![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Demnächst gibt’s bei uns ein Review des 747 MCPs: www.mcp747.com
Ich stehe in gutem Kontakt zu dem Hersteller, und das Teil funktioniert so weit schon sehr gut. Eine Update für PS1 Version funktioniert schon: Einfach das Gerät in den Com-Port stecken, und PS1 arbeitet damit sehr gut zusammen. Gleiches gilt für den FS2002, wobei hier wieder mal der miese Autopilot sich bemerkbar macht. Demnächst gibt’s dann noch weitere Hardware-Überraschungen von der Firma, aber die dürfen wir noch nicht verraten… ![]() Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Marc, weißt du zufällig schon etwas darüber?
---> Aerowinx PS1 customers can obtain a special fully integrated version of PS1.3 for use with the MCP from the Aerowinx web site when available. Ist irgendetwas anders an dem Teil dann? Gruß Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe: Also, Du kaufst dieses Gerät - und auf der Aerowinx-Homepage gibt's dann ein Update für PS1, mit dem Du das Gerät dann nutzen kannst.
Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() wie schauts aus, hats schon jemand daheim oder bestellt?
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hi!
Die Geräte werden m.W. in etwa zwei Wochen ausgeliefert. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() Ich möchte mir das Teil kaufen - liest sich von Specs, Features und Erweiterungsmöglichkeiten gut. Lieber wäre mir allerdings ein Praxisbericht. Hat jemand praktische Erfahrung mit dem MCP sammeln können?
GPilot |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo,
hab das MCP schon im Januar vorbestellt, aber ich denke in den nächsten Wochen wird die erste Serie ausgeliefert. Wenn gewünscht schreibe ich dann gerne über meine ersten Eindrücke. Viele Grüsse Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Funzt es denn mit der Schiratti-Software? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hi
Das MCP747 hab ich, bin gerade darauf gekommen, komplett verschlafen ![]() 500 US Dollar + ca.150 Euro Versandkosten = ca. 620 Euro, Wahnsinn für so ein tolles Teil (nach den Photos nach), einziges Problem ist, das man nur mit Creditkarte zahlen kann, bin aber kein Besitzer einer solchen Karte :-( mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Nino,
das Teil kostet 499 US$ inclusive Versand, leider kommt noch Mehrwertsteuer dazu. Meine Nachfrage beim Zollamt hat ergeben das "Computereingabegeräte", und das MCP gehört wohl zu dieser Kategorie, keiner Einfuhrabgaben unterliegen. Es sollte auch möglich sein mit Scheck oder Bankanweisung zu bezahlen, so stehts zumindest in der FAQ auf der Seite von Aerosoft Australia. Viele Grüsse Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|