![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116
|
![]() Ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Handy zulegen. Ich schwanke zwischen dem Nokia 8310, und dem Ericsson T 68. Was würdet ihr mir empfehlen, bzw. habt ihr schon gute, oder schlechte Erfahrungen mit einem der Handys gemacht? Oder soll ich vielleicht auf das T68i warten, dass ende April rauskommt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() gute Frage....
Das T68 ist ein Gerät zum in den Himmel loben oder zum Verzweifeln. Ich hab eines und lobe es (noch) in den Himmel. ![]() Warum ich vorher geschrieben hab zum Verzweifeln ist, weil es ein paar Bugs hat/haben kann. So sicher ist man sich da leider nicht. Meines hat Gott sei Dank noch keine. Ich hoffe das bleibt auch so. Auf T68i warten muss nicht sein, wie du willst. Weil von der Hardware sind T68m und T68i genau gleich. Und sobald das T68i heraußen sein wird, gibts ein Software Update von Ericsson wo das T68m dann die gleiche Software wie das T68i bekommt. (kostenlos, es sei denn Ericsson ändert daran etwas) (siehe auch den Thread, wann das T68i raus kommt ![]() Aber wirklich vergleichen kannst es nicht mit dem 8310. Das 8310 ist einfach vom Display nicht das gleiche. Aber ich wart auf jeden Fall schon einmal auf das T68i Software update und schau mal wie sich diese Software so tut bevor ich updaten werde (wegen div. Bugs, Abstürzen usw.) PS: schau mal auf www.handykult.de (ich weiß ist Fremdwerbung, aber in diesem Fall - Handy - darf ma des sicher machen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich liebe mein 8310.
Einfach ein unschlagbares Paket. Klar, hat das T68 mehr Funktionen. Aber man sollte sich ernsthaft fragen, ob man den ganzen Schnick-Schnack wirklich benötigt. Das Display des T68 hat bei mir den Eindruck geweckt "ich will aber kann nicht". Ich finde es ein wenig grauslich. An die Qualität der Pocket-PC TFTs kommt es nie und nimmer heran. Das 8310 Display ist zwar monochrom, dafür aber gut lesbar. Auch Nachts dank der blau-weißen Hintergrundbeleuchtung. Außerdem sieht da 8310 verdammt gut aus.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Klar, Geschmackssache.
![]() Ich will kein Monochrom Display mehr haben. Aber klar, an ein PPC Display kommts nicht ran. Besonders die reflektiven Pocket PCs sind ja der Hammer. Aber auch vom Stand-By ist es Spitze. Da müsste es besser sein als das 8310. Eigentlich war ich auch immer Nokianer, aber seit dem Teil hat sich das geändert. Ich hoffe das bleibt mit dem Tel. so. ![]() Das T68 sieht auch super aus - ich weiß jedem das seine. ![]() Es hat außerdem schon was Kabellos ein Spiel mit einem anderen über Blauzahn zu spielen. Ich weiß, braucht man nicht, aber wer hat der hat. Drum bin ich ja schon auf die neuen Spiele in der neuen Software gespannt, weil ich glaub da gibts dann mehr als ein Spiel über Bluetooth. PS: ich kann mir die "Hintergrundbeleuchtung" aussuchen, je nach dem was für einen Hintergrund ich gerade hab. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Dafür hast kan Radio
![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() das display des t68 muss ja auch nicht die qualität eines pda-displays haben. es hat ja "bluetooth" und somit kann man die funktionen des handys mit einem pda vereinen.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich wollte, könnt ich mir einen unten dran stöpseln.... Aber lass ma des, sonst wird das noch ein Flamewar. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Zitat:
![]() Aber wie du bereits gesagt hast. SCHLUSS JETZT! ![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() @neo - ist die qualität des 8310er schon besser als die des 8210er´s?
mein 8210er hat 11 monate super funktioniert, dann war mein display hin... jetzt spinnt der akku... also ich habe mir kein vertragshändy gekauft, sondern eine offene version um den vollen preis. da möchte ich schon, dass mein handy länger funktioniert. nochdazu musst ich für die display reperatur ATS 490.- bezahlen, was meiner meinung nach eine frechheit ist, da es ja keine unsachgemäße behandlung war, sondern ein serienfehler von nokia, was ja kürzlich auch murrend zugegeben wurde. (bei 6 defekten an 10 geräten auch schwer totzuschweigen) allerdings hat ein arbeitskollege das T68 und der ist alles andere als zufrieden. ich bin noch immer am grübeln, vielleicht sollte ich aber einfach einen nachbau akku für das 8210er kaufen, daran verdient nokia wenigstens nicht, als nächstes handy dann ein siemens ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @maxtc noch in der Garantiezeit (1 Jahr) reparieren lassen?
Hatte auch mal ein 8210. Weil ich war im Nokia Shop auf der Mariahilfer und hab mein Handy, auch so nach 11 Monaten reparieren lassen. Nach 2 Tagen hatte ich es wieder und es hat einwandfrei mit dem neuen Display funktioniert. Ich hatte aber bis jetzt mit fast jedem Nokia Displayprobleme (5110, 6150, 8210). Und meinen Freunden geht/ging es ganu so. Wie die aktuellen sich schlagen, wird man wahrscheinlich erst in einem Jahr sagen, ob Nokia das endlich in den Griff bekommen hat. Wegen was beklagt sich dein Arbeitskollege? Ich weiß, das T68 ist teilweise auch ziemlich fehleranfällig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|