WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2001, 18:34   #21
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Na dann gratuliere ich nocheinmal, sehe schon in den Schlagzeilen von E-Media stehen:
Firewallfirmen gehen alle Pleite, da es ja jetzt den W2000 Server gibt
ohne Sicherheitslöcher und ohne Bugs.
Das komplett sichere System für Ihr Netzwerk
Was mich aber stutzig macht, sind die Sicherheitsupdates für W2000 Server, und davon gibt es schon einige.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 19:21   #22
RRuFFuSS
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2001
Beiträge: 3


Beitrag

Hi Folks
no ich halts nimma aus ...
@sloter lass ab - da hilft nichts mehr - es wird wohl immer SCHLAUERE und GSCHEIDERE geben. Lass die Jungs doch machen.
Wer aus nicht SCHADEN lernt, ...
hey @werimaster gib mal deine IP bekannt ;-)
kannst sie ja mal im http://www.trojaner-board.de/ posten.. und noch viel spass ohne FW
best regards RuFuS
RRuFFuSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 01:33   #23
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also der erste beitrag war immer noch der beste für ein kleines privates netz hab des vor kurzen genau gleich gmacht bei mir is halt a kabelmodem

4 netzkarten (3puter 2in dem der der server ist)
im hub alle anstecken und wenn auf allen win98se läuft des internet sharing von mircosoft installieren stellt den server schön ein die anderen puter auf dhcp stellen und sollte funken wer angst hat firewall drauf *G* proxi is nur notwendig wenn ich was genauer steuern will aber wenn das eh alles meine puter san is mir doch egal wie der acsess...ausschaut nach aussen muss man halt mit firewall sichern so merkt auch adsl provider nix wenn des am hub steckt und alle paar stunden a andere nic daherkummt ...werden sie de auch was denken gibts bei adsl modems nix wo des an die netzwerkkarte gebunden ist...?
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 11:42   #24
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Jungs,


sorry für die Verzögerung meiner Dankesantwort, nur war ich 1 Woche "verurlaubt" ...

Herzlichen Dank für Eure detailierten Hilfestellungen...

Akut wird meine Problemlösung in ca. 1 Monat - ich wollte mir nur mal rechtzeitig einen Wissenstand zulegen, der mir dann eine schnelle (und funktionierende ) Installation erlaubt!


@Mapilu:
so werde ich es wohl machen - danke für die exakte step-by-step- Anleitung...

Ich möchte von allen 4 PC's GLEICHZEITIG ins Netz:
Also wingate auf einem PC installieren (der halt immer laufen muss -nona!)
Nur 3 Fragen noch, da mir unklar:

1. Wenn das Modem direkt via gekreuztem Kabel am HUB hängt brauche ich trotzdem einen PC als server, der mir auch die firewall beheimatet, oder???

2. wenn ich wingate installiere, muss ich die einzelnen PC's aber nicht wie du beschrieben hast extra für AON-Speed konfigurieren, sondern nur den Server, oder?

3. Funktioniert Dein Vorschlag auch gleichwertig, wenn ich 2 NIC's in den Server einbaue und dann die 4 PC's am HUB einstecke (Wie von James beschrieben, da mir seine Argumentation bezüglich "...immer nur ein PC (bzw. dessen IP) via ADSL ins Netz..." gut gefällt)


danke nochmals!

Michi
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 17:26   #25
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Daumen hoch

1, Ja, am ersten PC läuft die Firewall und der Wingateserver.

2,Auch wieder richtig, nur der erste PC wird für ADSL konfiguriert.

3, Ja, aber dann brauchst du kein gekreuztes Kabel, dann funzt es mit einem normalen (wenn du das ADSL-Modem direkt an die zweite Nic hängst)

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 18:12   #26
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leute, bis auf unseren Herrn "Erfinder" waren alle hier eine sehr grosse Hilfe!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2001, 20:41   #27
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

An Alle
War mir eine Freude.
Stehe für weitere Anregungen gerne zur Verfügung. Habe aus diesem Beitrag wieder etwas dazu gelernt - ebenfalls Danke!
____________________________________
Ciao MAPILU
Make everything you want to do, but don\'t harm someone
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 22:58   #28
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Standard andere möglichkeit

ist doch alles ganz einfach

* etherneterl aufbauen (10 mbit ausreichend), d.h auch kein hub nötig)

* www.internetshare.com
ALL ABOARD

da funzt alles ohne probleme (keine proxyeinstellungen o.ä.)

installation fast für jeden DAU möglich, serversetup am server, clientsetup programmerl am client ausführen

und die sache läuft schon...


matrox
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 22:59   #29
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Standard fast ethernet

was bringt denn fast ethernet, wenn adsl doch max. 512 kbit / sec liefert

matrox
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag