![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die 2ghz werden mit 0,13µ ken problem sein. intel nächstes jahr (alu), amd anfang 2002 in kupfer.
spunz |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159
|
![]() Übrigens:
Allein an der Taktfrequenz zu schruaben brignt im Endeffekt auch nix - Es is vielmehr intelligentes Design gefragt (na net Sockle oder Slot *g*) Nehmt nur mal CISC uind RISC - ihr wisst ja Äpfelchen haben alle inee geringere Taktfrequenz G$@500MHz - lässt aber nen 1GHz PIII wie nen Rechenschieber aussehen. (ok - etwas übertrieben) Deswegen gaht man ja auch daran Prozis mit breiten Bussen zu entwicklen. Nur mal so ein Denkfrequenz. |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() ich kenne mir prozessortechnik zwar nicht so gut aus, aber die mhz(ghz) ist ja nur ein faktor für die leistung des prozessors (anderer faktor ist die anzahl der transistoren). ein G4 ist ja bei gleicher taktzahl einen amd/intel weitaus überlegen.
ganz zu schweigen von allen anderen komponenten - die langsamste komponente ist immer noch der user hinter der tastatur. madias |
![]() |
![]() |
#14 |
Super-Moderator
![]() |
![]() 1,5ghz tb im jänner laut the register
|
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 11
|
![]() @ kosh .. das war es was ich suchte *g* .. *sorry* .. bin heute bis um 2h im bett gelegen ... da es gestern eine stürmische Nacht war
![]() Was ich aber noch zum G4 sagen möchte ... "man kann nicht graut mit rüben vergleichen!" -> der G4 entspicht theoretisch einem P3 1,8ghz, jedoch hat der G4 ganz andere ambitionen, und kann deshalb nicht mit einem AMD oder Intel verglichen werden! Jaho ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() |
![]() ...in den wcm news ist ja letztens etwas über einen Quantencomputer gestanden, der grad in der Entwicklung steht,...ich nehme an es wird noch etliche Jahre dauern bis was draus wird, aber sollten Computer innerhalb der nächsten Jahrzehnte tatsächlich in Lichtgeschwindigkeit arbeiten,...oder das Internet derart beschleunigt wird,...dann wär das sicher "die" Revolution dieses Jahrhunderts und alles würde sich ändern,...weiss nicht ob das so sinnvoll wäre...
mfg Jaszman |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hab irgendwo gelesen, dass die Verkleinerung der Prozessorarchitektur nicht beliebig weitergeht. Bei 0.1 µ ist angeblich Schluss, wenn ich mich recht erinnere. Der Grund ist glaub ich , dass die Leiterbahnen dann schon so fein sind, dass die Wellenlänge des Lichts der begrenzende Faktor ist. (bei der fotomechanischen Hestellung der Chips).
Also früher oder später werden sich die Hersteller irgendwas Neues einfallen lassen müssen. ZB. mehrere Chips parallel schalten oder was weiß ich. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ein g4 kann es nicht mit einen 1ghz athlon aufnehmen. gabs schon mehrere tests.
spunz |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich bin zwar kein Anhänger der Cisc-Cpus, aber wenns nur auf Performance ankommen würde, würds schon lang nur mehr Risc geben !
|
![]() |
![]() |
#20 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich glaub im c´t hab ich es gelesen. die ganzen risc pc´s und server werden langsam durch x86 ersetzt weil das preis/leistung verhältnis viel besser sein soll. (ist)
spunz |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|