WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 13:16   #21
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Sehr nette Ansichten!

Aber wie haste die Ansichten auf dem Laptop abgekoppelt?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 15:09   #22
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sorry, ich musste die obigen Screenshots rausnehmen wegen Webspaceproblemen.

Peter,

ein Spezialist in meiner Firma hat mal was gebastelt, dass ich den Laptopdisplay dafür "missbrauchen" kann. Frag mich aber nicht nach Details, ich versteh so gut wie gar nix davon.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 15:54   #23
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Schade!

Hat jemand anderes ne Idee wie man die Panels von der A320 Pic trennen kann, bzw. auf nem 2. Rechner laufen lassen kann, OHNE Wiedeview!

Danke

Peter
P.S. Viel Spaß beim Eiersuchen!
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 07:39   #24
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi,

habe eben einen manuellen anflug auf die piste 27R von KORD versucht: diesmal ist der bus nicht auf die piste "geklatscht", nein, beim ausruf "forty" levelte er off bzw. ging allein in den horizontalflug über. wahrscheinlich drückt man dann instinktiv nach und verschlimmert die situation, was zum aufschlagen führt. egal ... ich hab mich nun festgelegt: entweder schlummert im A320PIC noch ein riesen-bug oder das konzept ist schrott. irgendwas schaltet sich da im hintergrund zu oder ein "autoflare" läuft trotz manuellem anflug ab. für mich sieht's jedenfalls so aus, als würde man - so kurz vor der piste - gegen andere steuersignale ankämpfen, was zum kontrollverlust führt.

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 10:24   #25
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Hallo Gerson!

Ich habe genau das Gleiche bemerkt und dazu auch ins Forum geschrieben, aber es hat mir leider niemand darauf geantwortet. Ich bin seit dem Patch rund 20 Anflüge geflogen und fast immer klatschte der Vogel entweder auf die Runway, oder er zog nach Ausruf „50“ die Nase nach oben! Lässt man den Vogel selber landen, dann macht er es perfekt! Und gestern habe ich dann die Kombination probiert, mit APPR bis kurz vor die Bahn, dann aber selber gelandet und es hat geklappt. Doch als ich es beim nächsten Mal wieder so machen wollte knallte der Vogel wieder runter.
Ich habe jedoch das Gefühl, dass dies vor dem Patch nicht so war! Vielleicht müsste man es einmal ausprobieren.

Gruß
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 12:07   #26
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Also ich hab mal 4 manuelle Anflüge gemacht und die Kiste setzt mit -100 fpm (etwa 3-4 Grad Pitch Attitude) auf, von runterknallen kann keine Rede sein. Auch im Instant Replay aussen angeschaut ist nichts besonderes zu bemerken. Seid ihr sicher, dass da nicht doch irgendein Modus aktiv ist (sind alle Annunciators im PFD leer?) und die Kiste meint sie wäre im Autoflug und aktiviert Flare ?

Einmal ging allerdings auch eine Landung total daneben, das war auf nem Airport mit jeder Menge Szenerie und Framerate hart an der Grenze. Kann es sein, dass da wegen Rechenleistung mal was durcheinander geraten kann ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 13:01   #27
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi michael,

die leistung des pc's ist sicher ein bedeutender faktor, wenn nicht sogar der bedeutendste (mein pc ist ja nun wirklich nicht gerade mega-schnell ... siehe profil). mitte des jahres hole ich mir allerdings einen neuen rechner, dann ist schluss mit lustig . wenn A320PIC dann nicht zufriedenstellend läuft, fliegt er mit sicherheit von der platte. bis dahin läuft 'ne gnadenfrist ...

ich bin mir sicher, dass ich bei meinem anflug keine modi (mehr) aktiv hatte, da ich vom start bis zur landung manuell geflogen bin. es war rein gar nix automatisiert. was ich letztens vergass zu erwähnen: nach dem anflug auf die 27R von KORD bin ich durchgestartet und einen andere piste angeflogen. da klappte es dann eigenartigerweise mit dem aufsetzen.

carstens methode, also bis kurz vor der landung automatisch fliegen und den rest dann manuell, habe ich auch mit relativ gutem erfolg probiert. so hat man ein komplett konfiguriertes, gut ausgetrimmtes flugzeug in der hand. vielleicht beisst sich ja was beim manuellen landen mit dem autotrimm ???

naja, ich werd' mal weitertesten ...

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 13:04   #28
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Hallo Michael!

Ich glaube ja auch, dass der Vogel irdendwie flaren will, aber ich verstehe nicht warum! Ich habe keinen Autopiloten angeschalten, alles ist aus! Und auch wenn ich ohne MCDU, ohne Autopiloten fliege, der Vogel knallt auf die Bahn.
Wo sollten denn deiner Meinung nach irgendwelche Systeme noch laufen, ohne dass ich sie mitbekomme? Vielleicht kann ich sie so entdecken und dann deaktivieren.

Dass es an der Framerate liegt glaube ich nicht, denn ich fliege stets mit 15- 25 Frames an. Um eben diesen Punkt auszuschließen bin ich gerade in Bautzen ein paar Runden geflogen, dort habe ich rund 40 Frames und trotzdem passiert es.

Gruß
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 13:57   #29
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Gerson und Carsten,

ich erinnere mich daran, dass bei der Landung die so durcheinandergeraten ist, kurz vor dem Aufsetzen plötzlich TOGA LK im Display war. Wenn man zu früh auf Idle geht beim manuellen Landen und auch noch die Nase selbst ein wenig hoch nimmt, ist die Kiste bei ohnehin geringer Speed der Meinung , dass man in den Stall gerät und aktiviert deshalb die Protection zu voreilig ?

Wie auch immer, ein wenig muss ich meinen anfänglichen Bericht auch korrigieren, das ganze ist voll auf Automatik ausgelegt und manuelles Fliegen schon irgendwo suboptimal.
Die Frage ist halt, erlaubt das FS Flugmodell Abstimmung auf Fly by Wire, gutes Verhalten im automatischen Flug UND manuell UND noch die envelope Protection ? Eierlegende Wollmilchsau kann man vielleicht nicht erwarten !? Aber irgendwie scheint es mir nah dran, braucht halt noch mehr Feinabstimmung ??

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 15:24   #30
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Das mag ja sein, dass der Vogel durchstarten will, doch ich habe doch gar keinen ATR aktiviert! Und ob es mit den Sicherheitssystemen zusammenhängt kann ich leider nicht sagen.

Übrigens darf man doch eigentlich gar nicht vor dem Ausetzen auf IDLE gehen, denn was machst du dann bei einem Problem? Die Triebwerke würden doch viel zu lange brauchen, bis sie genug Leistung zum Flug bringen? Vielleicht liegt es ja daran, dass ich eben bis zu diesen 50 Fuss auf IDLE gehen muss, sonst denkt er ich will Durchstarten? Ich werde es einfach noch mal testen.

Gruß
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag