WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 21:17   #1
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard 64bit Treiber für HP 750C+ A0 Plotter

Hallo Leute!
Hat vielleicht irgendwer von Euch eine Idee wie ich o.a. Plotter unter einem 64-bit OS (Win7-64 bzw. WinServer2008R2) vernünftig zum Laufen bringe?
(Dh. Farbplots auf A0 aus AutoCad bzw. Inventor 2010)

Hab mittlerweile einen Treiber für einen andern HP-Plotter verwendet, der funzt aber nur semi-opimal.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:44   #2
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von PowerPoldi Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Hat vielleicht irgendwer von Euch eine Idee wie ich o.a. Plotter unter einem 64-bit OS (Win7-64 bzw. WinServer2008R2) vernünftig zum Laufen bringe?
(Dh. Farbplots auf A0 aus AutoCad bzw. Inventor 2010)

Hab mittlerweile einen Treiber für einen andern HP-Plotter verwendet, der funzt aber nur semi-opimal.
Auf der HP Homepage schaut's so aus, als ob man sich den Treiber runterladen könnte

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport...&swEnvOID=2100

Ansonsten wende Dich an den HP Support.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 11:14   #3
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Leider führt dieser Link nur zu einer Auflistung, wo steht, daß besagter Drucker nicht mehr ab Vista unterstützt wird. :-(
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 11:21   #4
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Virtuelle XP Gurke fürs Drucken??

Ein Win7 Prof wirst du haben, wenn du einen Server hast.
Virtual PC und eine XP Instanz ( beides kann man legal von MS downloaden)
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:06   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Nope, denn der Sinn von 64bit ist ja, daß wir Inventor und AutoCad auf 64bit laufen lassen (z'wegnan Speicher, der unter 32bit nur 3GB sein kann...)
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:24   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Eh klar, du sollst nicht unter XP arbeiten, sondern nur drucken.

XP: Autocad - OpenFile-Laufwerk XZ - Print ......

Oder du lässt eine ältere Gurke unter XP laufen und verwendest den PC quasi als "Printserver" , Mittels Remotedesktop holst dir die Files vom NetzwerkLaufwerk und druckst sie dort lokal aus. So brauchst nicht herumrennen und Monitor ist auch keiner
erforderlich.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:25   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Würde sagen entweder so oder anderer Plotter-Wunderheilungen werden wohl nicht erscheinen!
Oder Vista 64 bit weiterverwenden-dort wo der Plotter dranhängt-kann ja bekanntlich auch mehrt als 3 Gb adressieren.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 14:08   #8
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Ich glaub wir drehn uns im Kreis:

1. Ich habe für kein MS-64bit OS einen passenden Treiber gefunden. Das inkludiert XP-64, Vista-64 Win7-64.

2. Wenn ich eine "große" Konstruktion samt 2D Ableitungen im Inventor habe, wo 4 GB gerade reichen diese zu Bearbeiten, dann geht das im XP Mode sicher nicht. Auf die Notwendigkeit auch im XP Mode das gesamte CAD zu installieren will ich gar nicht eingehen....
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 14:31   #9
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Einen hab ich noch

Windows 2000 Advanced Server unterstützt max 8GB.
Windows Server 2003, Enterprise Edition supports 32 GB of physical RAM
Physical Address Extension. PAE is an Intel-provided memory address extension that enables support of up to 64 GB of physical memory for applications running on most 32-bit (IA-32) Intel Pentium Pro and later platforms. Support for PAE is provided under Windows 2000 and 32-bit versions of Windows XP and Windows Server 2003. 64-bit versions of Windows do not support PAE.



Fragt sich nur ob das Autocad sich da installieren lässt und/oder der Druckertreiber?

http://www.microsoft.com/whdc/system...ae/paemem.mspx

Geändert von arctic (22.07.2010 um 14:34 Uhr).
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:22   #10
007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 119

Mein Computer

Standard

Ich hab da einen Lösungsansatz...weiß aber net ob der funkt.
Ich besitze auch einen HP Designjet 750c+.
Bei läuft alles unter XP32bit. Den Plotter hab ich auf einem alten Pentium 4 hängen.
Dieser dient als Druckerserver, auf welchem der Plotter freigegeben ist.
Ich hab das mit dem Druckerserver aufgrund der fehlenden parallelen Schnittstelle auf dem neuen Rechner gemacht.
Falls Du, so wie ich, ein Jäger und Sammler bist, dann hast sicher irgenwo einen alten Rechner rumstehen
Funktioniert eigentlich super...aber wie gesagt..ob das mit 64bit und 32bit geht, weiß ich leider nicht.
Ist aber auch für mich gar net uninteressant ob das geht, weil ich demnächst auch auf WIN7 64bit umsteigen möchte.
Falls Du es mit einem Druckerserver versuchst, dann bitte ich hiermit um ein Feedback.
Egal ob positiv oder negativ.
007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag