![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Du sagtest, dass diese 4 Pins (von der 8-Pin Steckbuchse) bei Mainboards abgedeckt sei, welche eben eigentlich nicht Hochstrom-CPU's unterstützen. Und genau diesen Gegenbeweis habe ich mit meinen Boards gebracht. Nun kommst du und willst wieder genau alles anders gesagt haben. Nämlich, dass Boards mit Hochstrom-CPU's nicht nur mit dem 4-Pin Anschluss laufen können. Dass aber auch das nicht vollends korrekt ist, haben die GraKas schon lange bewiesen. Meine HD3870 wird mit einen 6 Pin PCI-E Stecker ans NT angeschlossen und braucht unter OC mehr als 110W. Das ergibt also etwa 40W pro Leitung. In dem 4-Pin Stecker für die CPU kannst also gut schonmal 80W der CPU zuführen. Das ist aber noch nicht alles, schliesslich hast im sogenannten "Main Connect" (20/24 Pin Haupt-Stecker) auch nochmals mind. einmal eine 12V Leitung, was ebenfalls nochmals mind. 40W bringt. Ausserdem, die Kabelquerschnitte sind mit 1mm^2 mehr als ausreichend für nochmehr Power. Es häng also nicht vom Kabel, aber sehr wohl vom NT ab. (Was wir alle ja eh schon lange wussten )Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Stammgast
![]() |
Du meinst also andere Hersteller machen acht Kontakte aber vier sind nur verdrahtet. Findest das nicht etwas weit herbeigeholt?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Selbstverständlich unterstützen auch Boards mit 4poligen Stckern die gleichen CPU, wie solche mit 8poligen Steckern.
Auch beim Meinem P35DS4 und Asus M4A79 delulxe musste ich die zusätzlichen 4 Pole frei machen. Ich sehe den 8poligen Stecker eher für Übertakter interessant und nutze ihn auch entsprechend. Das hat aber nichts mit dem Normalbetrieb zu tun. Bei Asus und Gigabyte kann man ja sehr gut sehen, welche "Stromausstattung" die Freak-Mobos haben, und welche die eher günstigen Boards. Dennoch sehen es diese hersteller imo zu Recht als überflüssig an, einen solchen Adapter beizulegen. Niemand kann zum Händler gehen und isch beschweren, weil das Mobo ausserhalb der Spezifikationen nicht hoch genug taktet (weil vlt. nur ein 4poliger Anschhluß verbaut wurde). |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Viel anderes wird dir nicht übrig bleiben. Erstens musst du die Kiste mind. grundsätzlich zum Laufen bringen. Und zweitens muss die Kiste, damit ich überhaupt erst an ein BIOS-Update zu denken waagen würde, korrekt laufen. Also alles muss vom BIOS korrekt erkannt werden und Memtest darf keine Fehler ergeben!!
Aber vielleicht kennst ja jemand, der von einer früheren Aufrüstaktion eine CPU herumliegen hat, welche er dir auslehnen könnte und mit welcher du dein BIOS updaten kannst. Sonst bleibt dir wirklich nurmehr der Händler übrig, leider. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Stammgast
![]() |
Kommt jetzt drauf an wo du das Board gekauft hast. Normal würde ich es zum Händler zurückbringen, und ihm um ein Biosupdate ersuchen. Muss schon ein ziemlich alter Schinken sein das Mobo. Weil den E8400 gibt es schon ewig(12.2007).
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (22.05.2009 um 10:48 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() |
So, Problem gelöst:
Einen Celeron 440 gekauft un 43.03 Euro, eingebaut, 2 Floppys vorbereitet ( 1 x Boot-Disk, 1 x Bios 1.9 ) mit de Celli von der Floppy gestartet, BIOS geflasht, den "grossen" CPU wieder eingebaut und siehe da, auf einmal geht´s. Lehrgeld : 4,30 Euro denn der Händler nimmt den geöffneten Celli mit 10% Abschlag zurück. Goodie : Windoofs XP erkennt den SATA Controller (ICH9) OHNE zusätzliche Treiber
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
so gehts auch
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Hast den Celli beim gleichen Händler gekauft wird das Mobo und den E8400?
Ist de E8400 im E0 Steppng? |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Master
![]() |
Zitat:
Ja, Stepping A Revision E0
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|