![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
Bin gerade dabei mein System etwas zu updaten, und hätte eine Frage an euch Spezialisten. Siehe mein aktuelles system im Profil. Ich habe jetzt neu: Grafikkarte Sapphire Radeon 9800 pro 128 Mb Motherboard Epox 8RDA3+, Nforce 2, usw. CPU XP 2400+ (allerdings nur mit 133 Mhz FSB) Die Frage: Welchen Speicher für Dualchannel-Betrieb? Ist es besser guten 512 Mb Markenspeicher (zB Corsair kit, OCZ kit, usw)zu kaufen(ca. 120 -140 €, oder einen günstigen 1024 Mb Kit (wie zB zur Zeit bei Birg um 185 €) ? Die Komponenten sind zum Teil nicht ganz aktuell, da Ich Sie recht günstig von Freunden bekommen habe. Der Speicher sollte aber auf jeden Fall PC3200 sein, um später mal auf eine andere CPU aufrüsten zu können. Danke für Eure Meinungen, Faxe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() |
![]() Hi,
Zitat:
![]() I.M. ist man wohl mit 512 MB RAM noch gut bedient, aber so wie's aussieht sollte man auch als Zocker wohl mit 1024 MB RAM überlegen, z.B. jetzt mit FarCry (1024MB besser, da Level schneller geladen und auch rückelfreier da nicht nachgeladen wird) und mit zukünftigen Games wie Doom3 und Half Life 2 ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() 1024 sollte heutzutage standard sein als zocker
nebenbei kannst auch noch die auslagerungsdatei abschalten und dir ne ramdisk anlegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also der Unterschied zwischen Markenspeicher und noname ist hauptsächlich jener, dass die Markenhersteller Validierungslisten pflegen, bei noname bist auf probieren angewiesen.
Bei DDR-400/PC3200 würd ich sowieso nicht darauf bauen, dass die in Zukunft brauchbar sind, da die PC3200 Spezifikation ein totaler Murks ist und es sehr häufig zu Inkompatibilitäten zwischen Boards und Modulen kommt (speziell beim nForce und dem VIA-Scheiss). Die Finger würde ich auch von CL2 Modulen lassen, besser gute CL3 (unproblematisch und stabiler), den Unterschied wirst nämlich in der Praxis eh nicht merken, sehr wohl aber in der Brieftasche. Vom Speicherausbau würd ich gleich 1024MB nehmen, weil die nForce-Brettln so unflexibel beim Aufrüsten sind und Dich dann später sicher in den Hintern beisst.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
der Unterschied zwischen Markenspeicher und noname ist hauptsächlich jener, daß der noname speicher ausschussware ist, die nicht die hohen qualitätsanforderungen des markenspeichers erfüllt. 100% fehlerfrei funktionierender speicher ist aber in jedem system ZWINGEND ERFORDERLICH. da kannst auf keinen fall kompromisse schliessen, weil sonst kannst den ganzen pc gleich beim klo runterlassen. damit will ich nicht sagen, daß nicht auch noname-speicher manchmal problemlos und fehlerfrei funktionieren kann. aber die fehlerquote bei diesen dingern ist extrem hoch. zahlt sich meiner meinung nach einfach nicht aus, zehnmal noname-rams umzutauschen, bis man dann zum glück vielleicht doch ein paar findet, das zufällig mit dem eigenen system harmoniert. memory-tests wie z.b. der http://www.memtest86.com sind auch unbedingt erforderlich, bevor du das system zum erstenmal bootest. wenns blöd hergeht kann nämlich schon ein einziger boot-vorgang mit dem defekten ram ausreichend sein, um die installation zu zerstören. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Zitat:
imho Sind 1024MB Speicher noch nicht noetig. Andererseits wenn die Speicherpreise zur zeit nicht so hoch waeren wuerd ich auch aufruesten ![]()
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() die antwort auf die frage ist laut meinem oberen posting klar:
eindeutig nur markenspeicher kaufen. wennst dir kein gb leisten kannst, dann eben 512 mb. ich würde aber, wenn es sich irgendwie ausgeht, dringend dazu raten gleich 1 gb zu nehmen (2 * 512). damit solltest für längere zeit auskommen. mit 512 mb ram bist bald an der grenze. natürlich kann man nicht garantieren, daß der pc3200 ram auch bei der nächsten umrüstung noch geeignet ist. hängt davon ab, wann du umrüstest. denn wer kann heute schon sagen, was z.b. in 2 jahren aktuell sein wird ? aber das jetzige system ist mit 1 gb ram auch in 2 jahren noch sehr brauchbar. mit 512 mb ram hast dann schon ziemliche probleme. wegen dem cl: der beste kompromiss ist glaub ich cl 2.5. der ist noch in der jedec spezifikation enthalten und funktioniert auf jedem board. mit cl2 kannst glück haben, aber auch pech. mit einem board von asus sollte aber auch cl2 funktionieren. bei epox kannst den cl2 vergessen. (zumindest bei meinem 8hda3+ gehts nur mit cl 2.5) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 2
|
![]() Werde mir bei Birg das 1024 Mb kit kaufen.(Pc400 CL 2,5)
Zur Zeit spiele Ich vorwiegend FarCry, und habe schon von vielen Seiten gehört, dass hier viel Speicher gut ist. danke, faxe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Sack
|
![]() Zitat:
____________________________________
www.boinc.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
big poppa pump
![]() |
![]() Derzeit ist der Speicher doch recht teuer... Also warte lieber...
1024MB sollten genug sein für zwei Jahre, wenn nicht mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|