![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
ich hab nochmal ne Frage zu der 767. Wenn ich zwischendurch mal die "e"-Taste drücke, dann kann ich über das kleine Rädchen an meinem Sidewinder das linke Triebwerk steuern wie bei allen anderen FS Fliegern auch. Normalerweise kann ich mit e+2 das rechte Triebwerk steuern und mit e+1+2 beide zusammen. Bei der 767 funzt das leider nicht, es bleibt grundsätzlich das linke Triebwerk angewählt. Das gleiche passiert wenn ich die Triebwerke anschalte, dann ist immer nur das linke Triebwerk aktiv. Wie kann ich dann wieder beide Triebwerke gleichzeitig steuern? Es ist nämlich ziemlich ätzend die ganze Zeit mit AT oder Maussteuerung zu fliegen. Gruß Noerf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Einfachste Lösung:Schau Dir den Flieger in der aussen Ansicht an.
Drücke dan E2 bzw E1/2 und dann müßte es (bei mir immer) funxen. Ich glaube das liegt am Panel. Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
Dankeschön, klappt aber nicht
Jedenfalls nicht so wie du es vorgeschlagen hast. Aber ich weiß jetzt wie es, zumindest bei mir, auch in der Cockpitsicht funktioniert. Bei den Standardfliegern mach ich das immer folgendermaßen: Ich halte "e" gedrückt, drücke dann "1", lass "1" los und drücke "2", dann lass ich zuerst "2" und als letztes "e" los. Danach hab ich wieder beide Triebwerke. Bei der PIC geht es wenn man "e" wieder gedrückt hält und dann "1" und "2" gleichzeitig drückt, gleichzeitig wieder loslässt und dann als letztes wieder "e" loslässt.
Wenn ich nur das linke Triebwerk steuern will, dann reicht es wenn ich "e" alleine drücke und wenn ich nur das rechte Triebwerk steuern will, dann muss ich "e" und "3" oder "4" drücken, das wechelt zwischendurch mal ![]() Dann hab ich aber gleich noch ein Problem. Wenn ich fliege, dann kommt es manchmal vor, dass sich das Fahrwerk selbstständig ausfährt. Wenn ich den FMC programmiere(KA aktiviert), dann gibt er von alleine auch zwischenzeitlich mal ein "G" ein. Das passiert auch nur bei der 767, alle anderen Flugzeuge verhalten sich ganz normal. Gruß Noerf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() So nun funktioniert alles. Da hätte ich eigentlich auch früher drauf kommen können einfach mal die Tastenbelegung zu ändern...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Tja, die Freude hielt nur kurz. Als ich heute von Gran Canaria nach Hamburg fliegen wollte hatte ich wieder das Problem mit dem Fahrwerk. Alle paar Minuten fährt es sich aus, manchmal auch wieder ein, aber leider völlig ungewollt
![]()
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss. Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|