WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2014, 13:50   #1
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard A1-Modem?

Ich habe derzeit ein Thomson-Modem von der Post und einen Linksys-Router. Bringt es etwas, wenn ich auf das angebotene A1-Modem umsteige?
Danke!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 15:20   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wende Dich da mal an bully, der ist Modemspezialist.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 17:44   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hallo,

das kann mal pauschal nicht sagen. Das kommt darauf an, welches Produkt du hast (AON-Kombi mit bis zu 8 Mbit....?), was du machen willst (Portweiterleitung oder ähnliches, Zugriff von außen auf Geräte hinter deinem Router, VPN, Fernwartung zulassen oder......), welches Thomson Modem du derzeit genau verwendest usw.....

Willst du nur mittels Browser surfen, Mails abrufen und Wlan nutzen, ist das neue Gerät (eigentlich gibt es zwei, Thomson TG 588 oder ADB DV2210) brauchbar. Bei Umstieg auf Gigaspeed (oder wie es so schön in der Werbung heisst "A1 Glasfaser Power") ist der Umstieg zwingend, da die alten Modems kein VDSL - die dahinter stehende Verbindungstechnologie - können.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 18:24   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na bitte bully ist zur Stelle.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 11:29   #5
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Danke euch beiden für die freundliche Unterstützung! Ich habe den Kombi-Tarif (Festnetz, Handy, Internet). Von APN, Fernwartung usw. verstehe ich eh nix, ich möchte nur über Wlan mit allen Geräten ins Internet, Dateien rauf- und runterladen (Sicherungen, Musik), E-Mails usw.
A1 bietet nur ein Modem an (http://www.a1.net/internet/modemwechsel), ohne eine Typenbezeichnung anzugeben. Ich möchte mir eigentlich nur den Router ersparen und mit einem einzigen Gerät ins Internet. Das scheint laut Bully möglich zu sein. Bei meinem Linksys-Router musste ich für meine Geräte (Tablets, Fernseher, Handys) jeweils eine Mac-Adresse eingeben (hat mir - bin "blutiger" Laie - ein Freund beigebracht). Ich hoffe, dass bei dem A1-Gerät dies auch so einfach möglich ist. Nochmals vielen Dank!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 11:37   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Welches Modem hast denn jetzt?
Ansich waren ja alle A1-Geräte gleichzeitig Router, nur hatten die ganz alten kein WLAN. Wenn du eine ziemlich altes Gerät hast, kannst du übrigens mit Fug und Recht behaupten, dass es nicht mehr so gut funktioniert. Dann bekommst du ein neues gratis.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 12:04   #7
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Ich weiß leider nicht, wie alt das Gerät ist, schicke ein Bild mit. Mir kommt nur vor, dass alles ziemlich langsam geht, ob das als Argumentation bei A1 reicht? Wär' natürlich schon schön, wenn ich einen Gratis-Ersatz bekäme.
Vielen Dank!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Modem 2.jpg (137,0 KB, 11x aufgerufen)
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 18:22   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Das ist ein Speedtouch 546v6, ca. 6-7 Jahre alt. Ruf an, und sag dein Internet geht so zäh, ob sie dir nicht das Modem tauschen könnten. Ich denke das klappt. Und ja, das neue Gerät passt sicher für deine Anforderungen. Das Gehäuse auf dem Foto ist ein TG 788, aber wie gesagt, du kriegst auch machmal eine andere Type. Ist aber egal.....

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 19:52   #9
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Daaanke!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag