WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 00:34   #11
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von PowerPoldi Beitrag anzeigen
Leider führt dieser Link nur zu einer Auflistung, wo steht, daß besagter Drucker nicht mehr ab Vista unterstützt wird. :-(
Du hast ja schon jede Menge anderer Tipps bekommen.

Meiner beruhte darauf, dass ich gelesen habe, dass, wenn man keine Treiber für Windows 7 bekommt, die Treiber für Vista einen Versuch Wert sind.

Deswegen der link.

Aber der sicherste Weg ist meiner Meinung nach der, den HP Support zu kontaktieren. Bezüglich Kosten und Erfolgsaussichten kann ich Dir leider nicht mit Informationen dienen...
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 11:10   #12
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

@007

Da der Drucker via Netport im Netz hängt hab ich das natürlich schon mal versucht. Läßt sich mit XP-32 Treiber auch auf einer Win7-32 problemlos installieren. (Mal abgesehen davon daß Win7 kurz meckert die Treiber wären nicht zertifiziert). Wenn ich den Drucker dann freigebe und dann versuche auf einer 64-bit Maschine als Netzwerkdrucker zu installiern verlangt diese dann trotzdem 64-bit-Treiber.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:05   #13
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Hm nach Eingabe in Hp seite Treiber wird man zur 700er Serie weiter verlinkt und dort steht ein Treiber für Vista 64 bit !
Link:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport...SeriesId=25252
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 16:10   #14
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Leute, wenn Ihr schon Links postet, solltet ihr auch den Links bis zum DL folgen. In diesem Falle endet die Linkkette wieder bei der Auflistung, daß besagter Drucker nicht supportet wird. (Das ist ungefähr genau so hilfreich wie die HP Seite selbst)

Ich liebe HP und deren Art den User im Kreis zu schicken, glaubt mir ich bin im April deswegen schon mehrmals im Kreis gelaufen!!!!!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 16:36   #15
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Gut auch gesehen-jetzt! Wollt da nicht was für Vista installieren was ich auf meinen W7 net brauchen kann.
Der Plotter muß ja schon seine 15 Jahre auf den Buckel haben -wie lange sollen die den noch unterstützen?
Gibt Imho 2 Möglichkeiten:
1.) Programmierer bezahlen um neuen Treiber zu programmieren (wird teuer)
2.) neuen Plotter kaufen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 17:38   #16
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das sind wirklich sensationelle Alternativen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 18:46   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA jetzt warten wir mal auf deine-wennst welche hast!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 20:21   #18
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Als ich 1999 bei der Firma zu arbeiten begonnen hab, gab's den schon - war damals auch nicht der neueste. Warum solln wir nen neuen kaufen, wenn der alte unsere Bedürfnisse decket? War damals eh teuer genug. Warum können die bei HP nicht einfach den Sourcecode durch einen 64-bit Compiler jagen? Verdienen eh mit den Druckerfarben genug gutes Geld.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 20:52   #19
007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 119

Mein Computer

Standard

Schade, dass die Sache mit dem Druckerserver nicht geht.
Du könntest einen virtuellen PDF-Drucker verwenden, die Zeichnungen als PDF "drucken",
übers Netzwerk auf den Rechner wo der Plotter istalliert ist kopieren, und von dem aus plotten.
Ist zwar umständlich, aber auch eine Möglichkeit.
Ich z.B. muss meine Zeichnungen ohnehin meistens als PDF mitliefern.
007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 23:16   #20
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von PowerPoldi Beitrag anzeigen
... Warum können die bei HP nicht einfach den Sourcecode durch einen 64-bit Compiler jagen? ...
Das würde nichts helfen. Vista/Win7 haben eine andere Treiberarchitektur, es wäre also eine echte Weiterentwicklung nötig. Das ist für Geräte aus den 90ern ein Luxus, den sich kaum jemand leisten wird. HP ist in Bezug auf Treibersupport ohnehin eine der besseren Adressen (war einmal die eindeutig beste, ich weiß aber nicht, wie es sich diesbezüglich in den letzten Jahren entwickelt hat). Bei anderen Herstellern findest du wesentlich jüngere Geräte, die von Win7 nicht mehr unterstützt werden.

Wenn du dich herumspielen willst, kannst du ja versuchen, Treiber aktueller DesignJets zu installieren. Vielleicht findet sich einer, der bereit ist, mit dem Opa zusammen zu arbeiten. Dieser Trick funktioniert gerüchteweise gelegentlich.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag