![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Wir werden wohl warten müssen, bis H-P Franzen, TLF, Leo und all' die anderen gelandet sind.....
![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Die 757 ist keine HEAVY. Die Einteilung bez. Heavy/Medium/Light (ICAO) bzw. Heavy/Large/Small (USA) bzw. Heavy/Upper-Medium/Lower-Medium/Small (UK) richtet sich nach dem Gewicht. Die 757 gehört in den USA zu den Large, in UK zu den Upper-Medium und ICAO ordnet sie in Medium ein.
just my 2 cents ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() hi,
in der FXP stand geschrieben, alle flugzeuge mit einem Gewicht (?) von über 254.000 lbs tragen die Bezeichnung Heavy. Dabei ging es um die PIC, ich weiss leider nicht welche/s Gewicht/Masse damit gemeint war, und auch nicht ob es um die ICAO "norm" ging, oder nicht. Jedenfalls hab ich auch oft gehört, die B757 würde wegen den großen Wirbelschleppen die sie verurschacht, als Heavy eingestuft.
____________________________________
Grüße!!! elmar \"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\" (dont try this at home) Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Spooky,
wenn es um die Wirbelschleppen Minimum Separation geht, wird in den USA die 757 den Heavy a/c gleichgesetzt (lt. FAA), nach reiner MTOW Einteilung gehört sie nicht zu den Heavies. Die Regelung gilt aber nur in den USA. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Übrigens werden "heavys" im Funk nie mit "heavy" angesprochen. Zumindest nicht bei uns in Westeuropa. Wer z.B. in Deutschland mal ein bischen Flugfunk hört, der wird dort niemals ein "heavy" zu hören bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Niko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Das weiß´ ich auch nicht, aber es ist definitiv so. Wahrscheinlich, weil der Lotse es eh´ auf seinem Streifen stehen hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Und für den Lotsen ist auch egal, aber für mich, als nachfliegende Maschiene ist es wichtig, wenn vor mir eine B747 fliegt.
Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Wie ich bereits gesagt habe: Ich weiß es nicht! (das mit dem flightstrip war auch nur so eine Idee). Ich habe keine Ahnung warum die Regeln bei uns so sind, aber e s i s t h a l t s o.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() PS: Um dich und die -dich verfolgende 747- wird sich schon der Lotse Kümmern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|