Schalter", 685, 0, 0x5674, I8, ,RW , 10,1,1,

bei der OFF LED hab noch ein Haken bei Invert reingemacht ...und schwupp es geht! Nun weiß ich wie man BIT und BYTE ansteuert,aber wie sieht es mit folgendem aus ???

ENG1 BLEED FAULT 0x5679 BIT0
ENG1 BLEED OFF 0x5678 BIT0
ENG2 BLEED FAULT 0x5679 BIT1
ENG2 BLEED OFF 0x5678 BIT1

köönt ihr mir vielleicht ein vorgabe machen ??

Danke Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 10:25   #15
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard

Hallo Stefan,

freut mich das es jetzt geht!

Hier nun der Vorschlag für Bleed!

1, "0x5678", 720, 0, 0x5678, I32,, RWT, 10, 1,1,
2, "0x5678 BIT 0", 721, 0, 0, BIT,0, RW, 10, 1,1,
2, "0x5678 BIT 1", 722, 0, 0, BIT,1, RW, 10, 1,1,
2, "0x5678 BIT 2", 723, 0, 0, BIT,2, RW, 10, 1,1,
2, "0x5678 BIT 3", 724, 0, 0, BIT,3, RW, 10, 1,1,
2, "0x5678 BIT 4", 725, 0, 0, BIT,4, RW, 10, 1,1,

1, "0x5679", 730, 0, 0x5679, I32,, RWT, 10, 1,1,
2, "0x5679 BIT 0", 731, 0, 0, BIT,0, RW, 10, 1,1,
2, "0x5679 BIT 1", 732, 0, 0, BIT,1, RW, 10, 1,1,
2, "0x5679 BIT 2", 733, 0, 0, BIT,2, RW, 10, 1,1,
2, "0x5679 BIT 3", 734, 0, 0, BIT,3, RW, 10, 1,1,
2, "0x5679 BIT 4", 735, 0, 0, BIT,4, RW, 10, 1,1,

Denke bitte wieder an die eigene laufende Nummer!
Ich schicke Dir auch noch eine PM mit einem Problem das ich habe und bei dem Du mir vielleicht helfen könntest!
____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 11:25   #16
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Danke fuer eure Hilfe,klappt jetzt wunderbar !

Gruesse
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag