![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Naja, aber doppelt und dreifach hält in der Luftfahrt einfach besser, wie man vor ein paar Tagen über dem Bodensee leider allzu deutlich gesehen hat.
![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hallo,
a) die 757 gehört gewichtsmäßig in die Wirbelschleppenkategorie "medium". b) die 757 erzeugt so starke Wirbelschleppen, dass sie in die Wirbelschleppenkategorie "heavy" gehört. Leider sind die Wirbelschleppenkategorien ans Flugzeuggewicht festgemacht, sodass sich bei der 757 ein Zerrbild ergibt. c) auch in Deutschland müsste eigentlich der Zusatz "heavy" nach dem Callsign gegeben werden, aber diese Vorschrift befolgt z.Zt. niemand. Alles etwas unbefriedigend, ich weiss, aber das ist mein Kenntnisstand......... Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() @HP:
(in der BRD) Ich glaube beim "initial call" wird heavy drangesetzt. Weiss es nicht zu 100%. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Also meines Wissens müssen sich alle Flieger die in irgendeiner Form dem Heavy Type gleichkommen, sich bei Tower und Approach als Heavy deklarieren. Das kommt aber nur beim initial call dazu und wird dann weggelassen. Wenn ich dran denke, wie manchmal die Funkdisziplin verschwindet, wundert mich nichts mehr... Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hi,
@Stefan und Leo, genau so isses. Aber keiner hält sich offensichtlich dran HP |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|