WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2001, 12:58   #11
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

@NetCrow
Hör mal Freundchen, auch wenns etwas glaubst besser zu wissen, halt Dich etwas zurück.

2. 55° sind zwar für die CPU nicht gefährlich, können das Sys aber instabil machen (speziell bei Vollast wird es mehr werden)
3. Um die CPU würd ich mir aber schon vor den 95° sorgen machen.
4. 65 - 70° sind schon zuviel auch im Vollast.

Ich hab nur einen Titan Majestic Kühler (mittelmäßig bei der Kühlleistung, sieht aber geil aus ) und Kühlpaste.
D800@1000 bei 37 -39 bei Vollast bis 45°
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 12:59   #12
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@ NetCrow >>> SO NICHT !!!Du kannst dich ev. gewähter Ausdrücken oder? Manche von uns mögen zwar Freaks sein aber das ist KEIN Grund beleidigend zu werden !!! Bei 55° im Normalbetrieb würde ich mir schon Gedanken machen wie es wird nach 10-20 oder mehr Stunden Betrieb!!! Auch ich habe keinen "Super"Kühler oder sonstige Wärmeleitpaste *schähm* und habe MAX. 41° !!!
@tarkan >>> Ich glaube nicht dass jmnd. dir Angst machen wollte(oder zitterst du schon wegen die 10° unterschied ;D )

MrDj

mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 16:27   #13
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So ! Jetzt , von dem Besserwisser geärgert habe was gemacht >>> ich habe meinen EKL-Kühler(250öS) ausgebaut , das Kaugummi-ähnliches Zeug entfernt , Kühler abgeschliefen ( erst 600-er Körnung , dann 800-er,1000-er und schliesslich 1200-er).Die DIE auch gereinigt , Wärmeleitpaste (billigsdorfer von Conrad ... ~ 50ös die Tube) und dann mp3´s codiert ca 30 min >>>100% CPU Auslastung ( ah ja dabei mp3 gehört und gesurft) Der Zeiger von MoBoMonitor 5.1 wollte nicht über 36° steigen ;-P

Was sagst du jetztNetCrow ???

Übrigens >>> 95° bei einem Duron ist wie das PMPO bei dem Lautsprecher >>> 95° wird über eine KURZE Zeit ausgehalten (würde ich aber nicht unbedingt ausprobieren)
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 16:37   #14
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Wow, kann ich Dir meinen Kühler auch vorbeischicken.
Ich hab nur mit einem Messer den Kaugummi entfernt und die Wärmeleitpaste draufgegeben.
Hat aber auch nur ca 8! gebracht.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 16:53   #15
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

@Mirakelfox
WOW mit welchem kühler kriegst -58° zam ?

mal im ernst , i hab auch tb800 und EKL aber meiner rennt von 0-24 uhr und hat auch immer um die 60° ... ohne kaugummi *irgendwasfalschmach*
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 17:03   #16
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch ein kleiner Hinweis an NetCrow: Die Temperatur, unter der die CPU größtenteils läuft, ist auch bei der Lebensdauer derselben mitentscheidend, aber hast ja recht.

Wenn ich bei der Kühlung ein paar Hunderter spare, dann kann ich mir ja locker jedes Jahr einen neuen Prozessor kaufen, weil ich den alten verheizt hab.

Noch was: Die Temperatur, die irgendein Tool oder das Bios anzeigen, weicht im besten Fall "nur" ein paar Grad von der Kerntemperatur ab, weil die 90-95° - auf die sich AMD bezieht - sind die Temperatur im Kern und nicht an irgendeiner Meßstelle außerhalb.

Ich würde mir um die Temp sorgen machen, wenn sie unter Volllastbetrieb die 60° übersteigt - wie schon gesagt wird das System immer instabiler werden.

Mit neunmalklugen fangen wir hier sicherlich nichts an...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 17:14   #17
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@ Galileo >>> Du belastest deinen PC nicht genug !!! ( bei Belastung -58° )

@ mankra >>> na sicher kannst es vorbeischicken >>> es besteht nur die Gefahr dass ich zuviel wegschleife

MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 17:28   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
mankra hat geschrieben:
Hat aber auch nur ca 8! gebracht
nur? 8° sind nicht gerade wenig, wenn es um die cpu-kühlung geht
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 17:31   #19
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

GrandMasta` >>> was sagst du zu dem Thema? Du bist ja unser Mr Freeze .

MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 17:39   #20
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
mrdj hat geschrieben:
GrandMasta` >>> was sagst du zu dem Thema?
hmm, D[H]UAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?

na, also solange die temperatur bei volllast unter 60°C bleibt, würde ich mir keine sorgen machen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag