WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2003, 12:33   #1
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil 737 Cockpit Shell......homebuild

Hallo

Wieder mal fotos aus der bastelecke.
Meine Cockpit shell nimmt langsam formen an, hoffe das ich am wochende zum beplanken kommen.

gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 12:33   #2
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...und noch eins
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 16:22   #3
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Fensterausschnitte

Hallo allerseits,

Nach langem messen und schablonenbau, und natürlich auch mit einigen anpassungen bezüglich der grösse, hab ich heute die fensterausschnitte gesägt.
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 18:09   #4
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

das sieht ja echt cool aus - da ist ja noch richtig Platz für die Bordküche...
Wie löst Du das denn mit der Aussenansicht - projezierst Du direkt auf die Fenster ???? Oder kommt der Projektor auf das Dach ???

Ich bin nämlich zur Zeit selber am rätseln, was nun die bessere Variante ist...ist aber auf jeden Fall SEHR schön bisher...halte uns mal bitte weiter auf dem laufenden...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 18:14   #5
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Mit der aussenansicht bin ich immer noch am rätseln, genau wie du.....das findet sich noch
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 18:38   #6
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Primer

Mal noch ein bild mit dem weissen primer drauf. Hab ja heute richtig viel geschafft....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 16:24   #7
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Innenverkleidung

Nach einer kleinen pause und langem ueberlegen habe ich mich nun doch entschieden, die innenverkleidung aus presspappe zu bauen.
Und tatsächlich: Es funktioniert !
Ist zwar am ende noch etwas spachteln und schleifen an den kanten, und viel arbeit mit abmessen und schneiden, aber man lässt sich ja zeit.

Anbei gibts schonmal ein bild de F/O- Seite, die gerade fertig geworden ist (noch nicht geschliffen)

Viele gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 16:25   #8
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

und noch eins vom vorderen seitenfenster:
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 13:33   #9
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hi Daniel


Wow das sieht ja schon super aus.
Verwendest Du zum spachteln einen speziellen Spachtel oder spielt das keine Rolle.

Ich habe nun mein vorderes Panel jetzt soweit ferig das ich dann nur noch die Abdeckungen drauf machen kann.
Jetzt bin ich auch gerade dabei die vorderen Fenstersäulen zu machen, wobei mir die beiden vorderen seitlichen etwas mühe bereiten.
Entweder stimmt es nicht wie ich es will oder es passt nicht so wie man es auf den Fotos sieht.
Wenns klappt gibts heute noch ein paar Bilder.

Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 13:55   #10
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

Danke für das kompliment.Macht auch eine menge arbeit.gespachtelt habe ich noch nicht,werde aber einen speziellen spachtel für holz verwenden, der sich dann auch gut schleifen lässt.
Wenn die obere innenverkleidung fertig ist kommen die feinheiten, wie z.b. fenstergriffe, öffnungsmechanismen....eben alles, was da so an der decke rumschwirrt, wird nochmal eine heidenarbeit.Habe übrigens den hohlraum zwischen aussen und innenwand mit PUR-Schaum ausgefüllt, wegen der schalldämmung, gibt auch noch etwas stabilität
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag